Nvidia

  • ARM: angeblich neue GPU in Planung - Konkurrenz für Intel und NVIDIA?

    F 140 93 16777215 7037 NVIDIA VS ARM Titel

    ARM entwickelt Berichten zufolge eine Gaming-GPU, um mit NVIDIA und Intel zu konkurrieren. Das Motto dieser Entwicklung könnte auch unter dem Begriff von „Freunden zu Feinden“ geführt werden. Aktuell gibt es allerdings mehr Fragen als Antworten und die Gerüchteküche brodelt.

  • ASUS präsentiert vier NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarten

    F 140 93 16777215 6289 ASUS RTX40470

    ASUS kündigt vier neue NVIDIA GeForce RTX Grafikkarten an: die ROG Strix GeForce RTX 4070, TUF Gaming GeForce RTX 4070, ASUS Dual GeForce RTX 4070 und Dual White GeForce RTX 4070. Die GeForce RTX 4070 GPU enthält alle Neuerungen der NVIDIA Ada Lovelace Architektur, einschließlich der neuen Standards im Gaming-Bereich wie neuronales DLSS 3 Rendering und Echtzeit-Raytracing Technologien

  • China verschärft Effizienzvorgaben: Gefahr für Nvidias KI-Chip-Geschäft

    F 140 93 16777215 7360 Nvidia Titel

    China hat neue Energieeffizienzrichtlinien für den Einsatz fortschrittlicher Chips eingeführt, die es chinesischen Unternehmen erschweren könnten, Nvidias KI-Prozessoren zu erwerben. Sollten die Vorgaben konsequent umgesetzt werden, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf den US-Chiphersteller, zumindest für seine Absatzmärkte in China.

  • EVGA zieht sich aus dem Grafikkarten-Geschäft zurück - Zerwürfnis mit Nvidia?

    F 140 93 16777215 6046 EVGA Logo

    EVGA hat in einem geschlossenen Treffen die Einstellung ihrer Grafikkartenproduktion bekannt gegeben. Der Hauptgrund für diese Entscheidung war wohl das Verhalten von NVIDIA gegenüber EVGA. Somit hat diese, scheinbar sehr angespannte, Beziehung zu NVIDIA nun ein Ende. 

  • GeForce RTX 5090 FE vs. Referenzdesign: große Unterschiede in der Komplexität

    F 140 93 16777215 7277 NVIDIA RTX 5090 FE DERBAUER Titel

    Der bekannte Youtuber Der8auer hat unter tatkräftiger Mithilfe seines Teams in einem Video offengelegt, wie stark sich doch wohl der Aufbau der GeForce RTX 5090 FE vom gewöhnlichen Referenzdesign unterscheidet. In welchen Details sich die Unterschiede manifestieren, klären wir in den folgenden erhellenden Zeilen.

  • GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070: Launch in Q1 2025

    F 140 93 16777215 7182 Nvidia RTX 50 Serie Titel

    Es gibt neue Details zum Launch der neuen Nvidia GeForce RTX 50 Serie. Wie es aussieht, erscheinen viele Varianten bereits in Form einer möglichen RTX 5090, RTX 5080, RTX 570 Ti und RTX 5070 im ersten Quartal 2025. Wir haben alle bisher bekannten Details zusammengetragen.

  • Geschmolzene RTX 4090: Board-Partner werden Berichten zufolge Stromkabel ersetzen

    F 140 93 16777215 6085 RTX4090 FIRE CONNECTOR

    Wie bereits im Beitrag vom 31.10.2022 berichtet wurde, ist die Sorge um die 12VHPWR-Adapter der RTX 4090-GPU noch präsent. Laut Redditor 'varunbabu008' verzögert der australische Händler TechFast nun die Auslieferung von GeForce RTX 4090 Grafikkarten genau aus diesem Grund bis Mitte November. 

  • Gigabyte RTX 5090/5080 AORUS XTREME Waterforce-Serie: Flüssigmetall bestätigt

    F 140 93 16777215 7302 GIGABYTE LIQUID METAL RTX5080

    Gigabyte hat bestätigt, dass drei ihrer kommenden GeForce-RTX-50-Grafikkarten mit Flüssigmetall anstelle von Metallkomposit-Wärmeleitpaste ausgestattet sein werden. Dazu gehören die Modelle RTX 5090 WaterForce, RTX 5080 WaterForce und RTX 5090D WaterForce, die alle von dieser Technologie profitieren sollen und eine verbesserte Kühlleistung anstreben.

