News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem ViewSonic VX1755 stellt der Monitorhersteller einen weiteren tragbaren Gaming-Bildschirm vor, welcher besonders schlank ist und auf Mobilität optimiert wurde. Somit soll das mobile, PC- und Konsolen-Gaming auch unterwegs gewährleistet werden.
Weiterlesen: ViewSonic VX1755 - 144 Hz bei 17,3 Zoll mit 1080p und das tragbar
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
BenQ zeigt mit dem Gaming-Monitor EX3210U, ein weiteres Modell der MOBIUZ Serie. Der 31,5 Zoll große Monitor ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und 1 ms Reaktionszeit ausgestattet. Seine 4K Auflösung im 16:9-Format und dem HDMI 2.1 Anschluss eignet sich der EX3210U auch für Konsolen.
Weiterlesen: BenQ MOBIUZ EX3210U Monitor mit integriertem KI-Mikrofon vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die XFX Speedster ZERO Radeon RX 6900XT RGB EKWB ist in einer Zusammenarbeit mit EK und XFX entstanden. Die werkseitig wassergekühlte 6900-XT-GPU soll mit ihrer 14-Phasen-VRM-Spannungsversorgung und hochwertigen Komponenten eine der schnellsten ihrer Art darstellen.
Weiterlesen: XFX Speedster ZERO Radeon RX 6900XT RGB EKWB mit 2525 MHz Boost-Takt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem Quantum Momentum ROG Maximus Z690 Hero Monoblock stellt EK eine komplette All-in-One Wasserkühlungslösung für Intels Alder Lake Prozessoren der 12. Generation und dem LGA 1700 gesockelten ASUS ROG Maximus Z690 Hero Mainboard.
Weiterlesen: EK Quantum Momentum² ROG Maximus Z690 Hero - Monoblock für Intels Hitzkopf
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Audio Technica ATH-GDL3 und dem Audio Technica ATH-GL3 stellt das japanische Traditionsunternehmen zwei brandneue Hi-Fi-Gaming-Headsets vor. Beide Modelle profitieren hierbei von langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Audiogeräten Nun wurde zwei verschiedene Kopfhörer in geschlossener und offener Bauweise vorgestellt, die selbstredend auch mit einer effektvollen Beleuchtung ausgestattet sind. Die Preise betragen 119 und 139 Euro als UVP
Weiterlesen: Audio-Technica ATH-GDL3 und ATH-GL3 Gaming-Kopfhörer präsentiert
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
AGON by AOC präsentieren den ersten von League of Legends und seiner kultigen Hextech-Technologie inspirierten Monitor. Der AGON PRO AG275QXL – League of Legends Edition verfügt über ein einzigartiges Design und spezielle Funktionen, die speziell für das MOBA-Erlebnis entwickelt wurden.
Weiterlesen: AOC AGON PRO AG275QXL in der League of Legends Edition
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem Online-PC-Builder hat Corsair ein neues Tool vorgestellt, mit dem Gamer ihre PCs und Upgrades nach ihren individuellen Wünschen gestalten können. Mit einer umfassenden Kompatibilitätsdatenbank für PC-Bauteile in Kombination mit Hardware-Expertenwissen und Konfigurationstipps ist der CORSAIR PC Builder eine Ressource für die Gestaltung und Konfiguration neuer PC-Builds.
Weiterlesen: Corsair Online-PC-Builder ein Tool für die Step-by-Step-PC-Konfiguration
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Erst kürzlich zeigte Philips Monitore ihre neuen Modelle der M3000-Reihe. Nun hat der Hersteller auch die M5000 Serie um zwei neue Monitore erweitert. So passt der Philips 27M1N5200PA mit seinem 68,5 cm (27") großen Full HD 240 Hz Fast-IPS-Panel perfekt zum rasanten, kompetitiven Gameplay der E-Sport-Enthusiasten. Der Philips 32M1N5800A dagegen kommt mit einem 80 cm (31,5") großen 4K UHD IPS-Display, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der taiwanesische Hersteller Raijintek, bekannt für seine Computergehäuse, Kühler und Netzteile, eweitert das Gehäuse-Portfolio um ein neues Mini-ITX-Gehäuse. Das Raijintek OPHION Elite ist ausgelegt für eine große Flexibilität bei der Wahl der Hardware.
Weiterlesen: Raijintek OPHION ELITE - ein Mini-ITX-Gehäuse mit Platz für sieben Lüfter
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die neue eufy Security Video Doorbell Dual möchte nicht nur für die Sicherheit im Bereich der Haustüre sorgen, sondern auch Gewissheit bei etwaigen Postzustellungen sorgen. Das clevere Produkte agiert mit zwei Kameras und deckt den Eingangsbereich vollständig ab. Entsprechende „Zeitstempel“ dokumentieren bspw. eine Paketzustellung. Ab sofort ist der „Türsteher“ für 249 Euro verfügbar.
Weiterlesen: eufy Security Video Doorbell Dual: Smarte Türklingel mit Doppel-Kamera