GeForce RTX 5090: Zur UVP bei der U.S. Navy Exchange gesichtet

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 25. Juni 2025
  • Nvidia
  • RTX-5090

Eine ungewöhnliche Verkaufsstelle sorgt derzeit für Aufsehen unter Hardware-Enthusiasten in den USA. Im Ladengeschäft der U.S. Navy Exchange (NEX) wurden aktuelle Nvidia-Grafikkarten der RTX-50-Serie entdeckt, und zwar zum offiziellen Listenpreis. Besonders bemerkenswert ist der Fund einer GeForce RTX 5090 Founders Edition, die nach Anwendung diverser Rabatte für unter 1.900 US-Dollar über die Ladentheke ging. Die Aktion bleibt allerdings einem exklusiven Personenkreis vorbehalten.

 

 

 

Die NEX ist ein Einkaufszentrum, das ausschließlich aktiven und ehemaligen Angehörigen der US-Streitkräfte sowie deren Familien offensteht. Laut Eigenwerbung richtet sich das Angebot an Menschen, die gedient haben oder noch im Dienst stehen. Dabei ähnelt die Navy Exchange nach Nutzerberichten eher einem Mix aus Walmart, Target und Best Buy, angereichert mit typischen Alltagswaren, jedoch ohne klassisches Lebensmittelangebot.

navy exchange nex sells nvidia 01 

Bildquelle:  Accomplished-Feed123 (Reddit)  

Der entscheidende Hinweis auf die derzeit angebotenen Grafikkarten stammt von einem Nutzer der Plattform Reddit. Beim Stöbern in einer typischen Elektronikabteilung stieß er auf schlichte Kartons, in denen sich mehrere GeForce RTX 5070, 5080 und sogar eine einzelne RTX 5090 verbargen. Alle Modelle waren mit dem empfohlenen Verkaufspreis ausgezeichnet. Die RTX 5090 wurde mit 1.999 US-Dollar gelistet, durch die Kombination aus Kreditkartenboni und Shop-Rabatten sank der Preis auf rund 1.900 US-Dollar. Beim Öffnen des Kartons stellte sich heraus, dass es sich um die Nvidia Founders Edition der RTX 5090 handelte. Diese Version ist bei vielen Nutzern aufgrund der hochwertigen Verarbeitung, der klaren Optik und der kompakten Bauform besonders beliebt. Je nach Gehäusegröße könnte jedoch auch eine Custom-Version mit größerem Kühlsystem und leiserem Betrieb bevorzugt werden.

navy exchange nex sells nvidia 02 

Bildquelle:  Accomplished-Feed123 (Reddit)

Der Reddit-Nutzer berichtet außerdem, dass er zuvor eine Radeon RX 7900 XTX genutzt hatte, sich nun jedoch wieder für ein Modell aus dem Hause Nvidia entschied. Die letzte Nvidia-Grafikkarte in seinem Besitz war eine RTX 3060 Ti aus dem Jahr 2020. Mit der RTX 5090 wechselte er also in die absolute Leistungsspitze. Die Preisentwicklung auf dem Grafikkartenmarkt bleibt ein viel diskutiertes Thema. Zwar sind Angebote wie das in der Navy Exchange nur begrenzt zugänglich, doch auch außerhalb militärischer Einkaufsmöglichkeiten gibt es mittlerweile erste Anzeichen für sinkende Preise. In den USA wurden kürzlich RTX 5090-Modelle bei Walmart für rund 1.679 US-Dollar gesichtet. In Großbritannien konnten ebenfalls Karten unterhalb der UVP erworben werden – unter anderem durch den Einsatz von Rabattcodes.

Navy Exchange NEX sells Nvidia GPU 

Bildquelle:  Accomplished-Feed123 (Reddit)

Auch bei Mittelklasse-Grafikkarten zeigt sich ein stabileres Preisniveau. Die kürzlich erschienene Radeon RX 9600 XT ist weiterhin flächendeckend verfügbar, ohne dass es zu nennenswerten Aufschlägen kam. Einzelne Nutzer berichten zudem von erfolgreichen Käufen einer Radeon RX 9070 unterhalb des Listenpreises. Ob sich dieser Trend fortsetzt, bleibt offen. Faktoren wie schwankende Nachfrage, geopolitische Krisen oder neue Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz könnten die Preise wieder steigen lassen. Für den Moment jedoch bietet sich für geduldige Käufer ein zunehmend günstigeres Umfeld beim Hardware-Kauf – insbesondere dann, wenn gezielt nach Promotions oder Preisaktionen Ausschau gehalten wird.

 

 

 

Ebenfalls für dich interessant:

Microsoft will künftig keine Discs mehr bei eigenen Spielen liefer

Xbox Game Pass: kommt jetzt die nächste Preiserhöhung?

AMD Ryzen-CPU-Ausfälle: BIOS-Einstellungen bei ASROCK die Ursache

Stellenangebot: Hardware-Redakteur(in) gesucht

 

https://vg06.met.vgwort.de/na/bd2a9e809b6c456d85b6754f2af46957

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).