Für Gamer, die auf ein kabelloses In-Ear-Erlebnis setzen, ist der JBL Quantum TWS genau das Richtige: Ausgestattet mit dem JBL Quantum SURROUND, sollen Spieler die beste räumliche Surround-Sound-Lösung im Spiel erleben können, gepaart mit True Adaptive Noise-Cancelling und Ambient Aware.
Adventskalender Türchen Nr. 3: JBL Quantum TWS
Der mitgelieferte USB-C-Dongle unterstützt PC, Mac, PlayStation, Nintendo Switch und Mobilgeräten. Der Quantum TWS unterstützt auch zwei Verbindungen gleichzeitig, sodass Spieler eine Verbindung zu ihrem bevorzugten Gaming-Gerät über den USB-C-Dongle und eine Bluetooth-Verbindung zu einem Mobilgerät herstellen können. Damit verpassen sie auch im Spiel keinen Anruf. Das leichte Design macht den JBL Quantum TWS ideal für lange Gaming-Sessions, und die IPX5-Schweißresistenz sorgt für Langlebigkeit bei der Nutzung unterwegs.
Ausstattung JBL Quantum TWS
- JBL QuantumSURROUND
- True Adaptive Noise Cancelling mit vier Beamforming-Mikrofonen und automatischer Kalibrierung, um in der Zone zu bleiben
- Ambient Aware, um Umgebungsgeräusche zu filtern
- Sechs Beamforming-Mikrofone (drei an jedem Ohrhörer)
- Zwei-Geräte-Konnektivität über USB-C-Dongle oder Bluetooth 5.2 mit niedriger Latenz
- 24 Stunden Akkulaufzeit – 8 Stunden mit Ohrhöhrern, 16 zusätzliche Stunden mit Ladebox
- Leichte, robuste Konstruktion mit IPX5-Wasserbeständigkeit
- Multi AI-Unterstützung - einfach per Knopfdruck mit den bevorzugten intelligenten Assistenten sprechen, wenn eine Verbindung zu einem Mobilgerät besteht
- Kompatibel mit der JBL QuantumENGINE PC-Software und der JBL Headphones-App für die Audioanpassung
- UVP: 149,00 EUR
In unserem Praxistest (zum Artikel) haben die In-Ears positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Insgesamt überzeugen die JBL QUANTUM TWS im Test. Angefangen mit der guten Akkulaufzeit und dem adaptiven Noise Cancelling besitzen die In-Ears für rund 110 € eine ausgezeichnete Alltagstauglichkeit. Hinzu kommt ein angenehmes Tragegefühl und ein sporttauglicher fester Sitz sowie ein IPX4 Schutz gegen Spritzwasser. (...)
In der Praxis wurde lediglich die Lautstärkeregelung vermisst, die man bei vielen In-Ears bequem über Touchgesten selbst anpassen kann. Das die Software sich nicht im Vollbild betreiben lässt, ist ebenfalls ein kleiner, wenn auch verschmerzbarer Minuspunkt. In Summe können wir aber eine Kaufempfehlung für das Produkt aussprechen. (...) [ganzen Testbericht lesen]
Die Teilnahme an diesem Gewinntag ist beendet
Hardware-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der Hardware-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 Hardware-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von Hardware-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des Hardware-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |