News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem wir vor der IFA 2018 bereits vom TP-Link Arcer AX11000 berichteten, hat der Hersteller auf der Messe einen weiteren 802.11ax Router enthüllt. Der Archer AX6000 erreicht durch den Einsatz des neuen WLAN-Standards ebenfalls enorme Durchsatzraten.
Weiterlesen: TP-Link Archer AX6000 – Weiterer 802.11ax Router vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die neuste Vorstellung nennt der Hersteller selber Audiosystem, denn es handelt sich um zwei Produkte. Während das Turtle Beach Elite Pro 2 ein weiterentwickeltes Headset ist, handelt es sich beim Elite SuperAmp um Audiocontroller für die Konsole.
Weiterlesen: Turtle Beach Elite Pro 2 + SuperAmp – Konsolen-Headset für Profi-Gamer
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige interesse Artikel und Testberichte aus dem Web - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Angebot an Platinen für AMDs Threadripper CPUs ist nach wie vor etwas dürftig im Vergleich zu den anderen Plattformen. MSI legt vielleicht auch deswegen mit dem MEG X399 Creation ein Board nach. Wahrscheinlicher ist aber, dass man für den 2990WX einen potenteren Unterbau bieten will.
Weiterlesen: MSI MEG X399 Creation – Volle Hütte für Threadripper
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Netgear Orbi (Pro), das Mesh-System des Herstellers, erreicht durch die verwendete Technologie durch dediziertes Backhaul bereits eine hohe Netzabdeckung, welche durch weitere Satelliten vergrößert werden kann. Nun mit dem Orbi Outdoor Satelliten auch ins Freie.
Weiterlesen: Netgear Orbi Outdoor Satellit – Mesh wird in den Garten erweitert
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Acer zeigt auf der IFA 2018 zwei neue Monitore mit 4K Auflösung, welche aber mit verschiedenen Sync-Methoden daherkommen. Der Predator XB273K setzt auf G-Sync, während der Nitro XV273K auf FreeSync baut. Der Predator Thronos ist ein Gaming-Seat mit Monitorhalterung.
Weiterlesen: Acer auf der IFA 2018 mit Predator XB273K, Nitro XV273K und Predator Thronos
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die „originale“ Logitech G502 erfreut sich laut dem Hersteller einer so großen Beliebtheit, dass man die Maus weiterhin im Programm führen wird. Da sich allerdings die Sensor Technologie weiterentwickelt hat, bekommt die G502 HERO nun den neuen 16K Sensor spendiert.
Weiterlesen: Logitech G502 Hero – Bekannte Maus nun mit neuem 16k Sensor
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gaming In-Ear Kopfhörer sind durchaus als speziell zu betrachten. Damit der Nutzer mit dem ROCCAT Score voll auf seine Kosten kommt, verbaut der Hersteller im Inneren zwei Treiber pro Seite, wodurch der Klang den großen Kopfhörern in nichts nachstehen soll.
Weiterlesen: ROCCAT Score – In-Ear Kopfhörer mit Dual-Treibern für Gamer
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zum Start der neuen Nvidia GeForce RTX 20 Serie zeigt KFA2 zwei Ableger mit eigener Kühllösung. Diese erinnert etwas an die vorherigen Generationen oder auch die Founders Edition mit zwei Lüftern.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Cooler Master wechselt das Namenschema der Elite-Serie zur E-Serie und stellt im gleichen Atemzug zwei Ableger vor. Beim E300L handelt es sich um einen Mini-Tower, das E500L ist ein Midi-Tower.
Weiterlesen: Cooler Master MasterBox E300L & E500L – Nachfolger der Elite-Serie vorgestellt