logo silentiumpcDer polnische Hersteller SilentiumPC hat die Regnum Serie um das RG4T(F) RGB erweitert. Der Midi-Tower kommt vor allem über den Preis, bietet aber auch Echtglas, RGB-Lüfter und eine Lüftersteuerung.

logo kolinkKolink bringt ein günstiges Gehäuse nach dem anderen heraus. Das neuste Kolink Horizon will mit Glasfront und- Seitenpanel sowie vier adressierbaren Lüftern überzeugen – natürlich wieder zu einem scharfen Preispunkt.

logo thermaltakeDie Zeit des Wartens seit der Computex 2018 hat nun ein Ende. Der kleinere Ableger des Jubiläumsgehäuses Level 20 ist ab sofort in zwei Varianten erhältlich.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige interesse Artikel und Testberichte aus dem Web - Viel Spaß beim Lesen!

logo thermaltakeDass ein besonderes Gehäuse auch etwas mehr kosten kann, zeigte bereits das riesige Corsair 1000D mit 500€. Das Drei-Kammern-Gehäuse Level 20 von Thermaltake toppt diese UVP spielend und kostet doppelt so viel.

logo msiMSI unternimmt schon länger verschiedene Taktiken den Kauf angebotener Produkte schmackhafter zu machen. Zuletzt erhielt man bspw. Steam-Gutscheine beim Hardwarekauf. Diesmal überrascht der Hersteller mit einer Loot Box.

logo asus neuASUS kombiniert im ROG Swift PG27UQ fast alles, was es aktuell an Features im Monitor-Segment gibt in einem Gerät. Das schlägt sich auch im Preis nieder.

logo Lian LiUnter der Flagge von Lancool führte Lian Li in der Vergangenheit günstige, aber hochwertige Gehäuse. Mit dem Lancool One belebt der Hersteller diese Marke nun wieder.

logo turtle beachUnter der Zuhilfenahme von verschiedenen eSportlern hat Turtle Beach die Atlas-Headset -Serie entwickelt. Die drei neuen Geräte sind diesmal mit dem Fokus auf PC-Gaming entstanden, statt sich auf Konsolen zu konzentrieren.

logo thermaltakeWir hatten bereits berichtet, dass Thermaltake plante die Riing Trio 12 RGB mittels Amazon Alexa ansteuern zu lassen. Nun ist die Funktion offiziell funktionell.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...