Normal ASRock X99 WS 006ASRock hat mit dem X99 WS zum Launch von Intels Haswell-E-Prozessoren vorstellt eine Platine im Angebot, die über einen vernünftigen Feature-Mix verfügt. Darüber hinaus vermag auch das neue Design von ASRocks neuer WS-Linie zu überzeugen. Macht man sich auf die Suche nach Features, dann sieht man schnell dass es ASRock hier nicht übertrieben hat, woraus letztlich ein attraktiverer Preis folgt.

Zum Artikel

Normal IntelCorei7 5960X 001Mit Haswell-E stellt Intel nicht nur neue High-End-Desktop-Prozessoren, sondern gleich eine neue Plattform vor. In Kombination mit X99 und DDR4 handelt es sich somit um einen grösseren Schritt für Intel und darüber hinaus gibt es nun auch Octacore-CPUs für Endkunden vom Chipgiganten.

Zum Artikel

Normal ASUS X99 Deluxe 012Das X99 Deluxe gehört mit Sicherheit zu den interessantesten Boards, die ASUS zum Launch von Intels Haswell-E-Prozessoren vorstellt. Standesgemäss verfügt dieses Board über zahlreiche Features sowie auch einen entsprechenden Preis. Bei dieser Platine findet man zudem zwei SATA Express Ports sowie einen Slot für M.2 x4 SSDs. An dieser Stelle sind wir mehr als gespannt ob diese Platine zu überzeugen vermag.

Zum Artikel

Normal G.SKILL%202666C12Q 32GTXD 048Normalerweise ist die Vorstellung neuer Prozessoren ein guter Grund für Speicherhersteller möglichst viele neue Produkte auf den Markt zu bringen und die alten schliesslich aus dem Sortiment zu nehmen. Zu diesen "alten" Produkten gehört beispielsweise das hier vorliegende DDR3-2666 CL12 Speicherkit, das bereits seit geraumer Zeit auf dem Markt ist. Nichts desto trotz handelt es sich um vier Speichermodule, die durchaus interessant sein könnten.

Zum Artikel

Normal EnermaxLiqutech240 019Enermax ist vor allem bekannt für seine qualitativ hochwertigen Netzteile. Auch im Kühlung-Sektor ist das Unternehmen aber alles andere als unbekannt und mit der neuen Liqtech Serie ersetzt man die ELC-Wasserkühlungen. Dank eines ausgesprochen attraktiven Designs gewinnt Enermax derzeit zahlreiche Herzen mit dieser Produktelinie und wir werden in diesem Review untersuchen, was sonst noch so alles in diesem Produkt steckt.

Zum Artikel

Normal DeepCool.MaelStorm240 015Mit der Maelstrom 240 hat Deepcool eine All-in-One-Wasserkühlung im Programm, die zum einen über einen schlanken Radiator verfügt sowie zum anderen über zwei 120-Millimeter-Lüfter. Auf den ersten Blick vermag zudem das Design zu gefallen, wobei man einen schwarzen Radiator findet sowie einen Lüfter mit roten Lüfterblättern. Aktuell sind wir gespannt was dieser Kühler zu leisten im Stande ist. 

Zum Artikel

Normal Sapphire Radeon R9 290 002Die Radeon R9 290 wurde bereits vor geraumer Zeit vorgestellt und dank Sapphire haben wir nun endlich die Gelegenheit dem Referenzmodell auf den Zahn zu fühlen. Wie einem wahrscheinlich schon längst bekannt ist, wurde diese Karte mit einem Kühler mit Radiallüfter bestückt und darüber hinaus liegt der Chiptakt bei 947 MHz und der Speichertakt bei 5'000 MHz. Im Grossen und Ganzen sind wir durchaus gespannt wo sich dieses Modell einreiht.

Zum Artikel

Normal AMDRadeonR7SSD 240GB 007Mit der Radeon R7 SSD Serie wagt AMD den Schritt ins Geschäft mit Solid State Drives und im selben Atemzug steigt OCZ im Hintergrund zum Auftragsfertiger auf. Basierend auf dem Barefoot 3 M00 Controller und Toshiba-A19nm-NAND-Flash-Speicher will AMD Gamern ein schnelles Laufwerk bieten, das zudem über ein ansprechendes Zuverlässigkeitsniveau verfügt. Wir sind an dieser Stelle gespannt ob der Plan aufgeht.

Zum Artikel

Normal CooltekAntiphon 03Mit dem Antiphon hat Cooltek ein Silent-Gehäuse im Programm. Bei diesem Midi-Tower handelt es sich um ein Standard-ATX-Gehäuse, das mit durchaus interessanten Merkmalen aufwarten kann. Zum einen findet man Schallisolationsmaterial sowie mehr als ausreichend Platz im Innern für hochwertige Hardware und das alles zu einem attraktiven Preis.

Zum Artikel

Normal MaximusVIIFormula 017Mit dem Maximus VII Formula vermag ASUS zu überraschen, denn wir hätten nicht erwartet, dass diese Platine bereits zum aktuellen Zeitpunkt erscheint. Wie beim Vorgänger gibt es auch hier wieder die "Armor", die für einen charakteristischen Look sorgt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Features, die nicht nur Gamer sondern auch Overclocker und Enthusiasten ansprechen sollen.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...