News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ASUS stellt das ROG Fusion II 500 vor, ein Gaming-Headset mit virtuellem 7.1-Surround-Sound, ESS 9280 Quad DAC-Technologie und ASUS AI Beamforming-Mikrofonen mit AI Noise-Cancelation.
Weiterlesen: Asus ROG Fusion II 500 - Gaming-Headset mit ESS 9280 Quad DAC-Technologie
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der Alphacool Eiswolf 2 ist der erste Fullcover GPU AIO Wasserkühler von Alphacool. Er basiert auf dem Alphacool GPX Eisblock Aurora GPX Wasserkühler, einer Pumpeneinheit und einem 360mm NexXxoS ST30 Vollkupfer Radiator, der mit den Alphacool Aurora Rise Digital RGB Lüftern bestückt ist.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Erst Ende 2021 vergrößerte Philips Monitore seine Flaggschiffreihe „Momentum“ für hochwertige Gaming-Monitore um die Serien M3000 und M5000. Jetzt können sich PC-Gamer auf drei neue Modelle freuen, die ein noch intensiveres Spielerlebnis versprechen: 27M1N3200VA, 27M1N3200VS und 27M1N3200ZA (alle 68,5 cm / 27“).
Weiterlesen: Philips Monitore präsentiert drei neue Modelle aus der M3000-Serie
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Sharkoon erweitert mit dem V1000 RGB das Micro-ATX-Gehäuse Portfolio um ein weiteren Modell. Das V1000 RGB soll mit drei vorinstallierten 120-Millimeter-RGB-Lüftern und einem Seitenteil aus Tempered Glass überzeugen.
Weiterlesen: Sharkoon V1000 RGB - Micro-ATX-Gehäuse mit drei vorinstallierten RGB-Lüftern
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit der kryptischen Bezeichnung AW3423DW zeigt Alienware einen neuen Gaming-Monitor welcher auf die OLED-Technik setzt und verpflanzt diese in ein 34 Zoll großes Panel, mit einer 1800R Krümmung. Zusätzlich kommt G-Sync Ultimate zum Einsatz und das verbaute Panel mit bis zu 175 Hz unterwegs.
Weiterlesen: Alienware AW3423DW - ein curved OLED-Panel mit 175 Hz und G-Sync Ultimate - Update
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
LIAN LI A4-H2O vorgestellt. Ein neues Gehäuse im kleinen Formfaktor welches in Zusammenarbeit mit DAN Cases entwickelt wurde. Das kompakte 11-Liter-Gehäuse kann eine 240 AIO-Wasserkühlung aufnehmen und eine Triple-Slot-GPU mit einer Länge von bis zu 322 mm verwahren.
Weiterlesen: Lian Li A4-H2O - 11-Liter-Gehäuse für 240mm AIO-Wasserkühlungen
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
NZXT präsentiert mit dem H1 ein neues Gehäuse welches vollgepackt mit zahlreichen Funktionen für die Unterbringung der Hardware-Komponenten überzeugen soll. Gegenüber dem Vorgänger bietet es zusätzlichem Platz und baut auf das ursprüngliche Design auf.
Weiterlesen: NZXT H1 - Neuauflage des All-in-One-SFX-Gehäuse jetzt mit 15,6 Liter
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem neuen ZenWiFi AX Hybrid kombiniert Asus zwei Technologien um die ideale Lösung für Häuser mit dicken Stein- oder Stahlbetonwänden vorzustellen. So kann die Backhaul-Verbindung für das Mesh-Netzwerk über die Stromleitung erfolgen, so dass sich die Geräte mit voller AX1800 WiFi 6-Geschwindigkeit verbinden können.
Weiterlesen: ASUS ZenWiFi AX Hybrid kombiniert WiFi- und Powerline-Technologien
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Dell hat zwei neue 4K-UltraSharp-Bildschirme vorgestellt, die die IPS-Black-Technologie von LG Display verwenden. Die Modelle U2723QE und U3223QE sollen dank der eingesetzten Technolgie um bis zu 35 Prozent tiefere Schwarztöne liefern können, als es bei herkömmlichen IPS-Displays der Fall ist.
Weiterlesen: Dell U2723QE und U3223QE Displays mit IPS-Black-Technologie vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Western Digital ergänzt das WD_BLACK Portfolio um die WD_BLACK SN770 NVMe SSD. Diese soll deutlich höhere Geschwindigkeiten ermöglichen und im direkten Vergleich zur Vorgänger-Generation bis zu 40 Prozent mehr Leistung bieten können und eine um bis zu 20 Prozent verbesserte Energieeffizienz bei maximaler Geschwindigkeit.