F 140 93 16777215 5883 ASUS ZenWiFi Pro ET12 01

Das neue ASUS ZenWiFi Pro ET12 Tri-Band WiFi 6E Mesh-System der Pro-Serie für die Vernetzung des gesamten Hauses kombiniert 11000 Mbps Leistung mit elegantem und futuristischem Design. Das Tri-Band 12-Stream WiFi 6E System kommt mit neuester 2,0 GHz 64-Bit Broadcom Quad-Core CPU und WiFi-Chipsätzen daher. Auch soll die Reichweiter um bis zu 38 Prozent höher sein.

F 140 93 16777215 5882 EK Quantum Magnitude Water Block LGA 1700 02

EK Water Blocks hat mit dem EK-Quantum Magnitude einen neuen CPU-Kühler vorgestellt, der speziell für den LGA 1700-Sockel entwickelt wurde. Es verwendet eine spezifische Flussverteilung, Kühlplattengeometrie und Montagedruck, die speziell auf den IHS von LGA 1700 Intel-CPUs zugeschnitten sind.

F 140 93 16777215 5881 Noctua NH D12L 03

Mit dem neuen Noctua NH-D12L präsentiert das Unternehmen einen neuen Dual-Tower-CPU-Kühler mit geringer Bauhöhe sowie den zugehörigen NF-A12x25r 120mm-Rundrahmen-Lüfter. Dank einer Höhe von nur 145mm (13mm niedriger als Noctuas andere 120mm-Modelle) soll der NH-D12L in zahlreiche 4U Systeme sowie schmalere Tower-Gehäuse passen, die bisher auf Lösungen mit 92mm-Lüfter beschränkt waren. Zugleich erreicht er dank seines Dual-Tower-Designs mit fünf Heatpipes und dem richtungsweisenden NF-A12x25r ein Leistungsniveau, das viele 120mm-Modelle mit voller Bauhöhe übertrifft.

F 140 93 16777215 5880 Amd Radeon Rx 6950 Xt 6750 6650 Xt

Die Kollegen von videocardz.com haben, laut ihrer Aussage, von einer verlässlichen Quelle den Erscheinungstermin der neuen Grafikkartenmodelle aus dem Hause AMD erfahren. So sollen am 10. Mai 2022 neben dem neuen Topmodell AMD Radeon RX 6950 XT, auch die Modelle 6750 XT und 6650 XT vorgestellt werden. 

F 140 93 16777215 5879 Redmi Note 11S 5G 01

Das neue Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G und das Redmi Note 11S 5G wurden vorgestellt. Damit wird die beliebte Serie des Herstellers um 5G-Performance erweitert. Ebenfalls wurde das Redmi 10 5G angekündigt. Alle Modelle sind ab Anfang April in verschiedenen Farbausführungen verfügbar und kommen mit fairen Preisen daher.

F 140 93 16777215 5878 MSI SPATIUM M480 PLAY 02

Immer mehr Hersteller präsentieren inzwischen spezielle Ausführungen ihrer SSDs, sodass diese auch mit den aktuellen Konsolengenerationen kompatible sind. Meist äußert sich dies in angepassten Kühlerformen. Nun hat auch MSI mit der SPATIUM M480 PCIe 4.0 NVMe M.2 PLAY ein Modell präsentiert, welches nicht nur mit extrem guten Spezifikationen ausgestattet ist, sondern auch speziell für den Einsatz in einer Sony Playstation 5 vorgesehen ist.

F 140 93 16777215 5876 AMD Ryzen 5000 ASRock X370

AMD kündigte kürzlich an, dass die neuen "Zen 3" und "Zen 2" Prozessoren für DIY-User in Kürze auf den Markt kommen werden. Dazu gehört auch der High-End-Chip AMD Ryzen 7 5800X3D, der sich durch die Integration des AMD 3D V-Cache auszeichnet. Alle MSI Mainboards der 500-, 400-, und 300-Serie unterstützen die neuen Ryzen-CPU Dank AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.6c.

F 140 93 16777215 5875 Iiyama G4380UHSU 045

Der neue Iiyama G-Master Red Eagle 4380UHSU-B1 ist ein 43 Zoll Monitor mit VA-Panel und einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Das 16:9 Display kommt mit einer Diagonalen von 43 Zentimetern daher und hat eine native Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln spendiert bekommt. Also grundlegend auch für die aktuelle Konsolengeneration PS5 und Xbox Series X geeignet, auch Dank der niedrigen Latenzen des Displays. Der Preis beträgt 759 Euro (UVP).

F 140 93 16777215 5874 SignalRGB Bequiet Header

Mittlerweile hat be quiet! einige ARGB-Produkte im Portfolio anzubieten, welche durch tolle Leuchtkraft und guter allgemeiner Produkt-Features überzeugen konnten. Alle gemein haben sie die volle Adressierbarkeit der verbauten RGB-LEDs. Nun hat der deutsche Hersteller bekanntgegeben, dass eben jene Produkte vollständig mit der Software SignalRGB kompatibel sind und man dadurch nochmals mehr Möglichkeiten bei der Beleuchtungseinstellung bekommt.

F 140 93 16777215 5873 EV2490 BK6

Mit dem EIZO FlexScan EV2490 möchte der Monitorhersteller den Ansprüchen von brillanter Bildqualität, hoher Ergonomie und starker Flexibilität gerecht werden. Die moderne Arbeitswelt stellt immer höhere Anforderungen an die technische Ausstattung, der EIZO FlexScan EV2490 soll diese erfüllen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...