logo be quietAuf der Computex in Taipeh hat auch der be quiet! einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und gleich zahlreiche neue Produkte präsentiert. Dazu zählen das neue ATX-Gehäuse be quiet! Pure Base 500, das Straight Power 11 jetzt mit Platinum Zertifizierung sowie das System Power 9 Netzteil, welches jetzt mit abnehmbaren Kabeln daherkommt.

Um die Zertifizierung für DisplayHDR1000 zu erhalten, setzt der ASUS ROG Swift PG27UQX auf 576 Beleuchtungszonen. Erreicht wird dies durch den Einsatz von 2304 Mini-LEDs. Weiterhin bietet der Gaming-Monitor G-Sync Utlimate.

Lian Li hat einen großen Schwung brandneuer Gehäuse im Gepäck zur Computex 2019. Darunter befinden sich auch recht gewagte Modelle bzw. welche, die der gewohnt schlichten Designsprache des Herstellers nicht entsprechen.

HyperX nutzt die Computex 2019 zur Vorstellung von zwei neuen Headsets sowie einer neuen Tastatur. Des weiteren präsentiert man die überarbeitete Version der NGenuity Software vor, welche die Beleuchtungsprodukte intuitiver bedienen soll.

Neben Gehäusen, stockt Cooler Master auch das Peripherie-Sortiment weiter auf. Im Gepäck hat der Hersteller neue Mäuse, Tastatur-Varianten sowie was neues für die Ohren.

XPG hat eine weitere SSD vorgestellt. Das Hauptaugenmerk der Spectrix S40G ist hier nicht die Leistung, welche aber auch nicht zu kurz kommen soll, sondern der spezielle Kühler bzw. dessen Abdeckung. Denn diese ist mit einer farbenfrohen Beleuchtung versehen.

EK präsentiert mit der Lignum Serie eine ganz neue Stilrichtung. Statt POM, Acryl oder Nickel bekommt der Nutzer hier echtes Walnuss-Holz vorgesetzt. Enthalten sind in der Serie CPU- und GPU-Kühler sowie Fittinge.

Neben dem Refresh der H-Serie in Form der NZXT HX10(i)-Serie, hat der Hersteller auch das NZXT H510i Elite vorgestellt. Dieses ist ebenfalls eindeutig der Serie zuzuordnen, bietet durch ein weiteres Glaspanel jedoch etwas mehr Einblick und bietet ab Werk eine ARGB-Beleuchtung.

Antec zeigt auf der Computex 2019 verschiedenste Gehäuse, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Das Gros ist allerdings eher als speziell einzustufen. Zudem zeigt der Hersteller den Antec Katana RAM, welcher mit RGB Beleuchtung daher kommt.

Das neue InWin 905 erinnert stark an die vorherigen Gehäuse der 900er Serie. Der Hersteller hat aber einige Veränderungen am Midi-Tower vorgenommen, wodurch nicht nur die Ästhetik profitiert, sondern auch technisch mehr geboten wird.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...