ASUS RTX 5080: ROG Astral Dhahab Core Edition mit Echtgold

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 03. Juli 2025

ASUS erweitert seine exklusive ROG-Astral-Serie um ein weiteres Modell der kommenden GeForce-RTX-5000-Generation. Die neue GeForce RTX 5080 ROG Astral Dhahab Core Edition wurde nun offiziell vorgestellt und ergänzt die bereits im Umlauf befindliche RTX 5090 in der gleichen Baureihe. Damit zielt ASUS auf Enthusiasten, die neben Leistung auch Wert auf extravagante Optik und Exklusivität legen.

 

 

Die Modellbezeichnung „Dhahab“ leitet sich aus dem Arabischen ab und bedeutet Gold. Passend dazu kommt die Grafikkarte mit einer hochwertigen Veredelung daher, die 6,5 Gramm Feingold mit 999er Reinheit beinhaltet. Der Gegenwert des Edelmetalls allein liegt aktuell bei rund 700 US-Dollar, was die Ausrichtung des Produkts unterstreicht. Die Auslieferung ist auf ausgewählte Regionen beschränkt, darunter vor allem Märkte im Nahen Osten.

aurasync

Bildquelle: ASUS

Auch wenn der Schwerpunkt bei dieser Sonderedition auf Design und Exklusivität liegt, bietet die RTX 5080 Dhahab Core Edition aktuelle High-End-Technik. Im Zentrum steht die neue Blackwell-GPU mit 10.752 CUDA-Kernen. Unterstützt wird die Recheneinheit durch 16 GB GDDR7-Grafikspeicher, der über ein 256-Bit-Interface angebunden ist. Das Kühldesign entspricht auf der Vorderseite dem der RTX 5090 Dhahab-Variante. Erst ein Blick auf die Rückseite offenbart eine kleinere GPU, was auf die reduzierte Rechenleistung im Vergleich zum Topmodell hinweist.

pd front

Bildquelle: ASUS

ASUS liefert die Karte mit ab Werk erhöhten Taktraten aus. Der Boost-Takt liegt bei 2.670 MHz im Standardbetrieb. Mit aktivierter OC-Funktion über das firmeneigene ASUS-GPU-Tweak-Tool sind bis zu 2.790 MHz möglich. Damit orientiert sich die Performance der Karte klar an ambitionierte Gamer und Creator, die maximale Leistung innerhalb der 80er-Serie erwarten.

pd back

Bildquelle: ASUS

Die Anschlussausstattung zeigt sich vielseitig. ASUS integriert insgesamt fünf Videoausgänge, darunter zwei HDMI-2.1-Anschlüsse sowie drei DisplayPort-2.1-Schnittstellen. Damit unterstützt die Karte aktuelle Monitorstandards, auch im Bereich hoher Bildwiederholraten und Auflösungen bis 4K oder mehr. Aufgrund der exklusiven Ausrichtung könnte die Verfügbarkeit regional begrenzt sein, Details zu weltweiten Liefermengen oder einem Marktstart in Europa sind bislang nicht bekannt.

fanconnect ii

Bildquelle: ASUS

Preis und Verfügbarkeit

Zum Preis der neuen Dhahab Core Edition macht ASUS noch keine Angaben. Aufgrund des Edelmetallanteils und des aufwendigen Designs dürfte sich die RTX 5080 in dieser Variante deutlich über dem Niveau regulärer Custom-Modelle bewegen. Bereits die RTX 5090 Dhahab wurde inoffiziell als teuerste Seriengrafikkarte der GeForce-5000-Familie gehandelt. Die RTX 5080 dürfte diesem Anspruch trotz etwas geringerer Leistung ebenfalls gerecht werden.

 

Ebenfalls für dich interessant:

RTX 50-Grafikkarten: RGB-Warnsystem für fehlerhafte 16-Pin-Verbindungen

Gefälschte Nvidia RTX 4090: Neue Betrugsmasche aufgedeckt

AMD Radeon RX 9060 XT: Neue RDNA-4 Grafikkarte kommt

AGESA 1.2.0.3e: AMD schließt TPM-Sicherheitslücke auf AM5-Plattform

https://vg06.met.vgwort.de/na/67c43104431e4ec2868bf6831049681c

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).