logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

Acer hat auf der Global Press Conference in New York die neue Premium-Marke ConceptD vorgestellt, welche direkt zum Start mit einem umfangreichen Sortiment aus Notebooks, Desktops, Monitore und ein Mixed Reality Headset auffährt. Als Zielgruppe werden Kreative ins Auge gefasst.

Da noch dieses Jahr mit den CPUs der AMD Ryzen 3000 Serie zu rechenen ist, stehen natürlich auch wieder Updates bei den Mainboard-Herstellern an. Leaks verraten bereits einige Modelle mit X570 Chipsatz von ASUS, ASRock, MSI und Gigabyte.

Astro Gaming präsentiert mit dem Astro A40 TR ein neues analoges Gaming Headset, welches an PC und Kosole genutzt werden kann. Zudem erweitert man das Sortiment um die beiden Verstärker Astro MixAmp Pro TR und MixAmp M80.

ASRock hat mit dem Z390 Steel Legend das erste Mainboard dieser Serie nun auch für den Sockel LGA1151 von Intel vorgsetellt, nachdem man bereits im Januar 2019 zwei Boards der Serie mit AMD B450 Chipsatz bzw. für den Sockel AM4 präsentierte.

AOC hat eine neue Gaming Monitor-Serie im Lauf. Die beiden Modelle der Agon 353 Serie werden auf 35 Zoll eine UWQHD Auflösung bieten und zudem HDR 1000 unterstützen. Zusätzlich sollen 200 Hz möglich sein.

Wester Digital hat unter dem Brand G-Technology die ArmorATD vorgestellt. Das externe Laufwerk soll besonders robust verpackt sein, was Stürze aus 1,2 m und einen Druck von 450 kg verkraften lassen soll.

Dass AMD und Nvidia seinen Grafikkarten des öfteren ein nettes Gaming-Bundel beilegt sollte mittlerweile jedem bewusst sein. Auch MSI bietet immer wieder Aktionen an, bei denen bspw. Steam-Gutscheine oder Spiele beim Kauf eines Produktes ergattert werden können. Nun ist das neue The Division 2 bei ausgewählten Gaming-Monitoren bis Ende Mai beigelegt.

Zwei Leaks lassen vermuten, dass Nvidias GeForce GTX 1650 ohne zusätzlichen Stromanschluss auskommen wird. Zumindest zeigen sich die Modelle von Zotac, Gainward und Palit ohne diesen. Erste Informationen zu der neuen GPU sind auch schon in Erscheinung getreten.

Hinter dem Speedlink TYALO verbirgt sich ein Deskset bestehend aus Tastatur, Maus und Mauspad. Die drei Elemente sind nicht nur technisch aufeinander abgestimmt, sondern auch alle im spacigen Design gehalten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...