News

CORSAIR iCUE LINK Smart Component-Ökosystem vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Sebastian Blatt
Veröffentlicht: 27. Juni 2023
  • Corsair

CORSAIR hat eine neue Generation von Kühlkomponenten vorgestellt, die das iCUE LINK-Ökosystem einführen. iCUE LINK ist in der Lage, eine Vielzahl von Geräten über einen einzigen Kabelstandard zu verbinden, mit dem sowohl Strom als auch Daten übertragen werden können. Diese erste Welle von Produkten umfasst iCUE LINK RGB-CPU-Kühler, iCUE LINK QX RGB-Lüfter und den iCUE LINK-System-Hub. 

 

 

  

Das auf der Computex 2023 erstmals vorgestellte iCUE LINK-Ökosystem möchte Schluss machen mit verschiedenen Anschlusstypen, Steuerungen und Kabelsträngen, die bei heutigen PCs gang und gäbe sind. Stattdessen verwendet iCUE LINK einen Universalanschluss für alle Komponenten. Darüber hinaus kann jedes Gerät direkt mit dem nächsten verbunden werden, so dass eine Reihe miteinander verbundener Geräte entsteht, die alle über ein einziges Kabel mit dem System-Hub verbunden sind und sowohl mit Strom als auch mit Daten versorgt werden. Die in den Größen 240 mm, 280 mm, 360 mm und 420 mm erhältlichen H100i, H115i, H150i und H170i sind mit den neuen QX-RGB-Lüftern und einer Kupferkühlstruktur mit geteiltem Kühlmittelfluss ausgestattet. Dank der verdeckten Verkabelung, bei der die Anschlüsse an das Ende des Kühlers verlegt wurden, befinden sich keine störenden Kabel rund um den Pumpenkopf, was zu einer makellosen Optik in der Mitte des Systems führen soll.

iCUE LINK

QX RGB-Lüfter sind auch als Einzelprodukte in den Größen 120 mm und 140 mm als Starterkits mit mehreren Lüftern oder als Erweiterung für einzelne Lüfter erhältlich. Mit einer Drehzahl von bis zu 2.400 U/min (120 mm) bzw. 2.000 U/min (140 mm) und einer PWM-Steuerung liefern die Lüfter nicht nur eine kraftvolle Kühlung, sondern sollen auch durch die geringe Geräuschentwicklung überzeugen ebenso wie durch eine lange Lebensdauer des neuen Magnetlagers von CORSAIR. Ein weiteres Merkmal sind die 34 RGB-LEDs pro Lüfter, die in der CORSAIR iCUE-Software mit einer Vielzahl von Beleuchtungsmodi vollständig anpassbar sind, darunter auch der neue, exklusiv mit iCUE LINK verfügbare Time Warp-Beleuchtungsmodus – ein präzise getimter Beleuchtungseffekt, der die Illusion erzeugen soll, dass Ihre Lüfter stillstehen.

iCUE LINK 2

Der iCUE LINK-System-Hub soll alles miteinander verbinden, indem er bis zu 14 iCUE LINK-Geräte gleichzeitig verbindet und steuert. Mit einer Größe von 2x2 Zoll und einer magnetischen Befestigung an nahezu jeder Metalloberfläche in Ihrem Gehäuse verwaltet der System-Hub diskret das gesamte Ökosystem. iCUE LINK-System-Hubs sind im Lieferumfang jedes RGB-CPU-Kühlers und des QX RGB Starter-Kits enthalten oder als Einzelprodukt erhältlich. CORSAIR geht davon aus, dass die Einführung dieses Ökosystems die Gesamtmarktnachfrage nach PC-Komponenten aufgrund der geringeren Einstiegshürde in den Bereich des PC-Eigenbaus steigern wird. Durch die erhebliche Verringerung der Anzahl von Kabeln und Anschlüssen in einem PC soll iCUE LINK die Schwierigkeiten beim Bau eines attraktiven PCs verringern. Darüber hinaus dient iCUE LINK als Plattform für die Entwicklung zukünftiger Funktionen. Die aktuell vorgestellten Produkte sind nur die erste Welle in einem wachsenden Ökosystem, das sich im 3. Quartal 2023 um kundenspezifische Kühlkomponenten erweitern wird. CORSAIR prüft dabei auch die Möglichkeit, das iCUE LINK-Ökosystem und seinen eigens entwickelten Anschluss zu lizenzieren. 

iCUE LINK 3

Verfügbarkeit

CORSAIR iCUE LINK RGB CPU-Kühler, QX RGB-Lüfter und der iCUE LINK-System-Hub sind ab sofort im CORSAIR-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR erhältlich.

Die iCUE LINK RGB CPU-Kühler und QX RGB-Lüfter sind durch eine fünfjährige Garantie und das weltweite CORSAIR-Netzwerk für Kundenservice und technischen Support abgesichert. Der iCUE LINK-System-Hub und die Zubehörkabel werden mit einer zweijährigen Garantie geliefert.

 

 
 

 

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).