logo-NZXTDas H440 von NZXT ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ist ein Gehäuse für sich. Es gibt das Case in den Farben Schwarz und Weiß. Mit der Special Edition bekommt die Reihe Zuwachs, denn diese Edition ist komplett mattschwarz, besitzt grüne LED-Elemente und ein Razer-Logo auf der Front. Doch nicht nur die LEDs sind grün, auch die USB-3.0-Stecker zum Beispiel. Weitere Informationen nach dem Break.

logo-enermaxMit dem Thormax Giant bringt Enermax einen neuen imposanten Gaming-Tower auf den Markt, der das neue Flaggschiff der „Ahead oft he Game“-Linie darstellt. Das Gehäuse verfügt über eine solide Stahlkonstruktion und Kapazitäten für Mainboards im E-ATX-Formfaktor.

logo-cooltekCooltek hat sich mittlerweile fest im Gehäuse-Markt etabliert und zeigt diesmal mit dem GT-03 eine interessante Neuheit. Das Case aus der neuen "Gaming Tower"-Serie bietet eine Vielzahl an praktischen Features, die man in diesem Preissegment nicht immer findet. Dazu kommt noch ein elegantes Design und eine laut dem Hersteller tolle Produktqualität. Alles Features im Überblick - hier in diesem News-Artikel.

logo-inwin

In Win ist vor allem für sehr edle aber auch teilweise recht ungewöhnliche Gehäuse bekannt. Mit dem Launch des 707 und 703 zeigt der Hersteller wieder zwei schlichte Gehäuse, die wir bereits auf der Gamescom bestaunen konnten. Beide Cases werden mit einer zweifarbigen Aluminium-Front bestückt, die auf einem Gerüst aus SECC-Stahl sitzen. In Sachen Kühlung ermöglicht In Win bis zu zehn (707) bzw. vier (703) Lüfterplätze. Der Big-Tower 707 ist eher für die wirklichen High-End-Konfigurationen gedacht, während der Midi-Tower 703 besonders für AIO-Waküs geeignet ist.

logo-thermaltakeDen Core V31 Midi-Tower mit Seitenfenster. Das gebogene Mesh-Gitter an der Front bleibt als Markenzeichen der Thermaltake Core V Gehäuse beim Core V31 genauso erhalten wie das modulare Design mit herausnehmbaren Laufwerkkäfigen, viel Platz für DIY/AIO Wasserkühlungen und werkzeugloser Montage. Das Core V31 hat den Anspruch, ein Midi-Tower für Enthusiasten mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten für Kühlung, Laufwerke und High-End Grafikkarten und Unterstützung für ATX, Micro ATX und Mini-ITX Mainboards zu sein.

logo-anideesMit der neusten Schöpfung hat sich der Gehäuse-Hersteller anideés etwas mehr Zeit gelassen, um das Maximum aus einer Idee herauszuholen. Mit dem AI-7 präsentiert die Schmiede ein Cube-Case aus Stahl. Der Würfel benötigt selbst recht wenig Platz, bietet dank der alternativen Bauweise aber viel Raum für PC-Komponenten und überzeugt obendrein auch noch mit Einbauplätzen für bis zu drei Dual-Radiatoren, vielen Toolless-Aspekten und einem 2-Kammer-Layout. Ab Werk sind bereits fünf Lüfter vorinstalliert.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte