Acer hat auf der Global Press Conference in New York die neue Premium-Marke ConceptD vorgestellt, welche direkt zum Start mit einem umfangreichen Sortiment aus Notebooks, Desktops, Monitore und ein Mixed Reality Headset auffährt. Als Zielgruppe werden Kreative ins Auge gefasst.

Da noch dieses Jahr mit den CPUs der AMD Ryzen 3000 Serie zu rechenen ist, stehen natürlich auch wieder Updates bei den Mainboard-Herstellern an. Leaks verraten bereits einige Modelle mit X570 Chipsatz von ASUS, ASRock, MSI und Gigabyte.

Astro Gaming präsentiert mit dem Astro A40 TR ein neues analoges Gaming Headset, welches an PC und Kosole genutzt werden kann. Zudem erweitert man das Sortiment um die beiden Verstärker Astro MixAmp Pro TR und MixAmp M80.

ASRock hat mit dem Z390 Steel Legend das erste Mainboard dieser Serie nun auch für den Sockel LGA1151 von Intel vorgsetellt, nachdem man bereits im Januar 2019 zwei Boards der Serie mit AMD B450 Chipsatz bzw. für den Sockel AM4 präsentierte.

AOC hat eine neue Gaming Monitor-Serie im Lauf. Die beiden Modelle der Agon 353 Serie werden auf 35 Zoll eine UWQHD Auflösung bieten und zudem HDR 1000 unterstützen. Zusätzlich sollen 200 Hz möglich sein.

Wester Digital hat unter dem Brand G-Technology die ArmorATD vorgestellt. Das externe Laufwerk soll besonders robust verpackt sein, was Stürze aus 1,2 m und einen Druck von 450 kg verkraften lassen soll.

Dass AMD und Nvidia seinen Grafikkarten des öfteren ein nettes Gaming-Bundel beilegt sollte mittlerweile jedem bewusst sein. Auch MSI bietet immer wieder Aktionen an, bei denen bspw. Steam-Gutscheine oder Spiele beim Kauf eines Produktes ergattert werden können. Nun ist das neue The Division 2 bei ausgewählten Gaming-Monitoren bis Ende Mai beigelegt.

Zwei Leaks lassen vermuten, dass Nvidias GeForce GTX 1650 ohne zusätzlichen Stromanschluss auskommen wird. Zumindest zeigen sich die Modelle von Zotac, Gainward und Palit ohne diesen. Erste Informationen zu der neuen GPU sind auch schon in Erscheinung getreten.

Hinter dem Speedlink TYALO verbirgt sich ein Deskset bestehend aus Tastatur, Maus und Mauspad. Die drei Elemente sind nicht nur technisch aufeinander abgestimmt, sondern auch alle im spacigen Design gehalten.

Auf die D-Link DCS-8515LH für den Innenraum, folgen zwei weitere Kameras, diesmal jedoch für den Außeneinsatz. Die D-Link DCS-4605EV und DCS-4705E zeichnen sich beide durch Robustheit aus.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...