HaswellVs6800kHeute nimmt sich Ocaholic die HD 4600 Grafikeinheit, die in der Intel Core i7-4770K CPU steckt zur Brust sowie die HD 8770 Grafikeinheit, die man im Zusammenhang mit der AMD A10-6800K APU findet.

Zum Artikel

normal Gigabyte.GeForce.GTX.780.Ti.GHz 03Mit der Vorstellung der neuen GeForce GTX 780 Ti GHz Edition verfügt Gigabyte derzeit über die am höchsten getaktete GeForce GTX 780 Ti Grafikkarte. Bestückt mit dem WindForce 3X 450W Kühler und einer wirklich hübschen werkseitigen Übertaktung, schickt sich Gigabyte an, die Performance-Krone zu erobern.

Zum Artikel

normal OcaholicOverclockingCompetition-SmashAndTrash13 Event 158Am vergangenen Wochenende, veranstaltete Ocaholic in Regensdorf, nahe Zürich, die Ocaholic Overclocking Competition – Smash and Trash 13, wobei hochkarätige Overclocker wie TaPaKaH aus Lettland, der8auer aus Deutschland, mat aus Österreich sowie Hiwa, splmann und Christian Ney, aus der Schweiz anwesend waren.

Zum Artikel

normal CMStormPowerRX 003Viele Gamer verbringen viel Zeit bei der Auswahl von Gaming Tastatur und Maus. Darüber hinaus investieren sie auch noch viel Geld und vergessen, dass auch das Mauspad eine wichtige Komponente ist. Heute nehmen wir uns dem CM Storm Power-RX Mauspad an und schauen ob dieses in der Lage ist zu überzeugen.

Zum Artikel

normal Seasonic Platinum SS-660XP2 16Mit dem SS-660XP hat Seasonic ein High-End Netzteil im Programm, das 80 Plus Platinum zertifiziert ist und über eine Nennleisung von 660W verfügt. Seasonic ist selbst Hersteller dieses PSU, das zu einem Preis von zirka 140 US-Dollar zahlreiche hochwertige Bauteile enthalten könnte.

Zum Artikel

A10-6800kvs5800kHeute schaut sich Ocaholic AMDs A10-6800K an und stellt ihn dessen Vorgänger AMD A10-5800K gegenüber. An dieser Stelle ist man ziemlich gespannt, ob man bei AMD Prozessoren grössere Leistungsunterschiede feststellen kann als bei Intel CPUs.

Zum Artikel

normal TesoroKuven00Tesoro hat mit dem Kuven nach Gaming-Tastaturen und Gaming-Mäusen nun auch ein Gaming-Headset im Angebot. Dabei handelt es sich um ein Stereo-Headset, das über einen virtuellen 7.1 Modus verfügt. Darüber hinaus findet man ein äusserst eigenständiges Design vor, das wohl nicht nach jedermanns Geschmack ist. 

Zum Artikel

GamingPCBuyingAdviceIn dieser Kaufberatung widmen wir uns der Wahl der Komponenten für einen aktuellen Gaming-PC für diverse Budgets. Dabei haben wir unterschiedliche Konfigurationen zusammengestellt. Hinzu kommt, dass man jeweils Toppreise sowie Geizhals Links findet, die den tagesaktuellen Preis enthalten. 

Zum Artikel

normal CMStorm PulseR 16Cooler Master hat mit dem Pulse-R ein weiteres Produkt im Angebot, das der neuen Aluminium-Serie angehört. Der Hersteller setzt bei diesem Gaming Headset auch Treiber mit einem Durchmesser von 42 Millimeter sowie Aluminium Applikationen, die für ein auffälliges Ausehen sorgen.

Zum Artikel

normal CMStorm Reaper 08Die CM Storm Reaper gehört zu den neuen Peripherie Produkten von Cooler Master, die der Aluminium Serie entstammen. Dabei findet man den aktuellsten Avago ADNS-9800 Sensor sowie eine Rückplatte aus Aluminium, die angepasst werden kann.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...