Logo WavemasterUm den Wavemaster TWO und CUBE-Lautsprechern mehr Tiefe zu verleihen, hat der Hersteller nun den Wavemaster FUSION entwickelt. Dabei handelt es sich um einen kompakten Subwoofer speziell für die genannten Lautsprecher-Serien.

logo asus neuASUS kündigt nach den ROG Strix Fusion die nächsten Headsets an. Das ROG Delta ist mit USB Typ C und USB 2.0 nutzbar, das ROG Delta Core bietet einen Klinke-Anschluss. Auch die Technik unterscheidet sich.

logo turtle beachDie neuste Vorstellung nennt der Hersteller selber Audiosystem, denn es handelt sich um zwei Produkte. Während das Turtle Beach Elite Pro 2 ein weiterentwickeltes Headset ist, handelt es sich beim Elite SuperAmp um Audiocontroller für die Konsole.

logo roccatGaming In-Ear Kopfhörer sind durchaus als speziell zu betrachten. Damit der Nutzer mit dem ROCCAT Score voll auf seine Kosten kommt, verbaut der Hersteller im Inneren zwei Treiber pro Seite, wodurch der Klang den großen Kopfhörern in nichts nachstehen soll.

logo turtle beachUnter der Zuhilfenahme von verschiedenen eSportlern hat Turtle Beach die Atlas-Headset -Serie entwickelt. Die drei neuen Geräte sind diesmal mit dem Fokus auf PC-Gaming entstanden, statt sich auf Konsolen zu konzentrieren.

Logo WavemasterDie Wavemaster TWO NEO sind bereits eine Weile erhältlich. Da man bei der Technik keinen Verbesserungsbedarf sah, hat der Hersteller zwei neue Farbvarianten des 2.0-Systems vorgestellt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...