F 140 93 16777215 5876 AMD Ryzen 5000 ASRock X370

AMD kündigte kürzlich an, dass die neuen "Zen 3" und "Zen 2" Prozessoren für DIY-User in Kürze auf den Markt kommen werden. Dazu gehört auch der High-End-Chip AMD Ryzen 7 5800X3D, der sich durch die Integration des AMD 3D V-Cache auszeichnet. Alle MSI Mainboards der 500-, 400-, und 300-Serie unterstützen die neuen Ryzen-CPU Dank AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.6c.

F 140 93 16777215 5669 Evga Z690 Dark Kingpin Kopie

Natürlich ist auch EVGA mit von der Partie, wenn es um die Vorstellung neuer Z690 Mainboards geht. So zeigen die US-Amerikaner das neue Z690 Classified für Enthusiasten und das Z690 Dark KIngpIn für Extrem-Overclocker.

F 140 93 16777215 5809 AMD Ryzen 5000 ASRock X370

AMD Ryzen 5000 CPUs auf deutlich älteren Mainboards nutzen als von AMD vorgesehen? Kein Problem, denn ASRock hat nun ein Bios-Update veröffentlich, welches es ermöglich, X370-Platinen genau für dieses Einsatzszenario vorzubereiten. Als passender Unterbau für diese erste Information hat ein ASRock X370 Pro 4 hergehalten, was mittels Bios-Update den Betrieb mit einer AMD Ryzen 5000 CPU aufgenommen hat.

F 140 93 16777215 5800 Biostar Racing B660GTN 03

Auch BIOSTAR bringt Mainboards mit dem brandneuen B660-Chipsatz an den Markt, welche die Intel-Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake-S) unterstützen. Das neue Biostar B660GTN wurde im Mini-ITX-Formfaktor entwickelt und ist das kleinste Motherboard der B660-Serie, das trotz seiner geringeren Größe leistungsstarke Spezifikationen bieten möchte.

F 140 93 16777215 5791 Asrock Z690 Aqua Sku 3

Mit dem ASRock Z690 Aqua und Aqua OC zeigt nun auch ASRock ihre Speerspitze des Z690 Chipsatzes. Beide Modelle sind technisch sehr ähnlich ausgestattet, das OC hat im Gegensatz zur normalen Version nur zwei DDR5-Steckplätze für das bessere Overclocking. 

F 140 93 16777215 5787 Msi H670

Wie schon Asus, bringt auch MSI die langersehnten, bezahlbaren Mainstream-Mainboards der Serien H670, B660 und H610 auf den Markt. Nach dem Launch der Z690-Mainboards rücken nun die Mainboards der B660-Serie in den Mittelpunkt, die den Intel Core-Prozessoren der 12. Generation unterstützen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...