  • Grafikkarten-Strafzölle: Rekordpreise für Radeon RX 9000 & Geforce RTX 5000?

    F 140 93 16777215 7265 AMD Nvidia Trump Titel

    Der Grafikkartenkosmos könnte bald ordentlich durchgeschüttelt werden – und diesmal ist nicht nur die Technik schuld, sondern eventuell die Politik. Berichten zufolge versuchen AMD und Nvidia fieberhaft, ihre neuen GPU-Serien Radeon RX 9000 und GeForce RTX 5000 noch vor dem 20. Januar 2025 in die USA zu verschiffen. Der Grund? Die Amtseinführung von Donald Trump und seine politische Agenda.

  • Ist das Ende der Reise für die RTX 30 FE-Modelle gekommen?

    F 140 93 16777215 6225 NVIDIA GeForce RTX 30 Series 800

    NVIDIA RTX 30 Founders Edition Karten sind nicht mehr auf Lager. Doch was bedeutet das jetzt für die Grafikkarten - ist das Ende jetzt gekommen?

  • Marktanteile bei Grafikkarten: NVIDIA dominiert die Konkurrenz

    F 140 93 16777215 6957 Nvidia Computex 2024 Rubin

    Ein wesentlicher Grund für Nvidias Aufstieg zum dominierenden Tech-Giganten zeigt sich in den Marktanteilen. Die von Jon Peddie Research präsentierten Daten verdeutlichen dies: Nvidia gewinnt an Boden, während AMD an Marktanteilen verliert und Intel keine Fortschritte macht, sondern sogar von 1 Prozent auf nahezu 0 Prozent zurückfällt.

  • Nividia GeForce RTX 4070 Ti kommt wohl am 5. Januar als Rebrand

    F 140 93 16777215 6112 ASUS TUF Gaming RTX 4070 Ti

    Der italienische Händler Drako.it hat vor kurzem eine Produktseite für eine, noch unangekündigte, RTX40 Grafikkarte erstellt. Hierbei handelt es sich um das ASUS TUF Gaming RTX 4070 Ti Modell, dass laut der Website bzw. einem großen Countdown nach, am 5. Januar auf den Markt kommen soll. Es sieht wirklich so aus, als ob der Starttermin jetzt bestätigt wurde. Jedoch ist die ASUS TUF Gaming RTX 4070 Ti zum Zeitpunkt des Verfassens, dieses Artikels nicht mehr auf Drako.it zu finden. Dies könnte darauf hindeuten, dass diese Information noch nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte.

  • Nvidia GeForce GT 1010 entdeckt

    F 140 93 16777215 5176 Nvidia Geforce Gt 1010

    Nvidia listet in der Treiber-Datenbank eine GeForce GT 1010 auf, welche vermutlich die GT 710 von 2016 ablösen soll.

  • Nvidia GeForce RTX 3000: technische Details erklärt

    F 140 93 16777215 4879 Nvidia GeForce RTX 3090

    Nvidias neue GeForce RTX 30-Serie stellt einen ordentlichen Leistungszuwachs in Aussicht. Und das, obwohl der Grundaufbau von Ampere eigentlich identisch zum Vorgänger Turing ist. Welche Faktoren für das Leistungsplus verantwortlich sind, soll hier kurz erklärt werden.

  • Nvidia GeForce RTX 50 Founders Edition: Scalper-Bots kaufen GPU-Bestand leer

    F 140 93 16777215 7304 Nvidia Rtx 5090 Jensen

    ProShop hat den Großteil der europäischen RTX 50 Founders Edition-Karten an Scalper verkauft. Der Händler hat auf Medienanfragen reagiert und an NVIDIA verwiesen. Augenscheinlich schiebt der Onlineshop NVIDIA den „Schwarzen Peter“ und hat offenbar nicht die Absicht, zuzugeben, dass er gegen die Sperrfrist verstoßen hat.Nicht nur hat dieser große europäische Händler gegen die Sperrfrist verstoßen, indem er RTX 5090- und 5080-Karten vor der offiziellen Veröffentlichung verkauft hat, sondern er hat auch nichts unternommen, um zu verhindern, dass Scalper-Bots diese aufkaufen. Bisher gibt es keine Informationen über mögliche Stornierungen dieser Verkäufe.

