Nachdem bislang eigentlich immer nur die Rede von zwei Mainboards für den Intel Xeon W-3175X war, sind nun Informationen bzw. auch Bilder vom EVGA SR-3 Dark aufgetaucht, welches ebenfalls das CPU-Monstter bändigen will.

Für den Intel Xeon W-3175X gibt es nur zwei Hautplatinen. Nachdem ASUS bereits das ROG Dominus Extreme vorstellte, folgen nun erste Informationen zum Gigabyte C621 Aorus Xtreme, welches ebenfalls als wenig dezent bezeichnet werden kann.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

Drei MSI GeForce GTX 1660 Modelle sind durchgesickert und verraten damit gleichzeitig auch die Spezifikationen der neuen Grafikkarten-Serie. Weniger Shader und mehr Takt als die 1660 Ti stehen auf dem Zettel.

Der Hersteller ist dem Wunsch nach weiteren RGB Produkten nachgekommen und hat zur Kontrolle von adressierbaren LEDs den Aqua Computer farbwerk 360 entwickelt, mit dem man bis zu 360 adressierbare RGB Dioden ansteuern kann.

ViewSonic präsentiert mit dem VX3258-PC-MHD einen weiteren 16:9 31,5 Zoll Bildschirm. Mit einer Bildwiederhoilrate von 165 Hz zeigt er deutlich, dass er für das Gaming geeignet ist. Allerdings löst das große Panel nur mit Full HD auf.

Mit der Enermax Aquafusion AiO Wasserkühlung will man noch einmal mehr Leuchteffekte anbieten als mit der Liqtech II. Zum Einsatz kommen daher SquA RGB Lüfter sowie der Aurabelt Wasserblock.

Der neuste Tower von Kolink hört auf den Namen Phalanx. Es handelt sich um einen Midi-Tower mit geteilter Front und Glasseitenteil mit Scharnieren. Insgesamt eine schicke Verpackung für die Hardware.

Es ist schon recht lange her, dass man etwas zu den kommenden AMD Ryzen 3000 CPUs erfahren hat. Durch einen Shop in Singapur sollen nun weitere Infos zu den Preisen in Erfahrung gebracht worden sein.

Der Intel Core i9-9990XE ist dem Namen nach zwar das Topmodell für den Sockel 2066, bietet jedoch nur 14 Kerne. Diese dürfen dafür bis über 5 GHz takten, was scheinbar die Energieaufnahme explodieren lässt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...