Die Gamescom 2025 zeigt nicht nur die neusten Spiele, auch neue Hardware präsentiert sich teilweise zum ersten mal im Licht der Öffentlichkeit. Das Turtle Beach Atlas 200 ist ein Gaming-Headset, das diesmal sogar erstmals eine offizielle Lizenz von Sony erhält. Der Hersteller aus San Diego bringt somit eine Gerät auf dem Markt, das neben dem PC und anderen Plattformen auch für die PS5 erscheinen wird.
Zu den technischen Daten zählt ein 3,5-Millimeter-Kabel als Anschlussvariante, kombiniert mit 50-Millimeter-Nanoclear-Treibern. Sie liefern ein detailliertes Klangbild und unterstützen räumliches 3-D-Audio, darunter Sonys Tempest-Audio auf der Playstation 5. Mit rund 280 Gramm ist das Headset ungewöhnlich leicht. Komfortmerkmale wie ein schwebendes Kopfband, Memory-Schaum-Polster und ProSpecs-Design für Brillenträger sollen ergonomischen Tragekomfort gewährleisten, dies kann sich als besonders hilfreich bei langen Gaming-Sessions herausstellen. Beim Mikrofon handelt es sich um ein einklappbares Modell mit Stummschaltungsfunktion durch Hochklappen.
Bildquelle: Turtle Beach
Turtle Beach hat sich seit den frühen 2000er Jahren als eine führende Marke für Gaming-Audio etabliert. Der Atlas 200 greift Elemente erfolgreicher Modelle wie Atlas Air und Recon 200 auf und richtet sich mit seiner leichten Bauweise und kostengünstigen Positionierung an ein breites Publikum. Damit will das Unternehmen seinen Accessoire-Markenauftritt auf Playstation-Plattformen ausweiten.
Bildquelle: Turtle Beach
Für Spieler mit begrenztem Budget bietet das Gerät eine solide Ausstattung, die insbesondere auf Komfort, einfache Bedienung und 3D-Audio-Unterstützung ausgelegt ist. Erste Praxistests sollen noch vor dem offiziellen Verkaufsstart Aufschluss über die Klangqualität und die Verarbeitung geben und erleichtern vielleicht die Kaufentscheidung. Das Headset steht zwar nicht als High-End-Lösung im Fokus der Gamescom 2025, zeigt jedoch, dass Hersteller weiterhin auch den Einstiegspreisbereich bedienen, um für alle Käuferkreise präsent zu sein.
Preis und Verfügbarkeit
Die Version für PlayStation und PC wird zu einem Preis von rund 60 Euro erhältlich sein, die Variante für Xbox und PC kostet 70 Euro. Der Verkauf startet Mitte September 2025. Die Vorstellung des Atlas 200 auf der Gamescom 2025 bietet strategische Vorteile. Zum einen ermöglicht es den direkten Zugang zur relevanten Medienlandschaft und Gaming-Community, zum anderen wird ein günstiger Einstieg in die Konsolen-Audio-Welt demonstriert. Turtle Beach verknüpft damit den Start eines neuen Produkts mit einem wichtigen Branchenereignis, was Reichweite und Sichtbarkeit erhöht.
Ebenfalls für dich interessant:
NZXT N7 B850: Neue AM5-Mainboards auf der Gamescom 2025
PS Plus August 2025: das sind die neuen Spieletitel im Überblick
ASUS ROG Xbox Ally: Handheld steht vor Marktstart
Radeon RX 9060 ohne XT: Konkurrenz für die RTX 5060?