News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In einem knapp sieben Minuten langem Video hat Sony selbst die neue PlayStation 5 auseinandergenommen und detailliert vorgestellt – zugleich mit dem Hinweis, dass es bei privaten „Nachahmern“ zum Garantieverlust führe. Unter der Haube verstecken sich u.a. AMDs Zen 2 CPU-Generation und bereits auch schon der RDNA2 Pixelbeschleuniger sowie 16GB GDDR6 VRAM.
Weiterlesen: Sony PlayStation 5 Hardware-Teardown: RDNA2, Zen 2 und noch mehr Hardware-Details
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Phanteks Eclipse P360A, ein neuer Midi-Tower mit vielen Belüftungsmöglichkeiten mit einer vollflächigen Mesh-Front, integriertem DRGB-LED-Controller, zwei PWM-Lüfter mit digital adressierbaren RGB-LED-Beleuchtung und ein Seitenteil aus Temperglas.
Weiterlesen: PHANTEKS Eclipse P360A Midi-Tower - Temperglas und hoher Airflow
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
NZXT stellt mit dem N7 Z490 ein neues Mainboard vor, welches sich an die Intel Prozessoren Generation der 10. Generation richtet. Neben einer besonders cleanen Optik, möchte NZXT bei dem N7 Mainboard mit hochwertigen Komponenten und entsprechender Ausstattung punkten.
Weiterlesen: NZXT N7 Z490 ATX-Mainboard - Fullcover in weiß und schwarz
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nachdem sich die Vorstellung der RTX 3070 bis auf Ende Oktober seitens Nvidia verschoben hat, zeigt bereits ein erstes Custom Design der RTX 3070 aus der TUF Modellreihe. Wie zu erwarten, wieder mit drei verbauten Lüftern auf dem Kühler, die sich stark an das Design der RTX 3080 und RTX 3090 Designs anlehnen.
Weiterlesen: Asus Geforce RTX 3070: Custom-Designs der TUF Gaming-Reihe enthüllt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der Panasonic Sound Slayer HTB01 Soundbar bringt der japanische Hersteller nun auch Gaming mit ins Portfolio. Die Klangleiste soll sich primär an Gamer richten, die hochwertigen und leistungsvollen Klang in kompakten Maßen erwarten. Es werden mit Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X gleich 3D-Soundformate unterstützt. Kostenpunkt für den Lautsprecher – 299 Euro (UVP).
Weiterlesen: Panasonic Sound Slayer HTB01: Gaming Soundbar stellt sich vor
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Während bei AMD bereits morgen mit der Vorstellung der Zen 3 Plattform weitere Neuheiten präsentiert, ist man bei Intel aktuell weiter hinten dran. So sind laut einer geleakten Roadmap ab April 2021 vier neue Chipsätze geplant. Die neuen Desktop CPUs mit dem Codenamen Rocket Lake-S sollen dann auch im 14nm Verfahren gefertigt werden.
Weiterlesen: Z590, H570, B560 und H510: Intel Rocket Lake-S ist für März 2021 geplant
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
AMD heizt die Spannung immer mehr an (…) die Vorstellung der neuen Radeon 6000 GPU Generation soll am 28. Oktober erfolgen, nun kommen auch noch mehr Details zum neuen Grafikkarten Top-Modell, der RX 6900 XT ans Tageslicht. So soll der Grafikchip selbst sich quasi verdoppelt haben, ein erster DIE-Shot dazu will den Beleg liefern.
Weiterlesen: Radeon RX 6900 XT: erster DIE-Shot des Navi 21-Chips aufgetaucht
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Sony PlayStation 5 zeigt sich nun das erste Mal in natura sowie im Hands on. Hierzu haben speziell japanischen YouTuber und Influencer einen ersten Einblick gewährt bekommen und eine Reihe von Videos und Fotos erstellt sowie ihre eigenen Erfahrungen festgehalten.
Weiterlesen: PlayStation 5 im Hands-on: erste Gameplays, riesen Gehäuse und leiser Lüfter
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Geforce RTX 3080 und RTX 3090 sind ja weiterhin in aller Munde, egal ob nun Kondensatoren-Problematik oder aber auch das sie einfach nicht verfügbar sind. Nun hat Nvidia hinsichtlich der RTX 3070 nochmal interveniert und die geplante Vorstellung vom 15. Oktober auf den 29. Oktober verschoben. Offiziell begründet man dies wegen der Verfügbarkeit (…)
Weiterlesen: GeForce RTX 3070: Nvidia verschiebt Launch auf den 29. Oktober
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die neuen Intel Tiger Lake CPUs wurden ja bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Bereits zu diesem Zeitpunkt sprach man seitens Intels davon, dass es in absehbarer Zeit auch Acht-Kerner geben soll. Der Zeitraum welche im Gespräch war lediglich mit Frühjahr 2020 betitelt. Daraus mag sich eine Verschiebung ergeben, sodass man es mit AMDs Cezanne aufnehmen muss und nicht mehr mit Renoir.
Weiterlesen: Intel Tiger Lake-H: Erste Acht-Kern-CPUs kommen Q2/2021