Bei Thermaltake braucht man sich in Sachen ab sofort nicht mehr zwischen Optik und Leistung zu entscheiden. Denn der Thermaltake Toughram RGB DDR4 ist als 16GB Kit nun auch mit bis zu 4400 MHz erhältlich.

Das SSD Aufgebot von XPG, der Gaming Brand von ADATA, ist bereits recht umfassend. Mit der XPG SX8100 fügt der Hersteller nun ein weiteres Modell im M.2 Format und PCIe Gen3x4 Anbindung hinzu.

LG hat sich mit NVIDIA zusammengetan und die Unterstützung der NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität für seine 2019-OLED-Fernseher (Modell 65 / 55E9, Modell 77/65 / 55C9) hinzugefügt. Die neuesten OLED-Produkte von LG sollen Geschwindigkeit und eine hohe Farbwiedergabe gekonnt kombinieren und ein flüssiges und beeindruckendes Spielerlebnis gewährleisten. 

ZALMAN stellt mit dem i3 und i3 Edge zwei Midi-Tower vor, welche ein hohes Maß an Flexibilität mit einem großzügigen Platzangebot und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis vereinen sollen. Beide Gehäuse sind vom Werk bereits mit jeweils vier Lüftern samt weißer LED-Beleuchtung und einer integrierten Lüftersteuerung ausgestattet.

Intel gibt Spezifikationen und Verfügbarkeit des neuen Intel Core i9-9900KS Special Edition Prozessor der 9. Generation bekannt. So soll die CPU sich hauptsächlich an Gamer richten, wofür der hohe Turbo-Boost mit bis zu 5.0 GHz auf allen Kernen spricht. 

Razer stellt das Tartarus Pro vor. Das jüngste Mitglied in der Razer Tartarus-Familie ist das erste Keypad mit analogen optischen Switches und soll für beste Kontrolle im Spiel sorgen können.

Auch in der GTX 16 Serie hat Nvidia Super-Modelle nachgeschoben. Die Nvidia GeForce GTX 1660 Super kommt mit der selben Shader Anzahl wie die non-Super, jedoch mit GDDR6 VRAM-Upgrade. Folgend weitere Infos sowie eine Übersicht der Partnerkarten.

Crucial hat mit der X8 Portable die erste eigene extrene SSD vorgestellt. Sie soll vor allem durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen und bietet dabei via USB 3.2 Gen2 Übertragungsraten von bis zu 1050 MB/s.

Speedlink will mit der MYX Serie die RGB-Gelüste stillen. Die Serie umfasst aktuell vier Kits. Zum einen sollen MYX LED FAN und LED PC Kit das innere des Rechners beleuchten, zum anderen das MYX LED Monitor und Dual Monitor Kit für Ambiente Beleuchtung auf dem Schreibtisch sorgen.

Damit man auch an "äteren" PCs einen Vorteil aus einem Router bzw. Mesh wie dem ASUS RT-AX92U ziehen kann, hat ASUS nun den PCE-AX58BT Wi-Fi 6 Netzwerkadapter vorgestellt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...