ASUS ProArt GeForce RTX 5080 OC Edition: Ein teures Vergnügen

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 10. Oktober 2025

Die ASUS ProArt GeForce RTX 5080 OC Edition erweitert seit Kurzem das Portfolio leistungsstarker Grafikkarten im oberen Leistungssegment. Das Modell wurde speziell für Anwender entwickelt, die neben hoher Rechenleistung auch Wert auf ein zurückhaltendes Design legen. Mit einem Verkaufspreis von 1.659 Euro positioniert sich die Karte klar im Premiumbereich. In den kommenden Wochen soll mit der ASUS ProArt GeForce RTX 5070 Ti OC Edition eine günstigere Variante folgen, die mit 1.179 Euro in den Handel kommen wird.

 

 

Die Serie unterscheidet sich im Erscheinungsbild klar von typischen Gaming-Grafikkarten. Statt auffälliger RGB-Elemente oder aggressiver Kühlerabdeckungen hat ASUS eine Holzoptik in Form einer Laminatverkleidung integriert. Echtes Holz kommt dabei nicht zum Einsatz, dennoch hebt sich das Design deutlich von herkömmlichen Lösungen ab. Ergänzend setzt der Herstller auf eine dezente Beleuchtung über Aura Sync, die eher zurückhaltend wirkt und sich an Nutzer richtet, die ein Arbeitsumfeld ohne dominante Lichteffekte bevorzugen.

ProArt RTX 5080 OC Edition 03

Bildquelle: ASUS

Besondere Aufmerksamkeit verdient der USB-Typ-C-Anschluss auf der Slotblende. Dieser unterstützt die Übertragung von DisplayPort-Signalen und ermöglicht damit die direkte Anbindung mobiler Monitore oder auch das Hintereinanderschalten mehrerer Displays. Für Content-Creator, die mit portablen Geräten oder Multimonitor-Setups arbeiten, kann diese Funktion einen erheblichen praktischen Nutzen darstellen. In Verbindung mit ProArt-Mainboards wie dem X870E-Creator WiFi ergibt sich ein durchdachtes Komplettsystem, das gezielt auf die Anforderungen von Kreativanwendern abgestimmt ist.

ProArt RTX 5080 OC Edition 01

Bildquelle: ASUS

Technisch basieren sowohl die RTX 5080 als auch die kommende RTX 5070 Ti auf der aktuellen Blackwell-Architektur von NVIDIA. Beide Modelle verfügen über 16 Gigabyte GDDR7-Speicher, was für moderne Anwendungen und hochauflösende Workloads eine solide Grundlage bildet. ASUS setzt beim Kühler auf ein 2,5-Slot-Design, das auf eine Vapor-Chamber-Technologie, ein spezielles Phase-Change-Wärmeleitpad und drei Axial-Tech-Lüfter zurückgreift. Trotz der kompakten Bauweise soll die Kühlleistung auf Augenhöhe mit größeren Konstruktionen liegen, was gerade in kleineren Workstations von Vorteil sein dürfte.

ProArt RTX 5080 OC Edition 02

Bildquelle: ASUS

Technische Eckdaten der ASUS ProArt GeForce RTX 5080 OC Edition

  • Architektur: NVIDIA Blackwell
  • Speicher: 16 GB GDDR7
  • Kühlung: 2,5-Slot-Design mit Vapor-Chamber, Phase-Change-Wärmeleitpad und drei Axial-Tech-Lüftern
  • Stromversorgung: nicht offiziell spezifiziert, voraussichtlich vergleichbar mit Referenzdesigns der RTX 5080
  • Besonderheiten: USB-Typ-C mit DisplayPort-Unterstützung, Holzoptik-Laminat, dezente Aura-Sync-Beleuchtung

ProArt RTX 5080 OC Edition 04

Bildquelle: ASUS

 

Preis und Verfügbarkeit

Die ASUS ProArt GeForce RTX 5080 OC Edition ist für 1.659 Euro im Handel erhältlich.

 

Ebenfalls für dich interessant:

Xbox Game Pass: Neue Spiele im September 2025

Xbox Next: Microsoft über Hardware, KI und Cloud-Pläne

Turtle Beach Atlas 200: neues Gaming-Headset auch für PS5

LG Gaming Portal für webOS-Geräte: auch mit XBOX Gamepass

  

http://vg08.met.vgwort.de/na/470ff4dbaeff4240884213f669993901

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).