Mountain, eine kleine deutsche angehende Schmiede für Peripherie, möchte im März mithilfe von Kickstarter ihre neue Everest CORE bzw. MAX Tastatur vorstellen, die mit so einigen interessanten Features überzeugen möchte. 

FSP stellt ein neues und innovatives PC-Gehäuse T-WINGS vor. Das neue T-WINGS soll den Anwendern die Möglichkeit bieten, zwei High-End PC-Systeme in einem einzigen Gehäuse zu kombinieren. Durch die Unterbringung von zwei High-End-Systemen in einem einzigen Gehäuse soll der Anwender Platz zu Hause oder im Büro gewinnen.

Enermax stellt ihre Aquafusion 240 All-in-One Wasserkühlung in einem modernen Weiß vor. Diese Kühlung besitzt einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs, einen RGB-Wasserblock mit 3D-Layer-Design und adressierbare Enermax SquA RGB-Lüftern. Über die Mainboard-Software oder die mitgelieferte Controlbox soll ein visuelles Erlebnis möglich sein.

Heute hat die Logitech StreamCam vorgestellt. Die neue Webcam wurde von Logitech speziell für den Streamer und Creator entwickelt, bietet eine 1080p-Auflösung und einen USB-C-Anschluss. Durch die flexible Montagemöglichkeit, ist sie vielseitig einsetzbar und Verbindung mit der Logitech Capture Software leistungsfähig. 

Mit dem Corsair ONE PRO i200 hat der Hersteller das nächste Update des Mini-PCs vorgestellt. Veränderungen zum "Vorgänger" ONE PRO i182 greifen bei der CPU und dem Speicher-Ausbau.

Auf der CES 2020 hat ASUS das bzw. die neuen WiFi Systeme vorgestellt, jetzt sind sie da. Wählen kann man zwischen dem ZenWiFi AC und ZenWiFi AX, wobei letzteres als "erstes vollständiges Wifi 6 Mesh" betitelt wird.

Corsair hat dem XC7 RGB sowie der XD5 RGB einen weißen Anstrich verpasst, um die Auswahl noch einmal zu vergrößern. Zudem wurde die Corsair XD3 RGB vorgestellt, welche den Einbau einer Custom Wasserkühlung auch in kleinen Gehäusen ermöglichen soll.

Mit dem AOC Agon AG273QZ hat der Hersteller ein neues heißes Eisen im Feuer. Der 27-Zöller setzt auf ein TN-Panel mit 0,5s Reaktionszeit (MPRT) sowie 240 Hz Bildwiederholungsfrequenz inklusive FreeSync Premium Pro.

Mit dem Zalman CNPS16X stellt der Hersteller einen weiteren Tower-Kühler vor. Dieser fällt besonders durch die adressierbare Beleuchtung auf, welche sich am Lüfter sowie Top des Kühlers befindet. Zum Einsatz kommen auch wieder die 4D-Finnen, welche vom CNPS20X bekannt sind.

Fractal Design hat das Define R6 überarbeitet. Das neue Gehäuse wurde nicht nur im Detail verbessert, sondern auch die Bezeichnung wurde leicht verändert. Die neusten Gehäuse heißen nämlich Fractal Define Define 7 und Define 7 XL. Es fehlt also das "R".

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...