News
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mit den Gigabyte B760 GEN5 Mainboards wurden kürzlich preislich wohl sehr interessante Mainboards vorgestellt, die modernste Features unterstützen. Diese bieten vollständige PCIe Gen5 x16-Unterstützung und steigern damit die Grafikleistung erheblich. Die "GEN5"-Kennzeichnung steht für zukunftssichere Kompatibilität, insbesondere mit den neuesten GeForce RTX 50- und Radeon RX 9000-Grafikkarten. Durch die verdoppelte Bandbreite von PCIe Gen5 ermöglichen die neuen Mainboards extrem hohe Bildraten, minimale Latenzen und peilen eine neue visuelle Qualität an.
Weiterlesen: Gigabyte: B760M AORUS Elite GEN5 Mainboards mit Pcie 5 vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Vor einer Woche tauchten erste Gerüchte auf, dass AMD möglicherweise eine neue RDNA4-Grafikkarte in sein Portfolio aufnehmen könnte. Diese Spekulationen kamen genau zu dem Zeitpunkt auf, als die Radeon RX 9070 (non-XT) in China ausverkauft war. Allgemein wurde angenommen, dass AMD diese Karte nicht erneut in den Handel bringen wird, weil bereits ein anderes Modell in Planung sei.
Weiterlesen: Radeon RX 9070 GRE: neues GRE-Modell in Planung
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mit dem General Purpose Media Interface (GPMI) präsentiert sich ein neuer Schnittstellenstandard aus China, der das Potenzial hat, die bisherige Trennung von Daten-, Video- und Stromkabeln weitgehend überflüssig zu machen. Die Entwicklung, an der über 50 Unternehmen beteiligt sind, darunter namhafte Elektronikhersteller, zielt auf eine umfassende Vereinheitlichung von Verbindungstechnologien im Heimbereich, in der Automobilindustrie und darüber hinaus ab.
Weiterlesen: GPMI: neuer Standard für Daten, Video und Stromversorgung
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Nvidia GeForce RTX 5060 Ti steht kurz vor dem Marktstart, und erste Gerüchte deuten auf eine überraschend moderate Preisgestaltung hin. Laut der auf Herstellerkontakte spezialisierten Website Board Channels plant NVIDIA, die neue Mittelklasse-GPU günstiger als die RTX 4060 Ti auf den Markt zu bringen. Offiziell bestätigt sind diese Preise zwar noch nicht, doch sie geben einen interessanten Ausblick auf NVIDIAs Strategie in einem zunehmend umkämpften Segment.
Weiterlesen: Nvidia GeForce RTX 5060 Ti günstiger als Vorgängermodell?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Möglichkeit, die Leistung einer AMD Radeon RX 9070 durch ein BIOS-Update auf das Niveau einer RX 9070 XT zu steigern, hat in der Hardware-Community für Aufmerksamkeit gesorgt. Es ist sogar ein gewisser Anflug von Nostalgie zu spüren, denn früher war das tatsächlich des Öfteren machbar. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Hintergründe, den Prozess des BIOS-Flashes sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken
Weiterlesen: BIOS-Flash Radeon RX 9070 zu RX 9070 XT: Das ist möglich!
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die größte Konkurrenz für das Steam Deck im Jahr 2025 ist nicht etwa ein weiteres Windows-basiertes Handheld, sondern die Nintendo Switch 2. Mit einem Verkaufsstart am 5. Juni und einem Preis von ca. 469 Euro positioniert sich die neue Nintendo-Konsole genau zwischen dem Steam Deck LCD (ca. 370 Euro) und dem Steam Deck OLED (ca. 510 Euro). Doch wie schlagen sich die beiden Handhelds im direkten Vergleich?
Weiterlesen: Nintendo Switch 2 vs. Steam Deck: Ein erster Vergleich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wie jeden Monat erweitert Microsoft auch im April 2025 das Spieleangebot im Xbox Game Pass. Neun neue Titel stehen auf dem Plan, darunter mehrere Spiele, die direkt zum Release für Abonnenten verfügbar sind. Besonders spannend sind dabei ein düsteres Action-Adventure mit Südstaaten-Flair und die Rückkehr eines legendären Taktik-Klassikers.
Weiterlesen: Xbox Game Pass: Das erwartet euch im April 2025
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMD hat eine offizielle Stellungnahme zu den kürzlich bekannt gewordenen Problemen mit ASRock AM5-Mainboards abgegeben. Eine größere Anzahl dieser Mainboards hatte Schwierigkeiten mit bestimmten Ryzen-Prozessoren, wodurch einige Systeme nicht mehr booten konnten.
Weiterlesen: AMD AM5: Stellungnahme zu ASRock Mainboard-Problemen veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Nintendo Direct vom 02.04.2025 ist Geschichte und Nintendo hat offiziell die Nachfolgekonsole der Switch angekündigt. Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 und bringt einige technische Verbesserungen sowie neue Funktionen mit sich. Mario Kart Fans können aufatmen, denn Mario Kart World ist definitiv bei Release dabei.
Weiterlesen: Nintendo Switch 2: Technische Details, Funktionen und Preis
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im Februar 2025 wurde bekannt, dass einige Modelle der GeForce-RTX-50-Serie mit fehlerhaften ROP-Partitionen in den Handel gelangt sind. Betroffen waren unter anderem die RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 Ti. Während Nvidia den Leistungsverlust im Durchschnitt auf vier Prozent bezifferte, konnte dieser in bestimmten Szenarien bis zu elf Prozent betragen. Kunden mit betroffenen Karten wurde geraten, diese an den Händler zurückzusenden – doch was passiert danach mit den Grafikkarten?
Weiterlesen: Wiederverkauf statt Rückruf: Was passiert mit RTX-50-Grafikkarten mit ROP-Defekt?