logo hw journalIm heutigen Webwatch finden sich erneut mehrere Tests zur AMD Radeon RX 5600 XT bzw. deren Custom-Modellen wieder, aber auch bei Kühlungen und Storage-Lösungen wurde von den Kollegen einiges getestet.

NZXT kündigt die neuen Kraken X-3 und Z-3 Modelle an, die neueste Auflage der NZXT RGB All-in-One-Flüssigkeitskühler. Die neuen Kraken Modelle sollen Anwendern mehr Möglichkeiten bieten, ihre Systeme individuell anzupassen und mit einer verbesserten Kühlleistung und einer erhöhten Garantiezeit punkten.

Zalman erweitert das Produktportfolios im Bereich der Luftkühlung. Neben einer schwarzen und weißen Version des Single-Tower-Prozessorkühlers CNPS10X OPTIMA II mit RGB-Beleuchtung präsentiert der südkoreanische Hersteller auch das Top-Flow-Modell CNPS80G und den Zalman ZM-RFD120A 120-mm-Lüfter. 

AOC kündigt zwei neue Gaming-Displays mit QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) aus seiner G2-Serie an: den AOC Q27G2U und das Curved-Modell AOC CQ27G2U mit einer dynamischen Krümmung von 1500R soll für ein immersives Spielerlebnis sorgen. Beide Monitore sind mit VA-Panels ausgestattet. 

Viper Gaming, Marke von Patriot, gibt heute die Markteinführung des neuen Viper V380 Gaming-Headsets mit virtuellem 7.1 Surround-Sound und RGB-Beleuchtung bekannt. Dieses Gaming-Headset möchte sich durch kristallklare Klangqualität und eine hervorragende Geräuschisolierung für Spieler sowie die Wiedergabe von Audio in Theaterqualität auszeichnen.

NZXT stellt seine neuen Netzteile der C-Serie vor. In Partnerschaft mit Seasonic hat NZXT mit dem C650, C750 und C850 drei neue Netzteile entwickelt. Sie bestehen aus hochwertigen Komponenten und sind durch eine 10-jährige Garantie abgedeckt. Die C-Serie ist in Varianten mit 650, 750 und 850 Watt erhältlich, 80 PLUS Gold zertifiziert. 

Ab sofort sind zwei neue Gehäuse der Marke Kolink erhältlich. Bereits auf der gamescom 2019 zeigte Kolink das Big Chungus erstmals, nun können Interessierte das Showcase-Gehäuse endlich erwerben. Wem das Kolink Big Chungus zu viel ist, der kann auch auf das ebenfalls neue Kolink Quantum zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um einen Midi-Tower im üblichen Format. 

logo hw journalIm heutigen Webwatch finden sich, wie angekündigt, mehrere Tests zur AMD Radeon RX 5600 XT bzw. deren Custom-Modellen wieder.

Mit dem NZXT RGB & Fan Controller bietet der Hersteller ab sofort sozusagen eine Kombination aus Grid+ Lüftersteuerung und HUE 2 RGB-Controller an. Natürlich lässt sich das neue Gerät ebenfalls per CAM Software bedienen.

Beim Bitfenix Dawn TG hat sich der Hersteller ein neues Beleuchtungskonzept einfallen lassen. Die Front und das rechte Seitenteil wurde speziell beschichtet und mit einem Muster versehen, durch welche die adressierbare Beleuchtung wie bei einem Sonnenaufgang scheint.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...