  • Nvidia GeForce RTX 50-Launch-Wahnsinn: erste Unruhen vor Verkaufsläden

    F 140 93 16777215 7303 RTX 50 Launch Day Titel

    Die Situation am Launch-Tag der Nvidia RTX 50-Serie sieht düster aus. Es scheint, dass die wenigen Menschen, die es schaffen, die Karten online auf Lager zu finden, entweder durch schnelle KI-Algorithmen unterstützt werden oder einfach das Glück haben, sich in der Nähe von Händler-Servern zu befinden.

  • NVIDIA GeForce RTX 50-Serie: Launch auf der CES 2025?

    F 140 93 16777215 7202 INNO3D BRAZIL HERO Titel

    Die CES 2025 wirft ihre Schatten voraus und bereits im Vorfeld wurde viel über die mögliche Präsentation der neuen RTX 50-Serie von NVIDIA spekuliert (wir berichteten). Eine Vertreterin der brasilianischen Tech-Plattform Inno3D Brasil hat nun aus dem Nähkästchen geplaudert und wir informieren auch in diesem Artikel über die Hintergründe.

  • NVIDIA GeForce RTX 50: Hersteller untersucht gemeldete Probleme

    F 140 93 16777215 7313 RTX 50 BLACKWELL JENSEn Titel

    Es gibt eine neue Entwicklung bezüglich des Black-Screen-Problems bei der NVIDIA RTX 50-Serie. Einige Nutzer berichten, dass ihre Grafikkarten dauerhaft beschädigt sind, während andere vermuten, dass das Problem mit PCIe 5.0 oder einem Treiberfehler zusammenhängt. Es ist unklar, ob es sich um dieselben Probleme handelt, da NVIDIA bisher keine öffentliche Stellungnahme abgegeben hat.

  • NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti: Lieferprobleme & hohe Preise zum Launch

    F 140 93 16777215 7320 RTX5070TI Titel

    Laut Channel Gate,einem Nutzer von mp.weixin.qq.com, werden die ersten Lieferungen der GeForce RTX 5070 Ti nicht in großen Mengen verfügbar sein. Das bedeutet, dass sowohl Kunden, die auf ein schnelles System-Upgrade hoffen, als auch Einzelhändler, die größere Bestellungen erwarten, möglicherweise enttäuscht werden. Wer nun munkelt, dass sich die Geschichte wiederholt, steht mit seiner Vermutung sicherlich nicht im Abseits.

  • NVIDIA GeForce RTX 5070: Hersteller verschiebt den Launch

    F 140 93 16777215 7319 RTX 5070 Titel

    Die Spannung in der Gaming-Community war greifbar, als NVIDIA die Veröffentlichung der neuen Mittelklasse-Grafikkarte, der GeForce RTX 5070, ankündigte. Ursprünglich für Februar 2025 geplant, wurde der Launch nun auf den 5. März 2025 verschoben. Diese Verzögerung trifft sicherlich alle, die gehofft hatten noch im Februar an eine Mitteklasse-Grafikkarte aus dem Hause NVIDIA zu ergattern.

  • Nvidia GeForce RTX 5090D: Hardware-Spezifikationen wohl identisch zu der RTX 5090

    F 140 93 16777215 7194 RTX 5090D Titel

    Laut im Netz kursierender Gerüchte, wird die Hardware der neuen Nvidia GeForce RTX 5090D voraussichtlich nicht schlechter ausfallen. Die Unterschiede könnten in der Software liegen, also im BIOS der Grafikkarte. Weitere Informationen dazu haben wir im Artikel aufbereitet.

