Nvidia hat die GeForce GTX 1650 offiziell vorgstellt und erweitert damit das eigene Grafikkarten-Sortiment noch einmal nach unten ab. Auf die GTX 1660 folgt also eine noch kleinere GPU, welche auf 4GB GDDR5 zurückgreifen kann.

Woher das Kolink Citadel seinen Namen erhalten hat, ist nicht bekannt. Der Hersteller verrät jedoch, dass mit geringem Fußabdruck (µATX) auch potente Hardware verbaut werden kann, welche nicht ins Schwitzen geraten soll. Und das bei zurückhaltender Optik.

Mit dem Lioncast LX60 Headset schickt der Hersteller bereits die Ablösung der beiden LX55 (USB) Headsets auf den Markt. Dabei sollen die Vorteile beider Vorgänger aufgegriffen werden und mit größeren Treibern ein satterer Sound erreicht werden.

Wer meint, dass mehr RGB-Beleuchtung kaum noch geht, hat sich zumindest zum Teil geirrt. Denn ADATA spricht beim neuen XPG SPECTRIX D60G davon, dass über 60 Prozent der Oberfläche als Leuchtfläche genutzt werden, womit er sich aktuell die Krone der RGB-RAMs sichert.

NZXT bringt in letzter Zeit immer mal wieder eine limitierte Auflage bestimmter Gehäuse heraus. So war bereits das NZXT H700 zweimal betroffen (Playerunknown's Battlegrounds und Nuka Cola). Mit dem NZXT H500 Vault Boy Edition richtet man sich erneut an Fallout-Fans.

Die Spiele-Konsolen von Sony setzen seit der Playstation 4 auf Hardware von AMD. Schon länger ist bekannt, dass auch die Next-Gen Konsole wieder auf auf AMD setzen wird. Nun wurde bestätigt, dass die nächste Sony Playstation auf Zen 2 und Navi setzen wird.

AMD scheint zum Ende der Ryzen 2000 Perdiode noch ein neues Modell herauszubringen. Anlass ist wohl das fünfzigjährige Bestehen des Unternehmens, weshalb die CPU als AMD Ryzen 7 2700X 50th Anniversary Edition erscheinen soll.

Der Acer Predator CG437K erinnert mit seiner beachtlichen Größe von 43 Zoll im 16:9 Format schon an einen TV. Das Display liefert dabei eine UHD Auflösung, eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz und HDR 1000.

ROCCAT schickt mit der Vulcan 121 Aimo eine neue Farbvariante der bereits erhältlichen Vulcan 120 Aimo ins Rennen. Die Gaming Tastatur mit ROCCAT Titan Switches ist nun auch mit schwarzer Top-Platte erhältlich.

Netgear erweitert das Sortiment um gleich vier Wi-Fi 6 Router. Die Router der Netgear Nighthawk AX Serie bieten durch den neuen Standard einen deutlich gesteigerten Datendurchsatz und können somit mehrere schnelle Streams aufrecht erhalten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...