Intel Product Id V24Die neue interaktive Intel Produkt ID Anleitung wurde in der Version 2.4 veröffentlicht und enthält nun zusätzlich zu den vorigen Prozessoren die aktuellsten Intel Core i7 Haswell und Intel Core i5 Haswell Prozessoren mit den wichtigsten technischen Daten.

Zum Artikel

SpMit dem neuen Z87X-OC legt Gigabyte ein Sockel 1150 Mainboard mit Z87-Chipsatz vor, das speziell für Overclocker entworfen wurde und mit unzähligen Features sowie speziellen OC-Tools und Bios daher kommt.

Zum Artikel

SpMit dem ASRock Z87 Extreme6 testen wir ein erstes Mainboard für den Sockel 1150 mit Intels neuem Z87 Chipsatz. Was können die neuen Z87-Boards und wie sieht die Performance aus?

Zum Artikel

SpAMD nimmt auch bei APUs für Desktop-PCs den Refresh vor: "Richland" folgt auf "Trinity". Wir haben den A10-6700 getestet; Vollausstattung mit niedriger TDP. Viel Tuning im Detail soll die Performance per Watt der APUs steigern - ob es gelingt, zeigt unser Test.

Zum Artikel

Vorschau Amd A10 6800k 6700 Apu 2Technic3D hat die AMD A10-6800K und A10-6700 CPUs im Test. Mit den neuen Richland Prozessoren frischt AMD seine Mittelklasse auf. In wie weit die CPU-Leistung oder die integrierte Grafikeinheit von dem Update profitieren, steht im folgenden Review.

Zum Artikel

AMDs „Richland“ im GPU-TestIntels zaghafte Attacke auf AMDs Desktop-APUs mit „Haswell“ hat sich in Spielen bereits an „Trinity“ die Zähne ausgebissen. AMD legt mit „Richland“ jetzt noch eine Schippe nach.

Zum Artikel

AMDs „Richland“ im CPU-TestWas hat sich zwischen „Trinity“ und „Richland“ für Desktop-PCs in Bezug auf den klassischen CPU-Part der AMD-APU getan? Und wie steht AMDs Neuling gegenüber Haswell da?

Zum Artikel

Logo SmallFür unser heutiges Review stellte uns Aquatuning die Alphacool DC-LT Keramik 12 Volt Pumpe sowie den passenden Aufsatz und Ausgleichsbehälter zur Verfügung. Alphacool will hier speziell mit der Größe und dem Preis der kleinen Pumpe Punkten. In wie weit die Leistung der Pumpe und die Lautstärke überzeugen kann, wollen wir hier nun zeigen.

Zum Artikel

Vorschau Thermalright Axp 100 2Technic3D hat den Thermalright AXP-100 Kühler im Test. Der AXP-100 ist aufgrund der kompakten Bauweise für HTPCs und kleine Gehäuse gedacht. Wie sich der Thermalright gegen die Konkurrenz behauptet, steht im folgenden Artikel.

Zum Artikel

SpNach dem Referenzdesign testen wir mit der Gainward GeForce GTX 770 Phantom gleich ein weiteres Modell aus der GeForce 700 Serie. Der Lüfter dieser Karte kann mit einem besonderen Feature auftrumpfen. Verstaubte Lüfter sind hier kein Problem mehr!

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...