F 140 93 16777215 5942 Ek Walnut 1

EK zeigt neue CPU-Wasserblöcke – EK-Quantum Velocity² und EK-Quantum Magnitude in der Lignum Edition. Lignum Line ist nach der lateinischen Übersetzung des Wortes „Holz“ benannt und soll eine perfekte Symbiose aus ältestem Naturbaustoff und zeitgemäßen High-End-Kühllösungen darstellen. 

F 140 93 16777215 5940 Biostar RX6650XT

Auch Biostar reiht sich ein und stellt neue Grafikkarten vor. Aber im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern, zeigt Biostar mit der BIOSTAR Radeon RX 6650 XT und Radeon RX 6750 XT nur zwei Custom-Modelle im mittleren Preissegment. 

F 140 93 16777215 5939 Asus Tuf 120 4

ASUS stellt mit den TUF Gaming TF120 ARGB neue 120mm Gehäuselüfter vor, welche für die Hochleistungskühlung und geräuscharmen Betrieb entwickelt wurde und zahlreiche Beleuchtungsoptionen für ein individuelles Rig mitbringen. 

F 140 93 16777215 5938 COLORFUL Z690D5 ULTRA 1

Colorful zeigt das iGame Z690D5 Ultra-Motherboard für die 12. Generation von Intel Core vor Prozessoren. Das Mainboard wurde entwickelt, um die Anforderungen von Gamern und Content-Erstellern für den Bau eines Hochleistungs-PCs mit den neuesten Technologien zu erfüllen.

F 140 93 16777215 5937 NOCTUA NF A20 HS PWM Chromax.black 3 S

In Zusammenarbeit mit Noctua präsentiert WATERCOOL den idealen Lüfter für den MORA3 420 for Noctua. Dabei soll der neue Noctua NF-A20 HS-PWM chromax.black eine 40 Prozent höhere Förderleistung sowie 90 Prozent mehr statischem Druck, als der Noctua NF-A20 chromax.black.swap mitbringen. 

F 140 93 16777215 5936 AsusStrix Scope RX TKL Wireless Deluxe 2 1

ASUS ROG stellt die Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe vor – die erste kabellose Tastatur der Strix Scope-Serie. Dieses neueste Modell bietet vielseitige Tri-Mode-Konnektivität – kabelgebundenes USB, kabelloses 2,4 GHz und Bluetooth – zusammen mit klassischen Strix Scope-Funktionen wie der Quick Toggle-Funktion sowie Stealth- und breiterer Strg-Tasten. 

F 140 93 16777215 5933 Sapphiere Nitro Rx 6950 Xt Pure

Sapphire kündigt die neuesten Grafikkarten der TOXIC-, NITRO+- und PULSE-Radeon-RX-6000-Serie mit neuen innovativen Kühldesigns und hoher Leistung an, um Gameframes auf die nächste Stufe zu heben. Die Serie ist mit neu entwickelten Funktionen ausgestattet, die zu hochwertigen Komponenten und der bekannten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von SAPPHIRE führen.

F 140 93 16777215 5934 Gigabyte Z690i Aorus Ultra Plus

Mit dem Z690I AORUS ULTRA PLUS stellt Gigabyte ein Mini-ITX-Mainboard vor welches trotz des kompakten Formfaktors keine Wünsche offen lassen soll, Intels aktuelle 12. Generation unterstützt und als DDR4 und als DDR5 Version erhältlich sein wird. 

F 140 93 16777215 5932 Gigabyte Rx 6950 Xt Extreme

Gigabyte stellt, wie alle Mitbewerber, auch Modelle der neuen AMD RDNA2-Gaming-Architektur vor. Die AORUS-Serie richtet sich an Enthusiasten, die GAMING OC-Serie ist die beste Wahl für leistungsorientierte Gamer und die EAGLE-Serie ist die beste Wahl für diejenigen, die ein einzigartiges Design wünschen.

F 140 93 16777215 5931 Asrock Formula Rx 6950 Xt

ASRock stellt auch neue Grafikkarten der Serien OC Formula, Phantom Gaming und Challenger vor, die auf AMD Radeon RX 6950 XT, AMD Radeon RX 6750 XT und AMD Radeon RX 6650 XT GPUs basieren.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...