Vorschau Company Of Heroes 2 2Technic3D hat Company of Heroes 2 im Test. Ob der Nachfolger eines der erfolgreichsten Strategiespiele die Erwartungen erfüllt, steht im folgenden Review.

Zum Artikel

STECKERS12Noctua beschert in letzter Zeit häufiger mit, wie gewohnt, hochwertigen, neuen Lüfterserien. Nach dem Erscheinen der A-Serie mit Lüftern im Größenformat von 40-150mm Rotorblattgröße, die wir uns auch schon alle genauer angeschaut haben, ist letztens eine weitere neue Serie released worden. Die „S12A“-Reihe, um die es sich im heutigen Test drehen wird, kommt in drei verschiedenen Versionen daher.

Zum Artikel

Fractal Design Arc Midi R2 @ techpowerup

Samsung Galaxy S4 mini im TestErneut bietet Samsung eine Kompaktversion des aktuellen Flaggschiffes an. Im Test klären wir, wie viel Galaxy S4 noch im kleineren Galaxy S4 mini steckt.

Zum Artikel

Zowie FK und P-TF Rough @ Hartware.netMSI's GeForce GTX 780 GAMING is a factory overclocked custom design GTX 780. It is the quietest GTX 780 we tested so far, making it a great choice for gamers who want low noise levels. With a price of $650 it is just $10 more expensive than the reference design, a reasonable price increase. 

Zum Artikel

Zowie FK und P-TF Rough @ Hartware.netDie Zowie FK ist eine interessante Gaming-Maus für Links- und Rechtshänder zum Preis von knapp 60 Euro. Hartware.net prüft das Spielgerät für PC-Zockeer mit dem Claw-Grip im Review auf Herz und Nieren. 

Zum Artikel

Alpenföhn Brocken 2 CPU-Towerkühler im TestAlpenföhn beerbt den bereits vier Jahre alten Kühler-Klassiker Brocken mit einer vergrößerten Neuauflage. Wir testen den leisen 140-mm-Towerkühler Brocken 2.

Zum Artikel

NZXT H630 Gehäuse im TestIn einem völlig neuen Gewand zeigt sich der Big-Tower H630 des Herstellers NZXT. Er ist schlicht, massiv und verfügt über einen sehr hohen Ausstattungsgrad.

Zum Artikel

Be quiet! Pure Power L8 CM 430 Watt im TestDie Pure-Power-L8-Serie verspricht 80Plus-Bronze-Effizienz und ein leises Betriebsgeräusch. Nach dem 630-Watt-Modell testen wir die Variante mit 430 Watt für gut 50 Euro.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...