Der AOC Q27T1 wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt und der Marktstart bestimmt von einigen heiß erwartet. Der Grund dafür ist das schicke Design, das aus der Feder von Studio F.A. Porsche stammt.

AMD ist weiter auf dem Vormarsch – anders kann man die aktuelle Entwicklung im CPU-Bereich wohl nicht beschreiben (…) Innerhalb der nächsten Tage noch soll nun die dritte High End CPU Generation, namentlich der Threadripper 3000 vorgestellt werden. Dem folgt zugleich (leider) auch ein neuer Sockel bzw. neue Mainboards. Hier schon mal eine Vorabübersicht der wichtigsten Infos sowie einige Bilder von den Mainboards.

Thermaltake hat die Level 20 Serie um ein weiteres Gehäuse erweitert. Das Thermaltake Level 20 HT ist ein Full Tower mit interessantem Aufbau und als erstes Gehäuse der Serie auch als Snow Edition, also in weiß, erhältlich.

Raijintek hat das Metis weiter entwickelt und stellt das neue kompakte Gehäuse als Raijintek Metis Evo vor. Erhältlich ist dieses als TGS mit zwei Glas-Seitenteilen und ALS mit perforierten Aluminium-Seitenteilen. Frischen Wind gibt es in Sachen Konzept aber auch für die Hardware.

Das Cooler Master SL600M sollten sicher einige schon kennen und auch auf dem Zettel haben. Dieses ATX-Gehäuse zählt in Fachkreisen seit längerem zu wenigen Innovationen der letzten Zeit was den internen Aufbau angeht und weiß durch hochwertige Materialen in der silbernen Aluminium-Version zu überzeugen. Jetzt kommt dieses Gehäuse auch als schwarze Ausführung auf den Markt.

Bei Thermaltake braucht man sich in Sachen ab sofort nicht mehr zwischen Optik und Leistung zu entscheiden. Denn der Thermaltake Toughram RGB DDR4 ist als 16GB Kit nun auch mit bis zu 4400 MHz erhältlich.

Das SSD Aufgebot von XPG, der Gaming Brand von ADATA, ist bereits recht umfassend. Mit der XPG SX8100 fügt der Hersteller nun ein weiteres Modell im M.2 Format und PCIe Gen3x4 Anbindung hinzu.

LG hat sich mit NVIDIA zusammengetan und die Unterstützung der NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität für seine 2019-OLED-Fernseher (Modell 65 / 55E9, Modell 77/65 / 55C9) hinzugefügt. Die neuesten OLED-Produkte von LG sollen Geschwindigkeit und eine hohe Farbwiedergabe gekonnt kombinieren und ein flüssiges und beeindruckendes Spielerlebnis gewährleisten. 

ZALMAN stellt mit dem i3 und i3 Edge zwei Midi-Tower vor, welche ein hohes Maß an Flexibilität mit einem großzügigen Platzangebot und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis vereinen sollen. Beide Gehäuse sind vom Werk bereits mit jeweils vier Lüftern samt weißer LED-Beleuchtung und einer integrierten Lüftersteuerung ausgestattet.

Intel gibt Spezifikationen und Verfügbarkeit des neuen Intel Core i9-9900KS Special Edition Prozessor der 9. Generation bekannt. So soll die CPU sich hauptsächlich an Gamer richten, wofür der hohe Turbo-Boost mit bis zu 5.0 GHz auf allen Kernen spricht. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...