logo-fractal-designNun ist es soweit: Fractal Design betritt mit der Kelvin-Serie den Markt für Flüssigkeitskühlungen und bringt gleich drei Modelle an den Start. Bei den Wasserkühlungen handelt es sich um leicht erweiterbare Systeme, die sich an Nutzer richten, die eine einfache Installation einer AIO-Lösung bevorzugen aber nicht auf die Möglichkeit zur Erweiterung verzichten wollen. Fractal Design hat in den letzten Wochen noch einige Verbesserungen vorgenommen und präsentiert nun die Modelle Kelvin T12, S24 und S36.

logo-asusIm September stellte ASUS neben einigen Tablets und Notebooks noch ihre erste Smartwatch vor. Die ZenWatch ist seit einigen Wochen schon in den USA erhältlich, pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft bringt der Hersteller die smarte Uhr auch nach Deutschland.

logo-antecAntec präsentiert mit dem GX300 getauften Gehäuse einen neuen Budget-Ableger, der es speziell auf "Gamer" abzielt. Es wird eine klassische Version und eine mit Seitenfenster verfügbar sein. Wahlweise ist das Gehäuse in Weiß oder Schwarz erhältlich. Die GX300-Serie ist ab sofort zu folgenden Preisen GX300 black 59€, GX300 black Window 65€, GX300 white Window 67€ im Handel erhältlich (UVP).  Antec gewährt zudem eine Garantie von drei Jahren auf Teile und Verarbeitung.

logo-GalaxGALAX bringt ein neues, extra-kurzes Modell aus der GeForce GTX 970-Reihe in den Handel. Die GALAX GeForce GTX 970 OC Black Edition 4GB GDDR5 256-bit Dual DVI-I/DVI-D/HDMI/DP1.2 ist mit nur 19 cm Länge eine perfekte Wahl für besonders kleine oder schlanke Gehäuse. Genau wie die Schwestermodelle ist die Karte mit der aktuellsten GPU-Architektur „Maxwell" ausgestattet.

logo-coolermasterCooler Master brachte die ersten hauseigenen AiO Flüssigkeitskühler bereits im März 2004 auf dem Markt. In 2012 wurde nach langer Weiterentwicklung die preisgekrönte Seidon Serie vorgestellt, mit dem 120M, 240M und 120XL Modell, basierend auf Cooler Masters eigenen Flüssigkeitskühltechnik. Mit der Seidon 120 V2 geht nun die überarbeitete Version an den Start und will in Punkto Lautstärke und Leistung überzeugen.

logo-wikoDer Smartphone-Hersteller Wiko präsentiert mit dem Jimmy ein günstiges aber dennoch gut ausgestattetes Dual-Sim-Modell für Smartphone-Einsteiger. Neben dem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor und der 5-Megapixel-Hauptkamera punktet das 4,5 Zoll große Jimmy mit ungewöhnlichem Design. Die Grundfarben Weiß, Türkis, Koralle, Lila und Schwarz sind am äußeren Rahmen jeweils mit einer Akzentfarbe abgesetzt.

logo-casekingEs ist wieder soweit! Zum mittlerweile etablierten Black Friday reduziert Caseking eine kleine Auswahl an Produkte drastisch im Preis. Ursprünglich aus den USA stammend und direkt auf Thanksgiving folgend ist der Black Friday mittlerweile  auch in Deutschland angekommen. Die reduzierte Hardware kommt aus den Bereichen Gehäuse, Grafikkarten, Peripherie, Bundles, Display und Notebooks und hat echt Highlights dabei, die nur an diesem Freitag und am folgenden Wochenende zum Sonderpreis erhältlich sind.

linshofIn den letzen Tagen konnte man auf nahezu jeder größeren Hardware-Seite einen Artikel über das neue High-End-Smartphone Linshof i8 finden. Das Gerät des deutschen Unternehmens soll einen nicht näher bekannten Octacore mit 2,1 GHz Takfrequenz, ein 5" großes FullHD-Display sowie 3 GB Arbeitsspeicher bieten. Des weiteren gehören eine 13 Megapixel Kamera und eine 8 Megapixel Frontkamera zu der sehr guten Ausstattung. Besonders ist bei dem Smartphone die Zahl 8, denn das Gehäuse hat 8 Ecken und der interne Speicher beträgt 80 Gigabyte. Dies alles für einen Preis von nur 380 USD. Klingt zu schön um wahr zu sein?

logo-teufelDer Berliner Audio-Hersteller Teufel hat zum anstehenden "Black-Friday" massiv die Preisbremse angesetzt. So sind extreme Rabatte von bis zu 500 Euro abzugreifen. Im Teufel Shop vorbeischauen lohnt sich also. Ob nun der günstige mobile BT BAMSTER Lautsprecher, oder das komplette High-End-System á la LT 5 Digital HD "5.1-Set L", für jeden sollte etwas dabei sein.

logo-thermaltakeMit dem Core V21 stellt Thermaltake ein neues Gehäuse der Core-Reihe vor, dass sich von der Größe her zwischen dem Core V1 und V31 ansiedelt. Vom kubischen Design her ähnelt es sehr dem Core V1, dazu kommen jedoch noch gewölbte Mesh-Elemente in der Front und die Unterstützung von Mainboards im Micro-ATX-Format. Die wohl größte Besonderheit des Cases ist die Möglichkeit, mehrere Core V21 übereinander stapeln zu können. Somit kann man den Platz erweitern und gegebenenfalls eine große Wasserkühlung verbauen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...