Sony hat die neuen Titel für PlayStation Plus Essential im Oktober bestätigt. Nutzerinnen und Nutzer des Basisabos dürfen sich erneut auf drei Spiele freuen, die eine interessante Mischung aus Blockbuster und Indie-Produktionen darstellen. Bemerkenswert ist in diesem Monat vor allem der hohe Stellenwert eines Titels, der bereits kurz nach Veröffentlichung als moderner Klassiker des Horrorgenres gilt.
Im Oktober stehen folgende Spiele zur Verfügung: Alan Wake 2 für PlayStation 5, Cocoon für PlayStation 4 und 5 sowie Goat Simulator 3 ebenfalls für beide Konsolenplattformen. Damit setzt Sony die Linie der vergangenen Monate fort, das Angebot durch eine Balance zwischen aufwendig produzierten Werken und kleineren, experimentelleren Spielen zu gestalten.
Bildquelle: Sony
Alan Wake 2 stammt von Remedy Entertainment und erschien ursprünglich im Jahr 2023. Es kombiniert eine dichte Atmosphäre mit aufwendiger Grafik und einer intensiven Erzählweise, die stark vom klassischen Survival Horror inspiriert ist. Das Spiel gilt inzwischen als eine der besten modernen Interpretationen des Genres und wird nicht selten in einem Atemzug mit Klassikern wie Silent Hill 2 genannt. Für Fans, die den Titel bisher verpasst haben, bietet sich nun die Gelegenheit, ihn ohne zusätzliche Kosten nachzuholen.
Videoquelle: PlayStation (Youtube)
Ein deutlich anderes Spielerlebnis verspricht Cocoon. Entwickelt von Jeppe Carlsen, der bereits maßgeblich an Limbo und Inside beteiligt war, verlässt das Projekt die bekannten Pfade seiner Vorgänger. Statt eines düsteren 2D-Plattformers erwartet die Spielerschaft ein farbenfrohes Abenteuer, das seine Faszination aus komplexen Rätseln und ungewöhnlicher Mechanik bezieht. Cocoon erhielt in der Fachpresse viel Lob für seine klare Struktur und seinen eigenständigen Stil.
Videoquelle: PlayStation (Youtube)
Als Kontrastprogramm darf Goat Simulator 3 verstanden werden. Der Titel von Coffee Stain Studios ist bewusst absurd angelegt und bietet eine physikbasierte Sandbox, in der Spielerinnen und Spieler durch skurrile Aktionen für Chaos sorgen. Gerade im Mehrspielermodus entfaltet der Titel seinen Unterhaltungswert, da er Humor und Spielmechanik auf eine unkonventionelle Art verbindet.
Videoquelle: PlayStation (Youtube)
Die neuen Spiele stehen ab dem 7. Oktober 2025 im PlayStation Network zum Download bereit. Traditionell erfolgt die Freischaltung am frühen Nachmittag. Bis dahin können Abonnenten noch die aktuelle Auswahl nutzen, zu der unter anderem ein 3D-Plattformer und ein weltweit erfolgreiches Indie-Spiel zählen. Sony hält damit an der Strategie fest, die monatliche Rotation sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für langjährige Fans interessant zu gestalten.
Ebenfalls für dich interessant:
Xbox Game Pass: Neue Spiele im September 2025
Xbox Next: Microsoft über Hardware, KI und Cloud-Pläne
Turtle Beach Atlas 200: neues Gaming-Headset auch für PS5
LG Gaming Portal für webOS-Geräte: auch mit XBOX Gamepass