Partnernews
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Im April 2013 hat der beliebte Kühler und Lüfter Hersteller Noctua seine neueste NH-U Serie vorgestellt. Einen davon haben wir euch schon gezeigt, den NH-U12S. Heute folgt der größere Bruder, der NH-U14S, den wir euch etwas näher zeigen möchten.“
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Technic3D hat das NZXT Phantom 630 Gehäuse im Test. Es zeichnet sich durch ein gutes Kühlkonzept aus und bietet enorm viel Platz. Wie das "Phantom 630"-Gehäuse im Test abschneidet, steht im folgenden Review."
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Technic3D hat das Gigabyte G1.Sniper 3 Mainboard im Test. Wie sich das derzeitige Gigabyte Topmodell im Gaming-Bereich mit einer Intel Core i7 3770k CPU auf dem Teststand schlägt, steht im folgenden Review."
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Technic3D hat die Sparkle Calibre X660 Grafikkarte im Test. Eine aufwändige Kühlung soll das Betriebsgeräusch senken und die Übertaktung ab Werk erhöht die Leistung. Ob die Calibre X660 ihrem Namen gerecht wird, steht im folgenden Review.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das Samsung Galaxy S4 nutzt einen AMOLED-Bildschirm mit 5 Zoll und 1920x1080 Pixeln. Auch die Hardware wie die 4-Kern-CPU mit 1,9 GHz Takt,2 GByte RAM und Adreno 320 Grafik stehen für High-End pur. Kann das Samsung Galaxy S4 die hohen Erwartungen erfüllen und an die hervorragenden Testergebnisse des direkten Vorgängers, des S3, anknüpfen?
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das in 1999 gegründete Unternehmen Func aus Schweden, spezialisiert auf Peripherie-Produkte, schien jahrelang von der Bildfläche verschwunden. Doch letztens wagte der Hersteller einen „Neuanfang“ und brachte neue Produkte wie zum Beispiel auch das von uns previewte Surface 1030L auf den Markt.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Gute Tower-CPU-Kühler zum Übertakten gibt es schon ab ca. 35 Euro, doch meist sind diese bei der gegebenen Leistung noch ziemlich laut. Im High-End-Bereich der CPU-Luftkühlung mit Twin-Tower Kühlkörpern geht es da schon deutlich leiser und nochmals viel leistungsfähiger zu.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Derzeit sind SSD Festplatten beliebter denn je und auch die Preise sind im Bereich des Leistbaren. Bleibt nur mehr die Frage, welcher Hersteller und welches Modell es werden soll. Wir haben uns die aktuellen SSD Festplatten von Samsung etwas genauer angesehen und den Leistungsunterschied der Modelle SSD 830, 840 und 840 Pro verglichen.