News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Corsair A500 hat der Hersteller den ersten eigenen CPU-Luftkühler vorgestellt. Dieser setzt auf ein Single-Tower-Design und zwei Corsair ML120 PWM Lüfter. Durch deren variable Montage soll es zu keinen Ram-Konflikten kommen.
Weiterlesen: Corsair A500 - Erster Luftkühler ist mit zwei Lüftern bestückt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem auf das A700 das A500 bzw. S500 TG folgte, stellt Thermaltake nun mit dem S300 TG eine noch kompaktere Variante vor. Beim Gehäuse wird wieder auf Stahl und Glas gesetzt sowie das bekannte Design mit schlichten Flächen.
Weiterlesen: Thermaltake S300 TG - Bekanntes Design etwas kompakter
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
ASUS präsentiert auf der CES 2020 drei neue Monitore. Der ASUS ROG Swift PG32UQX ist mit Mini-LEDs bestückt und erreicht einen sehr hohen Kontrast, der ROG Swift PG43UQ misst 43 Zoll und der ROG Swift 360Hz ist der erste Monitor mit 360 Hz.
Weiterlesen: ASUS neue ROG Swift Monitore sind kontrastreich, riesig oder schnell
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Um hohe Kontrastwerte zu erreichen, ist der Einsatz von variablen Beleuchtungszonen unabdingbar. Der Einsatz von Mini-LEDs wird daher in Zukunft sicher häufiger anzutreffen zu sein. Der Thinkvision Creator Extreme setzt über 10.000 dieser Dioden ein.
Weiterlesen: Thinkvision Creator Extreme - Monitor mit über 10.000 Mini-LEDs
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der CES 2020 wird Lian Li das O11 Mini, das Lancool II Mesh sowie das Lancool 315 präsentieren. Neben den Gehäusen hat der Hersteller auch an einem Update der Strimer RGB-Kabel gearbeitet.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Unser erster Webwatch des Jahres 2020 umfasst einige Interessante Artikel zu Audio-Geräten, Eingabegeräten und Gehäusen. Viel Spaß beim Erkunden!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der ASUS ROG Chakram will der Hersteller dem geneigten Gamer eine individualisierbare Gaming Maus an die Hand geben. Neben wechselbarer Konnektivität lässt sich auch das Gehäuse sowie die Schalter anpassen. Zudem ist ein Joystick verbaubar.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
LG hat bereits vor der CES die dort präsentierten 2020-Monitor-Modelle angekündigt. Diese sind in den Serien UltraFine, UltraGear und UltraWide angesiedelt, halten also für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert.
Weiterlesen: LG liefert Ausblick auf die Monitor Modelle der CES
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Enermax MAXPRO II Serie will der Hersteller sogenannte Dauerläufer Netzteile entwickelt haben. Sie sind für den 24/7 Betrieb bei 40°C Umgebungstemperatur ausgelegt und sollen geräuscharm arbeiten.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Thermaltake spendiert der View-Serie ein neues Mitglied. Das Thermaltake View 51 TG ARGB ist ein Gehäuse, welches das Innenleben in zwei Kammern aufteilt. Das Netzteil verschwindet dabei nicht in einem Tunnel, sondern hinter dem Mainboard.
Weiterlesen: Thermaltake View 51 TG ARGB - Tower mit zwei vertikalen Kammern