F 140 93 16777215 5934 Gigabyte Z690i Aorus Ultra Plus

Mit dem Z690I AORUS ULTRA PLUS stellt Gigabyte ein Mini-ITX-Mainboard vor welches trotz des kompakten Formfaktors keine Wünsche offen lassen soll, Intels aktuelle 12. Generation unterstützt und als DDR4 und als DDR5 Version erhältlich sein wird. 

F 140 93 16777215 5918 Biostar B660m Silver

BIOSTAR stellt das neue B660M-SILVER Mainboard vor. Dieses soll mit einer erstklassigen Leistung verpackt in einem kompakten uATX-Formfaktor punkten und auf Basis des B660-Chipsatzes von Intel entwickelt und bietet eine Kompatibilität mit den neuesten Intel-Prozessoren der 12. Generation.

F 140 93 16777215 5904 MSI MEG Z690 GODLIKE 1

Nachdem wir in der Vergangenheit schon mehrfach über das MSI MEG Z690 GODLIKE berichtet  bzw. gemutmaßt haben, sind jetzt alle Details und die Preisgesaltung offiziell von MSI bestätigt worden. So ist das High End Mainboard nicht nur besonders ausgestattet, sondern greift auch ordentlich in den Geldbeutel des Interessierten. 

F 140 93 16777215 5876 AMD Ryzen 5000 ASRock X370

AMD kündigte kürzlich an, dass die neuen "Zen 3" und "Zen 2" Prozessoren für DIY-User in Kürze auf den Markt kommen werden. Dazu gehört auch der High-End-Chip AMD Ryzen 7 5800X3D, der sich durch die Integration des AMD 3D V-Cache auszeichnet. Alle MSI Mainboards der 500-, 400-, und 300-Serie unterstützen die neuen Ryzen-CPU Dank AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.6c.

F 140 93 16777215 5669 Evga Z690 Dark Kingpin Kopie

Natürlich ist auch EVGA mit von der Partie, wenn es um die Vorstellung neuer Z690 Mainboards geht. So zeigen die US-Amerikaner das neue Z690 Classified für Enthusiasten und das Z690 Dark KIngpIn für Extrem-Overclocker.

F 140 93 16777215 5809 AMD Ryzen 5000 ASRock X370

AMD Ryzen 5000 CPUs auf deutlich älteren Mainboards nutzen als von AMD vorgesehen? Kein Problem, denn ASRock hat nun ein Bios-Update veröffentlich, welches es ermöglich, X370-Platinen genau für dieses Einsatzszenario vorzubereiten. Als passender Unterbau für diese erste Information hat ein ASRock X370 Pro 4 hergehalten, was mittels Bios-Update den Betrieb mit einer AMD Ryzen 5000 CPU aufgenommen hat.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte