logo silverstoneKurz nachdem der Hersteller den Controller LSB02 für adressierbare RGB LEDs vorgestellt hat, schiebt Silverstone die LS03, Lichtstreifen mit adressierbaen Dioden hinterher.

logo phanteksAuf der Computex 2018 konnte man bereits einen Blick auf das Phanteks Evolv X werfen. Alle Details konnte man dabei aber nicht erblicken. So ist auch uns entgangen, dass man mit dem Tower nicht nur viele Wasserkühlungsoptionen und eine RGB Beleuchtung liefert, sondern auch die Möglichkeit für die Installation von zwei Systemen besteht.

logo phanteksDas Phanteks Revolt X Netzteil gibt sich nicht mit einem vollmodularen Aufbau und der 80 PLUS Platinum Effizienz zufrieden. Es bietet zudem ein komplettes Anschlussterminal für zwei vollständige PC-Systeme.

logo asus neuAuf der Gamescom präsentierte ASUS nicht nur die beiden TUF Gaming Notebooks FX505 und FX705, sondern auch das ASUS ROG Zephyrus S. Das Notebook schlägt eine andere Richtung ein und will Gaming Performance bei geringsten Durchmesser anbieten.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige interesse Artikel und Testberichte aus dem Web - Viel Spaß beim Lesen!

logo silverstoneDamit man Silverstones Lüfter und Rahmen mit adressierbaren RGB LEDs auch ansteuern kann, hat der Hersteller den LSB02 herausgebracht. Der Controller beherrscht allerdings mehr als nur die Kontrolle über die Beleuchtung zu erlangen (…)

Logo AMDEs ist nicht unüblich, dass die Preise einer Produktgeneration in den Keller gehen, sobald die neue vor der Tür steht. Dies gilt auch für AMDs Threadripper 1000 Serie. Hier hat zwar auch der Hersteller eine Preisanpassung vorgenommen, aber die Preise purzeln weiter.

logo asus neuDas Label TUF (The Ultimate Force) steht für robustes Einstiges-Gaming. Mit dem TUF Gaming FX505 (15 Zoll) und FX705 (17 Zoll) Notebooks will der Hersteller diese Kategorie auch auf den mobilen Bereich ausweiten und bietet Leistung bis zum i7-8750H und GTX 1060.

logo tp linkDer TP-Link Archer AX11000 ist der Vorreiter der neuen Serie. Hinter dem auffälligen Design verbirgt sich ein Tri-Band Router mit neuem 802.11ax Standard, was für Übertragungsraten von bis zu 10.747 Mbit/s sorgen soll.

logo nvidia newKurz nachdem die neue GeForce RTX 20 Serie vorgestellt wurde, hat Nvidia Anhaltspunkte zur Leistungsfähigkeit preisgegeben. Der Hersteller zieht einen direkten Vergleich zwischen RTX 2080 und GTX 1080 und attestiert ihr auch 4K Gaming mit 60Hz.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...