Der Sharkoon REV200 Midi-Tower lässt das System im inneren um zwei Achsen rotieren, sodass das Mainboard nicht nur invertiert montiert wird, sondern auch mit den Anschlüssen nach oben. 

Thermaltake hat der Toughram RGB DDR4 Serie eine zweite Farbvariante spendiert. Der schwarze Heatspreader des White Edition ist hier nun also weiß statt schwarz. Die RGB-Beleuchtung bleibt natürlich erhalten.

Mit den Netzteilen der FSP FlexGURU Serie beschreitet der Hersteller eine Nische. Es handelt sich dabei um Flex ATX Netzteile mit abnehmbaren Kabeln, sodass sie sich besonders für sehr kompakte Projekte eignen.

Die Wartezeit auf das aktuelle Top-Modell der AMD Mainstream-Plattform AM4 hat ein Ende. Der AMD Ryzen 9 3950X kommt mit 16 Kernen, 32 Threads und hohen Taktraten. Insgesamt reicht dei Leistung um so manchen HEDT-Prozessor zu schlagen.

ViewSonic hat zwei neue Geräte der Elite XG Serie entwickelt. Die beiden neuen Gaming-Monitore kommen mit einem 27 Zoll IPS Display mit 1ms, sind ansonsten aber recht versschiedene aufgestellt.

Nachdem Noctua die chromax-Kühler mit schwarzer Lackierung sowie schwarzen Lüftern vorgestellt hat, war es nur eine Frage der Zeit, dass man die chromax-Lüfter auch separat ins Sortiment aufnimmt, hat aber zugleich auch noch weitere Modelle im Gepäck.

Mit der Sharkoon Skiller SGK5 will der Hersteller erneut ein Gerät mit sehr guter Preis-Leistung entwickelt haben. Die Tastatur setzt dafür auf Rubber Domes, bietet aber eine umfangreiche Ausstattung mit Beleuchtung Zusatztasten und Software.

Mit dem InWin 925 stellt der Hersteller sozusagen eine kleinere Variante des sogenannten Super Towers InWin 928 vor. Beibehalten wurde die Aluminium-Hülle sowie die großen Fenster.

CORSAIR hat ein neues Mitglied ihrer Reihe an Gaming-Stühlen – den T3 RUSH – vorgestellt. Der T3 RUSH soll mit einem profilierten komfortablen Design und atmungsaktiven weichen Stoffbezug überzeugen und die verstellbaren 4D-Armlehnen und anpassbaren Rückenlehne sollen für den Komfort sorgen.

Kolink präsentiert mit den Midi-Towern Ethereal und Refine erneut Gehäuse für den Gamer. Sie sollen neben einer eindrucksvollen Optik auch Platz für leistungsstarke Hardware bieten. Die Hartglas-Seitentür gewährt Einblick in den aufgeräumten Innenraum, denn unansehnlicher Kabelsalat verschwindet unter der Netzteilabdeckung. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...