  • NVIDIA GeForce-RTX-50-Serie: Samsung GDDR7-Speicher bevorzugt

    F 140 93 16777215 7190 Nvidi Samsung Gddr7 Titel

    NVIDIA priorisiert angeblich Samsung-GDDR7-Speicher für die GeForce-RTX-50-Serie (wir berichteten) für Desktop-PC und setzt voll auf das Know-How des erfolgreichen Herstellers für Elektronikprodukte.

  • NVIDIA RTX 4070 non-Ti hat jetzt einen Starttermin

    F 140 93 16777215 6226 GeForce RTX 4070

    Hardware-Leaker hongxing2020 teilt erste Informationen zum GeForce RTX 4070 Starttermin. Die NVIDIA RTX 40 Desktop-Serie soll im April auf den Markt kommen und nun mehren bzw. verdichten sich langsam die Gerüchte und Fakten.

  • NVIDIA RTX 4090 Grafikkarten im Betrieb wegen Kabel geschmolzen

    F 140 93 16777215 6076 RTX4090 FIRE CONNECTOR

    NVIDIA hat möglicherweise ein Problem mit einigen RTX 4090, die Feuer fangen. Was noch vor der Veröffentlichung der RTX 4090-Karte spekuliert wurde ist nun Realität. Es wurde berichtet, dass die PCI-SIG (das Gremium, das hinter den PCIe-Spezifikationen steht) über "thermische Abweichungen" bei den neuen Stromadaptern besorgt war. Später wurde bekannt, dass NVIDIA das Problem an die PCI-SIG gemeldet hatte.

  • NVIDIA RTX 50 Laptop-GPUs auch von fehlenden ROPs betroffen

    F 140 93 16777215 7339 RTX50 ROP HEROLAPTOP Titel

    Nach dem der Launch der neuen RTX 50-Serie von allerhand Schwierigkeiten begleitet war und unter anderem Kabelbrände und fehlenden ROPs aufgetreten waren, sind nun tatsächlich auch Gaming-Notebooks vom ROP-Schwund betroffen. NVIDIA empfiehlt allen Partnern ausgiebige Tests durchzuführen, um fehlerhafte Modelle zu identifizieren.

  • Nvidia RTX 5090: High-End-Grafikkarten mit technischen Problemen

    F 140 93 16777215 7306 Rog Astral RTX 5090

    Nvidia hat mit seiner neuen RTX 5090-Serie große Erwartungen geweckt – doch anstelle eines glänzenden Launches hagelt es derzeit Probleme. Nutzer berichten von defekten Karten, die nach dem ersten Einsatz unbrauchbar werden. Treiber-, BIOS- oder PCIe-Kompatibilitätsprobleme scheinen die Ursache zu sein. Hat sich der Branchenriese mit dem frühen Releasetermin etwa verhoben und hätte doch noch den Feinschliff ansetzen sollen?

  • Nvidia Rubin: überraschend neue Generation von KI-Chips enthüllt

    F 140 93 16777215 6934 Nvidia Computex 2024 Rubin

    Es ist gerade einmal drei Monate her seit Jensen Huang, der CEO von Intel, den KI-Chip "Blackwell" vorstellte, und nun präsentiert der Nvidia-Chef bereits den Nachfolger namens "Rubin". Der Halbleitergigant erhöht damit deutlich das Tempo seiner Innovationen und überrascht nicht nur die staunende Konkurrenz, sondern lässt auch die gesamte Fachwelt aufhorchen.

  • NVIDIA senkt in Europa Preise der RTX 4080 und 4090 Grafikkarten

    F 140 93 16777215 6111 Geforce Ada 4080

    Der offizielle NVIDIA Store hat die Preise der RTX 40-GPUs in Europa aktualisiert. Der Preis für die NVIDIA GeForce RTX 4090 ist von 1.949 Euro auf 1.859 Euro gesunken, während die GeForce RTX 4080 von 1.469 Euro auf 1.399 Euro gesenkt wurde. Ob man damit auf bestehende Kritik oder auf das Angebot von AMD reagieren will ist nicht klar, in der Theorie kann es für Käufer nur gut sein (...)

  • NVIDIA: Chipriese ist nun wertvollstes Unternehmen - 3,3 Billionen US-Dollar!

