News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch ASUS bringt neue Gaming-Notebooks mit den aktuellen Maxwell-GPUs auf den Markt. Die neue G751-Serie erhält sowohl die GTX 980M als auch die GTX 970M. Insgesamt wird die erfolgreiche High Performance G-Serie von ASUS um neun unterschiedlich konfigurierte Modelle ergänzt. Alle Notebooks verfügen über die exklusive ASUS TurboMaster Software zum sicheren Übertakten der Grafikkarte - damit lässt sich die enorme Grafikleistung noch weiter steigern. Ergänzt wird die Hardware-Ausstattung von einem leistungsstarken Intel® Core TM i7-4710HQ Prozessor mit 2,50 GHz (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0). Zudem sind die ROG G751JT-Modelle entweder mit 8 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, die ROG G751JY-Modelle verfügen sogar über bis zu 32 GB Arbeitsspeicher.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neben den neuen Desktop-GPUs der Maxwell-Generation von Nvidia gibt es natürlich auch neue Ableger für Gaming-Notebooks. Der GTX 980M und 970M wird ab sofort in Notebooks von MSI, ASUS, Gigabyte und Aorus stecken. Mit einem 3D Mark 11 P-Score von über 10.000 ist das GT72-2QE Dominator Pro mit GeForce GTX 980M-Chipsatz und 8 GByte GDDR5-Grafikspeicher das aktuell schnellste Notebook mit diskretem Grafikprozessor. 3D-Spiele laufen im Schnitt um rund 20 bis 30 Prozent schneller als bei Notebooks, die auf einer Grafikkarte der vorhergehenden GeForce-GTX-880M-Generation beruhen.
Weiterlesen: Neue Gaming-Notebooks von MSI mit GTX 980M & 970M
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Silverstone ist vor allem für schlichte und hochwertige Aluminium-Gehäuse bekannt und präsentiert mit dem FT05 ein weiteres Mitglied der Fortress-Familie. Ähnlich dem RAVEN RV05 besitzt es keine 5,25-Zoll-Laufwerksschächte mehr und nutzt SilverStones berühmtes um 90 Grad drehbares Design. Dadurch, dass weit weniger Platz verschwendet wird, ist das FT05 für Komponenten, die sich am stärksten auf die Leistung auswirken, wie CPU und GPUs, besser optimiert. Das Ergebnis ist ein von Experten entwickeltes ATX-Gehäuse, das bei Rechenleistung und Wärmeableitung mit dem ersten RAVEN-Gehäuse, das RV01, vergleichbar, aber nur noch halb so groß ist.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Oktober ist gestartet und es geht allmählich dem Ende des Tech-Jahres 2014 entgegen. Diese Woche gab es wieder einige neue Testberichte, vor allem Gehäuse und Consumer-Geräte waren sehr häufig vertreten. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier wieder eine Auswahl aufgelistet. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Hersteller ASUS ist vor allem für Mainboards und Grafikkarten bekannt. Im Gaming-Bereich jedoch trumpft der Hersteller immer wieder unter dem Label "Republic of Gamers" auf und präsentiert High-End-Gaming-Hardware. Doch nicht nur das können die Spezialisten von ASUS, denn ab sofort gibt es mit der ROG Gladius und GM50 eine Gaming-Maus und -Mauspad im ROG-Style. Erkennlich vor allem an dem bekannten Logo und dem schwarz-roten Design, dass man schon von den anderen ROG-Produkten kennt. Die Gladius zeichnet sich vor allem durch einen 6.400 DPI-Sensor und wechselbare Tasten aus. Das GM50 ist das erste Mauspad von ASUS und bietet eine gewebte Oberseite und gummierte Unterseite für ein perfektes Spielerlebnis.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch Aerocool hat diese Woche etwas Neues vorgestellt - im Detail ist das der XPredator Cube, den man schon bereits auf der Gamescom betrachten konnte. Den neuen Kompaktableger gibt es in Schwarz, Weiß, Schwarz-Rot oder Schwarz-Orange und kommt nicht nur im typischen Xpredator-Look daher, sondern beweist auch, dass „Small Form Factor" hervorragend mit High-End-Hardware vereinbar ist. Insgesamt lassen sich bis zu sechs 140mm-Lüfter verbauen, somit auch eine Wasserkühlung mit sogar zwei 280mm-Radiatoren. Außerdem überzeugen die Xpredator-Würfel mit 2-Kammer-Layout, Tool-Less-Design, zwei vormontierten Lüftern (200 & 140mm), Staubfiltern und einer integrierten Lüftersteuerung.
Weiterlesen: Aerocool XPredator Cube Cases offiziell gelauncht
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master präsentierte heute mit dem Hyper 612 V2 die neueste Ergänzung der Hyper-Serie, die für ihr sehr aggressives Preis/Leistungsverhältnis bekannt ist und es zu einer der beliebtesten Kühlserie der Welt gemacht hat. Der Cooler Master Hyper 612 ver. 2 ist vielseitig konzipiert. Die erste Option ist, es als stillen (passiv) Kühler zu verwenden. Patentierte Technologien wie CDC und X-Vent sind zwei Gründe, warum der Hyper 612 v2 niedrige Temperaturen erreicht. Die CDC oder Continuous Direct Contact Technik wurde von Cooler Master entwickelt, um den Kontakt zwischen der CPU und den Heatpipes zu verbessern. Dieser verbesserte Kontakt ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und verbessert die Leistung des Kühlers.
Weiterlesen: Hyper 612 V2: Neuer CPU-Kühler von Cooler Master
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch diese Woche gab es wieder einige neue Testberichte von unseren Kollegen. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier wieder eine Auswahl aufgelistet. Besonders Grafikkarten zeigen sich diese Wocher sehr oft in Reviews, was wohl am Launch der neuen Maxwell-Karten von Nvidia liegt. Ansonsten ist die Liste wieder voll gefüllt. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Diese Woche gab es einiges an neuen Produkten zu sehen, auch neue und spannende Testberichte wurden veröffentlicht. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier eine Auswahl an Testberichten der letzten Tage aufgelistet.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die Woche war schon sehr spektakulär mit dem Release der neuen RGB-Modelle von Corsair Gaming und dem dazugehörigen Testbericht, doch heute geht es gleich weiter und ein anderer Hersteller präsentiert eine neue Tastatur für den Gaming-Bereich. Mit der NovaTouch TKL zeigt Cooler Master ein Keyboard mit hybrid-kapazitiven Tasten, die sich vor allem durch eine hohe Geschwindigkeit, extreme Genauigkeit und besten Komfort auszeichnen.
Weiterlesen: Cooler Master präsentiert NovaTouch TKL Gaming-Tastatur