News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Monatelang wurde den Gamern und Perspektivkäufern eingetrichtert die neuen bzw. aktuellen AV-Receiver-Generationen seien für die Next Gen Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5 perfekt geeignet. Erste Tests haben ergeben, dass bei zwischengeschaltetem AVR und den Einstellungen 4K, 120Hz und HDR das Bild einfach schwarz bleibt. Auch mit einer Geforce RTX 3000 Grafikkarte ließ sich das nachbilden.
Weiterlesen: AV-Receiver mit HDMI 2.1: Probleme mit Next Gen Konsolen und RTX 3000 GPUs
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In Zusammenarbeit mit be quiet! haben wir einen neuen Lesertest auf die Beine gestellt, der für den einen oder anderen bestimmt interessant sein dürfte. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit sich zum Lesertest für ein von drei be quiet Pure Loops All in One Wasserkühlungen zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.
Weiterlesen: Lesertest mit be quiet: Pure Loop Wasserkühlungen testen und behalten (Update)
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nokia hat mit einer Klage Erfolg und erwirkt das Lenovo aktuell in seinem Online-Shop keine Notebooks, Laptops oder PCs mehr verkaufen darf. So hat ein Münchener Gericht entschieden und das führte dazu, das auf der Website des weltgrößten PC-Herstellers aktuell nur eingeschränkt Produkte erhältlich sind.
Weiterlesen: Nokia erwirkt einstweilige Verfügung - Verkaufsstopp für Lenovo-Produkte
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Cooler Master stellt neue Netzteile im kompakten SFX-Format vor. Die vier neuen Modelle in den Leistungsklassen 550, 650, 750 und 850 Watt der neuen Reihe V SFX Gold-Reihe bieten aber nicht nur ein geringes Baumaß, sondern kommen auch mit einer 10-jährigen Garantie daher.
Weiterlesen: Cooler Master V SFX Gold- vollmodulare SFX-Netzteile mit bis zu 850 Watt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Corsair stellt das erste eigene offiziell lizenziertes Headset für die neue Konsolengeneration von Microsoft vor. Das HS75 XB Wireless ist ein Gaming-Headset, welches mit der brandneuen Xbox Series X und Series S kompatibel ist, aber auch den Vorgänger Xbox One unterstützt.
Weiterlesen: CORSAIR HS75 XB wireless Headset für Xbox One, Xbox Series X und Xbox Series S
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
EVGA hebt für die RTX 3090 FTW3 Ultra die TDP auf 500 Watt an mithilfe eines Bios-Updates. Durch das Bios-Update wird das Dual-Bios mit einer neuen Version ersetzt, in der "normalen" Stellung stehen weiterhin 420 Watt an, für die OC-Stellung werden 500 Watt ermöglicht.
Weiterlesen: EVGA GeForce RTX 3090 FTW3 Ultra mit 500 Watt BIOS
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Heute Nachmittag um 14 Uhr wird von Huawei eine weitere Keynote abgehalten, bei der u.a. das neue Top Modell Huawei Mate 40 präsentiert werden wird. Auch kann man davon ausgehen, dass noch weitere Kopfhörer aus dem Freebuds Lineup folgen werden. Hier gibt’s einen Link zum Livestream.
Weiterlesen: Huawei: Heutige Keynote zur Mate 40-Serie live mitverfolgen
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Bereits vor einigen Wochen ging das Gerücht um, dass zu einem späteren Zeitpunkt weitere Modelle mit mehr Speicherkapazität in den Markt gelangen sollen. Eine GeForce RTX 3080 20GB und eine RTX 3070 16GB wird es demnach wohl nicht geben, da die dafür vorgesehenen SKUs von Nvidia selbst gestrichen wurden.
Weiterlesen: NVIDIA GeForce RTX 3080 20GB und RTX 3070 16GB kommen doch nicht
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Artic bringt nach dem Freezer 50 TR, welcher für AMDs Threadripper entwickelt wurde, nun einen "normalen" Freezer 50 welcher mit seinem markanten Design und eindrucksvoller Leistung überzeugen möchte. Zusätzlich ist eine A-RGB-Beleuchtung integriert, für einen ansprechenden Auftritt.
Weiterlesen: ARCTIC Freezer 50 - CPU-Kühlgigant mit adressierbarer RGB-Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der neue Alphacool Eisblock Aurora Plexi GPX-N RTX 3080 FE ist jetzt in einer transparenten Version erhältlich und soll mit Style, Performance und einer umfangreichen RGB-Beleuchtung überzeugen. Dafür sind 17 Jahre Erfahrung in diesen Grafikkarten-Wasserkühler eingeflossen.
Weiterlesen: Alphacool Eisblock Aurora Plexi GPX-N RTX 3080 FE - neues Design