    F 140 93 16777215 6964 Nvidia Jensen Huang 01

    NVIDIA hat eine Marktkapitalisierung von 3,336 Billionen US-Dollar erreicht und ist damit das wertvollste Unternehmen der Welt. Trotz eines jüngsten Anstiegs der Aktienkurse von Microsoft und Apple stiegen die Aktien von NVIDIA heute zum Zeitpunkt des Schreibens um 3,57 %, während andere Aktien leicht zurückgingen.

  • NVIDIA: Verified Priority Access für GeForce RTX 50 bleibt aktiv

    Entgegen jüngster Gerüchte hat NVIDIA bestätigt, dass das Programm „Verified Priority Access“ (VPA) für die GeForce-RTX-50-Serie weiterhin besteht. Zuvor hatte ein Reddit-Nutzer einen Chatverlauf mit dem Kundenservice veröffentlicht, in dem fälschlicherweise behauptet wurde, das Programm sei beendet worden – eine Aussage, die NVIDIA nun entschieden zurückweist.

  • Online-Händler bestätigt Preise für die Nvidia RTX 4080-Serie

    F 140 93 16777215 6090 Nvidia RTX 4080 Preise Genannt

    Einer der größten PC-Hardware-Händler in den Vereinigten Staaten, hat jetzt die Preise für die kommende RTX 4080-Serie bestätigt. Laut der Auflistung, die 13 Custom-Modelle umfasst, werden die Preise für die RTX 4080 zwischen $1.199,99 (1.180,50€) und $1.549,99 (1.525,07 €) liegen. Die Mehrheit der Karten wird somit leider mehr als MSRP kosten.

  • PNY präsentiert GeForce RTX 4070 12GB VERTO

    F 140 93 16777215 6290 PNY 4070

    PNY Technologies hat die Erweiterung seiner NVIDIA GeForce RTX 40er Serie und der XLR8 Gaming GPU-Reihe um die neuen GeForce RTX 4070 12GB VERTO Grafikkarten angekündigt. Der GeForce RTX 4070-Grafikprozessor besitzt alle Verbesserungen der NVIDIA Ada Lovelace-Architektur, einschließlich der neuen Gaming-Standards wie DLSS 3 powered by AI für neuronales Rendering und Echtzeit-Raytracing. 

  • Preise der NVIDIA GeForce RTX 40 Founders Edition in Europa sinken erneut

    F 140 93 16777215 6227 NVIDIA GeForce RTX 40 Series Preisdrop Titelbild

    Die letzte Preisänderung ist zwar schon eine Weile her, doch jetzt geschah es erneut. Die Flaggschiff-GPU RTX 4090 ist nun für 40 Euro weniger erhältlich. Das bedeutet, dass die NVIDIA GeForce RTX 4090 in Europa jetzt insgesamt 7% günstiger ist.

  • Radeon RX 7900 XTX: Der neue RTX 4080 Konkurrent

    F 140 93 16777215 6084 AMD Radeon RX 7900 XTX RX 7900 XT

    Nach der RDNA3-Veranstaltung stellte sich die Frage, warum AMD seine RX 7900-Serie nicht mit den GeForce RTX 40-GPUs verglichen hat. Die Antwort darauf lieferte AMDs (Chief Architect of Gaming Solutions & Marketing) Frank Azor in einem Interview mit PCWorld, indem er bestätigte, dass die RX 7900-Serie mit der RTX 4080-Serie konkurrieren soll und da NVIDIA diese Karte einfach nicht veröffentlicht hat, hatte AMD keine Daten, um sie in die offiziellen Charts aufzunehmen.

  • Samsung: GDDR7 mit bis zu 32 Gbps und 28 Gbps für die RTX-50-Serie

    F 140 93 16777215 6844 GDDR7 DRAM Samsung 03

    Auf der GTC wurden bisher keine Hinweise auf eine Gaming-Version der neuen Nvidia Blackwell-Architektur gesichtet. Die einzige Ausnahme bildet der GDDR7-Speicher von Samsung, der voraussichtlich mit der neuen Serie eingeführt wird. Dieser Speicher wird einen deutlichen Leistungsschub für die neuen Grafikkarten bringen, darunter auch die erwartete RTX 5000er-Serie von NVIDIA in diesem Jahr.