Thumb MicrocoolBanchetto103 001Microcool ist eine italienische Firma, die sich auf die Herstellung von Bench-Tables konzentriert. Der Banchetto 103 ist dabei das Topmodell im mATX-Formfaktor, das besonders bei professionellen Nutzern wie Hardware-Testern oder Extreme-Overclockern beliebt ist. Natürlich können damit praktisch alle Szenarien umgesetzt werden, die im Alltag eines Produkttesters oder Overclockers anfallen und wie es sich für einen Bench-Table gehört, liegt der Fokus besonders auf der problemlosen Installation der Hardware.

Zum Artikel

GTX780vs780tMit der GeForce GTX 780 Ti sowie auch der GTX 780 hat NVIDIA zwei äusserst leistungsstarke Grafikkarten im Angebot. Vergleicht man diese beiden Karten, dann wird vor allem interessant sein wieviel mehr Leistung man bei welchem Preisunterschied geboten bekommt. Nichts wie los also und schicken die beiden Pixelbeschleuniger auf in den Kampf.

Zum Artikel

Normal ScytheIORI Scior 1000 005Mit dem IORI Scior 1000 hat Scythe einen Down-Draft-Kühler im Angebot, der gemessen am Preispunkt eine erstaunlich hohe Verarbeitungsqualität aufweist. Für 25 Euro erhält man hier einen Kühler, der in der Lage sein sollte auch mit leichtem Overclocking, sprich einigen hundert Megahertz mehr fertig zu werden.

Zum Artikel

Normal EnermaxETS T40WhiteCluster 035Mit dem ETS-T40 White hat Enermax einen neuen Kühler im Programm, der auf den ersten Blick mit seinem weissen Anstrich auffällt. Darüber hinaus hat der optisch ansprechende Kühler vier Heatpies zu bieten sowie einen Lüfter, der ebenfalls von Enermax stammt und dessen RPM-Regelbereich sich anpassen lässt.

Zum Artikel

Normal Corsair760T 01Beim Graphite Series 760T handelt es sich um einen brandneuen Full-Tower von Corsair. Zum ersten Mail zeigte der Hersteller dieses Gehäuse anlässlich der diesjährigen CES, wobei auch der kleinere Bruder 730T ausgestellt wurde. Auf den ersten Blick werden wohl vor allem die Seitenwände mit Spielfinish auffallen.

Zum Artikel

Normal ASUSR9290xMatrixPlantinum 060ROG MATRIX R9 290X Platinum Edition, das ist der Name der neusten AMD-Flaggschiff-Grafikkarte von ASUS. Ausgestattet mit zalreichen Features, sowie einer optisch überarbeiteten Version des DirectCU II Kühler, buhlt ASUS erneut um die Gunst von Gaming-Enthusiasten sowie Overclockern. Natürlich sind auch wir gespannt, was ASUS mit dieser Karte alles zu bieten hat.

Zum Artikel

Normal MicrocoolK 34Sollte man sich entweder für Overclocking interessieren oder sich nach Benchtables für den Bau eines offenen System umgeschaut haben, dann ist man mit Sicherheit schon einmal mit Microcool in Berührung gekommen. Die Benchtables aus Italien zeichnen sich durch hoch Verarbeitugsqualität sowie auch ansprechendes Design aus. Der Banchetto K definiert sozusagen dein Einstiegspunkt und man kann gespannt sein wie sich dieser auf den folgenden Seiten behaupten wird.

Zum Artikel

Normal ASUSGTX780TiMatrixPlantinum 005ASUS hob heute das Review für zwei neue Matrix Grafikkarten auf. Dabei handelt es sich um ein Modell, bei demjenigen auf AMD's aktuellen High-End-Chip gesetzt wird sowie um das hier vorliegende Modell mit NVIDIA GeForce GTX 780 Ti Chip. Ausgestattet mit zahlreichen Features, die nicht nur für Overclocker, sondern auch Gamer von Interesse sind, erwartet uns hier eine absolute High-End-Grafikkarte. Selbstverständlich sind wir an dieser Stelle bereits gespannt wie sich dieses Monster durch unser Review kämpft.

Zum Artikel

Normal CMStormTriggerZ 35Bei der Trigger-Z handelt es sich um eine weitere, neue Gaming Tastatur von im Programm von CM Storm. Im Lieferumfang findet man eine grosszügig dimensionierte Handballenauflage und die Tastatur selbst verfügt über Makro-Tasten, mechanische Cherry MX Switches sowie eine weisse Hintergrundbeleuchtung. Im Falle des hier vorliegenden Samples, finden wir CherryMX Brown Switches und wir sind selbstverständlich gespannt, inwiefern uns dieses Eingabegerät zu überzeugen vermag.

Zum Artikel

Normal BitfenixProdigyM 053Mit dem Prodigy hat BitFenix bereits seit geraumer Zeit ein hübsches Mini-ITX-Gehäuse im Angebot, das sich vor allem bei Moddern einen Platz im Herzen ergattern konnte. Mittlerweile hat der Hersteller den Innenraum dieses Gehäuses überarbeitet, sodass auch mATX Platinen verbaut werden können. An dieser Stelle sind wir natürlich gespannt ob auch diese Version des Prodigy überzeugen kann.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...