Corsair hat dem XC7 RGB sowie der XD5 RGB einen weißen Anstrich verpasst, um die Auswahl noch einmal zu vergrößern. Zudem wurde die Corsair XD3 RGB vorgestellt, welche den Einbau einer Custom Wasserkühlung auch in kleinen Gehäusen ermöglichen soll.

Mit dem AOC Agon AG273QZ hat der Hersteller ein neues heißes Eisen im Feuer. Der 27-Zöller setzt auf ein TN-Panel mit 0,5s Reaktionszeit (MPRT) sowie 240 Hz Bildwiederholungsfrequenz inklusive FreeSync Premium Pro.

Mit dem Zalman CNPS16X stellt der Hersteller einen weiteren Tower-Kühler vor. Dieser fällt besonders durch die adressierbare Beleuchtung auf, welche sich am Lüfter sowie Top des Kühlers befindet. Zum Einsatz kommen auch wieder die 4D-Finnen, welche vom CNPS20X bekannt sind.

Fractal Design hat das Define R6 überarbeitet. Das neue Gehäuse wurde nicht nur im Detail verbessert, sondern auch die Bezeichnung wurde leicht verändert. Die neusten Gehäuse heißen nämlich Fractal Define Define 7 und Define 7 XL. Es fehlt also das "R".

Der Hersteller spricht selbst davon, dass es sich beim AOC AG353UCG nicht einfach um eine Weiterentwicklung handelt, sondern der Gaming-Monitor einem "Quantensprung" gleichkommen soll.

Arctic hat den Freezer 7 Pro überarbeitet und präsentiert den Arctic Freezer 7 X. Dieser soll nicht nur 10% leistungsfähiger sein, sondern kommt auch mit einer noch geringeren UVP von 16,99€.

Im Rahmen ihrer Home Entertainment Convention zeigte Panasonic ihren ersten Gaming-Speaker SC-HTB01. Dieser ist mit verschiedenen Gaming Modi ausgestattet, unterstützt Audio-Standards wie Dolby Atmos und DTS:X. 

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass auch MetallicGear mit dem NEO Qube einen Klon des Lian Li O11 Dynamic entwickelt hat. Zum Teil mag adas auch zutreffen, allerdings kann man beim neuen Gehäuse die zweite Kammer mit einem zusätzlichen Mini-ITX System bestücken.

Mit dem Zalman S5 präsentiert der Hersteller einen schlichten, weißen Midi-Tower mit dezenter Beleuchtung. Das Zalman T7 ist ein preisgünstiges Airflow-Gehäuse und auch das überarbeitete Zalman K1 Rev. A soll eine bessere Belüftung zulassen.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder eine vielzahl an Artikeln aus allen möglichen Bereichen. Besonders im Fokus standen Audio & HiFi, Eingabergeräte, Kühlungen sowie Storage-Lösungen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte