F 140 93 16777215 5009 Gigabyte RTX 3070 Eagle Oc 8g

Gigabyte hat die neuen Grafikkarten der NVIDIA GeForce RTX 3070 Serie mit NVIDIA Ampere Architektur veröffentlicht. Die neue Serie umfasst die fünf Modelle AORUS GeForce RTX 3070 MASTER 8G, GeForce RTX 3070 GAMING OC 8G, GeForce RTX 3070 VISION OC 8G, GeForce RTX 3070 EAGLE OC 8G und GeForce RTX 3070 EAGLE 8G

F 140 93 16777215 5005 Asus Rog Strix LC Radeon RX 6800 XT

Nachdem am Mittwoch die neuen Modelle der RX 6000 Serie angekündigt wurden folgen nun nach Gigabyte und MSI auch Custom-Modelle von Asus. Erste Bilder zeigen die Modelle Asus ROG Strix LC Radeon RX 6800 XT mit AiO-WaKü, ROG Strix RX 6800 und die RX 6800 (XT) in der TUF-Serie

F 140 93 16777215 5007 MSI Radeon RX 6800 XT GAMING X TRIO GPU 3

Mit der MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio geht das große Vorstellen der Custom-Designs der neuen AMD Radeon RX 6000 munter weiter. MSI hat im offiziellen respektiven eigenem YouTube Stream die genannte Karte vorgestellt. Auch hier kommt das Tri-Frozr 2 Board Design zum Einsatz, welches wir bereits von der GeForce RTX 30 Modellreihe her kennen.

F 140 93 16777215 5006 AMD RX 6800 EK Waterblocks Watercooler 01

Der Launch der neuen AMD RX 6000 GPU-Serie sollte an Interessierten definitiv nicht vorbeigegangen sein. Aufmerksame Zuschauer haben im Stream festgestellt, dass AMD den Punkt der Thermik keinesfalls außer Acht gelassen hat und direkt ab Start mit bekannten Branchen-Größen koorperiert. Ein breites Lineup an Wasserkühlungskomponenten wird in Zusammenarbeit mit EK Water Blocks für besagte Grafikkarten und auch der neuen Ryzen 5000 CPU-Serie künftig das Licht der Welt erblicken.

F 140 93 16777215 5004 Gigabyte AORUS GeForce RTX 3090 XTREME 24G

Mit der Vorstellung der neuen AMD RX 6000 GPU-Serie (RDNA 2) war gestern Abend nun soweit worauf die Hardware-Welt lange gewartet hatte. Unmittelbar nach der Vorstellung der seitens AMD schwappten auch ersten Namensgebungen der Board-Partner ins Web. Mit der Gigabyte Radeon RX 6800 (XT) AORUS Master wurde das erste Modell namentlich registriert.

F 140 93 16777215 5003 AMD Big Navi RX 6000 1

Das Warten hat ein Ende und mit der Pressekonferenz heute um 17.00 Uhr lüftete AMD das Geheimnis rund um die neue Grafikkarten-Serie Radeon RX 6000. Vorgestellt wurden die neuen Modelle AMD Radeon 6900 XT, Radeon 6800 XT und die Radeon 6800 auf Basis des Chips BigNavi 21.

F 140 93 16777215 5002 Microsoft Series X

Die neue Microsoft Xbox Series X oder S soll zwar erst ab dem 10. November in den Regalen der Händler stehen, aber schon jetzt veröffentlicht Microsoft einen fast 15-minütigen Rundgang durch die Oberfläche bzw. dessen Funktionen mittels eines Videos. 

F 140 93 16777215 5001 Gigabyte Mobo Update 1

Gigabyte kündigt neue BIOS Versionen für die Motherboards mit AMD X570, B550 und A520 Chipsatz an. Die Updates stellen neben einer optimierten Leistung und Kompatibilität, nun auch die die Unterstützung für AMDs neue Ryzen 5000 Generation sicher. 

F 140 93 16777215 5000 Webwatch Bild 1

Der heutige Webwatch umfasst wieder eine Vielzahl an Artikeln aus den letzten Wochen unserer Partner. Besonders im Fokus standen diesmal Testberichte von Nvidias neuen RTX 3000-Serie rund um die RTX 3080 und RTX 3090, Produkte aus den Bereichen Audio & HiFi, Eingabegeräte und Storage.

F 140 93 16777215 4968 MSI MEG B550 Unify X 1

Zum Erscheinen der AMD Ryzen 5000 Prozessoren hat MSI noch einmal neues Mainboards in der Mache. Das MSI MEG B550 Unify-X setzt die Latte der B550-Mainboards noch einmal höher und bieten eine kräftige Spannungsversorgung sowie einen Support von DDR4-5800 RAM.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...