logo lioncastLioncast hat mit dem LX30 Headset ein Gerät für den kleinen Geldbeutel vorgestellt, welches dennoch eine RGB Beleuchtung sowie virtuellken 7.1 Surround Sound bieten soll. Durch die variable Konnektivität ist es vielerorts verwendbar.

logo asus neuASUS hat die beiden Wireless Gaming Headsets ROG Strix 700 und Fusion offiziell vorgestellt. Ohne Kabel sollen sie mehr Bewegungsfreiheit bieten, natürlich aber auch mit gutem Klang überzeugen.

logo turtle beachTurtle Beach hat auf der E3 zwei neue Headsets vorgestellt, welche mit allen Konsolen kompatibel sind, also auch mit der Nintendo Switch. Beide Modelle kommen mit eingebautem Verstärker daher und sollen in Titeln wie Fortnite im Spielgeschehen, als auch im Chat eine gute Figur machen.

logo logitech G NeuVon der Gaming Sparte Logitech G gibt es nun für eSport Enthusiasten was auf die Ohren. Das PRO Gaming Headset soll nämlich genau für diese Zielgruppe zugeschnitten sein, weshalb es nicht nur das offizielle Headset einiger Ligen ist, sondern auch von einigen Teams und Spielern auserkoren wurde.

logo edifier 1Wer Musikhören, beim Gaming oder beim schauen von Filmen im Heimkino, nicht auf guten Sound verzichten möchte, sollte sich das neue 2.1 System aus dem Hause Edifier mal anschauen. Das M3600D besitzt eine THX-Zertifizierung und soll kraftvoll und raumfüllend agieren und dabei Audiomaterial in seiner ganzen Detailfülle und Klarheit präsentieren können. 

logo edifier 1Edifier stellt ein neues 2.1-System vor, welches mit Vielseitigkeit und einer herausragende Konnektivität überzeugen soll. Das soll das System auch einen kraftvollen Sound und ein schickes Design bieten. Dazu kommen Schnittstellen wie Bluetooth, USB, SD-Karte oder dem üblichen AUX-Anschluss für die Kommunikation zum Einsatz. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...