ocaholic
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nach der Vertex 460 mit 120 Gigabyte schauen wir nun auch der Vertex 460 mit 240 Gigabyte Speicherkapazität unter die Haube. Üblicherweise sind Solid State Drives mit 240 Gigabyte Kapazität etwas performanter als die 120 Gigabyte Modelle. In diesem Fall sind wir gespannt wie weit sich dieses Drive vom kleineren Bruder zu distanzieren vermag.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem iVektor hat Enermax ein weiteres neue Midi-Tower-Gehäuse im Angebot, wobei in diesem Fall auf ein Äusseres in Weiss gesetzt wird. Darüber hinaus gibt es eine samtartige Oberfläche, die zu gefallen weiss. Im Innern soll es ausreichend Platz geben, sodass man selbst ein High-End-System auf die Beine stellen. Ebenfalls will Enermax mit einem attraktiven Preis punkten. An dieser Stelle sind wir gespannt was wir gebeoten bekommen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der R9 290X Chip kann durchaus als Hitzkopf bezeichnet werden und verwendet man einen Luftkühler um solche Grafikkarten bei angenehmen Temperaturen zu halten, dann bekommt man so gut wie immer Throttling zu Gesicht. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede aufzeigen, wenn man eine ASUS R9 290X DirectCU II wassergekühlt und luftgekühlt betreibt. Soviel wollten wir bereits verraten: Die Unterschiede können bis zu 25 Prozent betragen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Themis EVO hat Raijintek seinen Themis Kühler einem Update unterzogen. In diesem Zusammenhang gibt es nunmehr vier und nicht mehr "nur" drei Heatpipes, die einen Durchmesser von acht Millimeter aufweisen. Darüber hinaus hat der Hersteller eine Kühllamelle mehr verbaut. Ins Gewicht fallen wird, dass der Kühler dicker wurde und insgesamt sind wir gespannt, ob dieser CPU-Kühler mit agressivem Preis, zu überzeugen vermag.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit Gamidas nehmen wir uns heute einem Hersteller, der zum ersten Mal bei uns gastiert. In diesem Fall untersuchen wir eine mechanische Gaming Tastatur des Herstellers, wobei CherryMX Blue Tasten zum Einsatz kommen. Auf den ersten Blick handelt es sich hier um ein High-End-Keyboard, das zudem mit einer äusserst wohl dimensionierten Handballen-Auflage versehen wurde.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Gamdias ist eine verhältnismässig junge Firma auf dem Gaming Markt, deren Portfolio derzeit Mäusen, Tastaturen und Headsets besteht. Heute nehen wir uns deren Flaggschiff Gaming Maus an und schauen genauer unter die Haube, was der Neuling den so alles an Technik verbaut hat. Mit einem Avago ADNS-9800, der mit bis zu 8200 DPI aufzulösen vermag, hört sich das Ganze doch bereits vielversprechend an.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mittlerweile haben wir 19 X79 Mainboards durch unseren Testparcours gejagt. Dabei haben wir die Vergleichslisten um den Stromverbrauch sowie ein Performance-Rating erweitert. Die Resultate sind sehr interessant, aber am besten schaut ihr selbst nach.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Pallas von Raijintek schaut wie ein durchaus interessanter neue CPU Kühler im Low-Profile-Format aus. Auf einen ersten Blick gibt es ansprechende Verarbeitungsqualität und der Anzahl Heatpipes sowie auch der Abmessungen des Kühlers zu urteilen, könnte auch die Performance mehr als nur anständig sein. Gepaart mit einem Preis, der sich in einem bezahlbaren Rahmen befindet, sind wir gespannt, was uns weiter erwartet.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Roccat stellte die erste Version der Kone bereits 2008 vor und bereits damals vermochte man ein überzeugendes Produkt abzuliefern. Über die Jahre hinweg hat die Kone verschiedene Evolutionsstufen durchlebt und mittlerweile, im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums, stellt der Hersteller die Kone Pure Color vor. Heute nehmen wir uns die Kone Pure Phantom White zur Brust und schauen ob auch diese Maus zu überzeugen weiss.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
MSI gibt derzeit ordentlich Gas mit den neuen Gaming Series Grafikkarten und mittlerweile hat der Hersteller auch eine mini-Grafikkarte ins Programm aufgenommen. Die MSI GTX 760 Gaming MINI-ITX verfügt über ein extra kurzes PCB und zudem gibt es eine dezente werkseitige Übertaktung und ein typischer Boosttakt, der sich sehen lassen kann.