Vorschau DeepCool Lucifer 2Technic3D hat den DeepCool Lucifer CPU-Kühler im Test. Der Lucifer Kühler setzt auf einen 140mm Lüfter und soll im High-End Segment wildern. Wie sich der Single-Tower gegen die Konkurrenz schlägt, steht im folgenden Review.

Zum Artikel

Normal MSIMiniITXGamingGTX760 005MSI gibt derzeit ordentlich Gas mit den neuen Gaming Series Grafikkarten und mittlerweile hat der Hersteller auch eine mini-Grafikkarte ins Programm aufgenommen. Die MSI GTX 760 Gaming MINI-ITX verfügt über ein extra kurzes PCB und zudem gibt es eine dezente werkseitige Übertaktung und ein typischer Boosttakt, der sich sehen lassen kann.

Zum Artikel

Normal MSITwinFrozrGamingGTX780 007Mit der Twin Frozr Gaming GTX 780 OC Edition hat MSI eine durchaus interessante Grafikkarte ins Programm aufgenommen. Der Hersteller hat dieses Modell nicht nur mit dem bekannten und leistungsfähigen Twin Frozr Kühler ausgestattet und darüber hinaus verfügt dieses Modell noch über einen äusserst attraktiven Preis.

Zum Artikel

Review 1704Der Deepcool Lucifer ist ein hochwertiger CPU-Kühler mit sechs Heatpipes und 140-mm-Lüfter. Eine Besonderheit ist der relativ große Abstand der Lamellen, was für einen hohen Luftdurchfluss sorgen soll. Zudem ist der Preis von 35 Euro recht attraktiv für einen CPU-Kühler dieser Klasse.
Zum Artikel

Review 1702Beim Aerocool DS Cube steht das DS für ''Dead Silence''. Man darf also mit einem besonders leisen System rechnen, wenn die Hardware in das kleine, für Micro-ATX und Mini-ITX geeignete Gehäuse eingebaut ist. Außerdem ist der kleine Cube ganz auf SSDs ausgerichtet, ohne aber die klassischen Laufwerke in 3,5- und 5,25-Zoll-Größe zu vernachlässigen.

Zum Artikel

Normal TesoroGandiva 23Tesoro stellte die Gandiva H1L Gaming Maus zum ersten Mal überhaupt vor knapp einem Jahr anlässlich der CeBIT vor. Mittlerweile ist der Nager erhältlich und für sein Geld erhält man eine Maus, die mit einem Avago ADNS-9800 Sensor ausgestattet ist und darüber hinaus über acht programmierbare Buttons verfügt.

Zum Artikel

Vorschau 1Technic3D hat das AeroCool GT-S White Edition Gehäuse im Test. Das GT-S richtet sich nicht nur optisch explizit an Gamer, sondern auch in der Ausstattung. Wie sich der Big-Tower im Praxistest schlägt, steht im folgenden Artikel.

Zum Artikel

Review 1701Mit HIS R9 270X IceQ X², VTX3D R9 270X X-Edition und Powercolor R9 270X PCS+ hat Hartware.net drei ab Werk übertaktete und mit eigenen Kühlern ausgestattete Radeon R9 270X Grafikkarten zu Preisen von 160 bis 180 Euro getestet.

Zum Artikel

Vorschau ASUS RT AC68U AC1900 2Technic3D hat den ASUS RT-AC68U AC1900 Router im Test. Neben schnellem 802.11ac WLAN, stehen noch USB 3.0 und Cloud auf dem Programm. Wie der Asus Router im Test abschneidet, steht im nachfolgenden Review.

Zum Artikel

Normal Couchmaster 01Mit dem Couchmaster hat Nerdytec ein Produkt im Angebot, an dem Gamer durchaus gefallen finden könnten. Endlich es möglich mit PC-Games bequem im Sofa sitzend zu zocken, wobei man nicht auf Maus und Tastatur verzichten muss.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...