G.Skill hat sich den neuen 32GB RAM-Modulen angenommen und gleich mehrere Kits mit hoher Kapazität und geringer Latenz entwickelt. Die Ausgangsbasis ist dabei immer ein Modul mit DDR4-3200 CL14-18-18-38.

Ohne große Ankündigung hat AMD einen neuen Prozessor ins Sortiment aufgenommen. Was auch nicht verwunderlich, weil es sich um neue Variante des AMD Ryzen 5 1600 von 2017 handelt. Dieser wird nun allerdings in 12nm gefertigt, ist also eine Pinnacle Ridge statt Summet Ridge CPU.

Corsair hat bestätigt SCUF Gaming übernommen zu haben. Somit fügt sich in das bereits breite Lineup des Portfolios eine High-End Gaming-Controller-Sparte ein. Die Marke SCUF Gaming bleibt dabei erhalten, wie es auch schon bei Elgato der Fall war.

KFA2 hat zwei neue Grafikkkarten der WTF-Serie vorgestellt. WTF steht für "Work the Frames", weshalb die jeweiligen Modelle der GeForce RTX 2070 Super und RTX 2080 Super leistungsstärker, aber auch leiser und bunter sind.

Thermaltake hat auch dem S500 TG eine Snow Variante verpasst. Das Stahl-Gehäuse ist nun also ebenfalls in komplett weiß erhältlich.

Unter der NZXT CRFT-Serie verbergen sich mehrere Gehäuse des Herstellers mit Spiele-spezifischem Design. Bei den neusten Mitgliedern muss man sich zwischen WoW Alliance und WoW Horde entscheiden, welche sich stilistisch auf dem NZXT H510 breit machen.

Mit einem schlanken Format, hoher Performance und langer Akkulaufzeit preist MSI ihre aktuellen Notebooks Prestige 14 und Prestige 15 an. Die mobilen Begleiter gab es in der Vergangenheit nur in einer Farbvariante, dem Space Grau. Jetzt führt MSI eine weitere Auswahlmöglichkeit ein, denn die Prestige-Reihe kann jetzt auch mit einem weißen Aluminiumgehäuse geordert werden. 

Sharkoon stellt die Midi-ATX-Towern RGB LIT 100 und RGB LIT 200 vor, zwei Gehäuse, die sich eindrucksvoll in Szene setzen lassen sollen. Denn neben einem adressierbaren RGB-Lüfter in der Rückseite und einem LED-Strip am unteren Rand der Glasseite, soll die ausgefallene Glasfront beeindrucken. 

Toshiba erweitert die eigene 3,5-Zoll-Desktop-PC-Festplatten-Reihe P300 um zwei weitere Modelle. Die neuen Modelle mit 4TB und 6TB bekommen nicht nur mehr Speicherplatz, sondern Toshiba verdoppelt auch die Puffergröße von 64 auf 128MB. 

Lian Li hat das Lancool One überarbeitet und stellt nun das Lancool II vor. Der Tower wurde an viele Stellen überarbeitet und soll insgesamt durch einen hohen Funktionsumfang bei fairem Preis überzeugen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...