Partnernews
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Spire Swirl III ist anders aufgebaut als die üblichen CPU-Kühler. Dieser ''Wirbel'' ist rund und besitzt innen im runden Turm einen eingelassenen Radiallüfter. Drei dicke Heatpipes mit direktem Kontakt zur CPU sorgen für die Abwärme.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Roccat stellte die erste Version der Kone bereits 2008 vor und bereits damals vermochte man ein überzeugendes Produkt abzuliefern. Über die Jahre hinweg hat die Kone verschiedene Evolutionsstufen durchlebt und mittlerweile, im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums, stellt der Hersteller die Kone Pure Color vor. Heute nehmen wir uns die Kone Pure Phantom White zur Brust und schauen ob auch diese Maus zu überzeugen weiss.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Facebook startet mit Paper eine neue Newsreader-App, in der das Netzwerk sich selbst zurücknimmt und Inhalte in den Vordergrund rückt. Wir werfen einen Blick auf den Neuanfang.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Power-Grid - die neueste App in Beta-Phase für die Verbindung von Smartphone und PC von Roccat. Mit Power-Grid hat der Nutzer die Möglichkeit, seinen PC über ein Smartphone zu steuern. Das einzige, was hierfür benötigt wird, ist die Power-Grid App (~5 Megabyte), die ab Android 2.2 und iOS 5.1 läuft, sowie die Power-Grid Software für den PC (nur für Windows) (65 Megabyte).
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch vom Cougar CMX 550 Watt gibt es eine Neuauflage. Im leicht veränderten Gehäuse steckt neue Technik, zudem setzt der Hersteller jetzt auf Flachbandkabel.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Technic3D hat das Fractal Design ARC XL Gehäuse im Test. Das ARC XL legt als Speerspitze in dieser Gehäuse-Serie einen besonderen Fokus auf die Kühlung. Wie es im Test abschneidet, steht im folgenden Review.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wir haben uns für das heutige Review das „FC 50“-Soundsystem von Microlab, das für rund 100 Euro zu erwerben ist, in die Redaktion geholt und werden es für Euch genauer unter die Lupe nehmen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Möchte man sein Notebook auch unterwegs nutzen, so gilt es schon beim Kauf einen Kompromiss aus Geräte- und Displaygröße einzugehen. Fällt das Notebook zu groß aus, leidet die Mobilität massiv. Kauft man stattdessen ein kleineres Gerät, fällt auch das Display entsprechend klein aus. Dass es auch anders geht, zeigt der taiwanische Hersteller ASUS nun mit dem neuen FullHD-Display MB168B+, das explizit für Notebooks entwickelt wurde.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Zahlreiche Notebook-Tests der vergangenen Wochen und Monate haben gezeigt, dass die in Notebooks verbauten Kühlsysteme nicht immer ausreichend sind. Mal wurde am Gehäuse eine zu hohe Temperatur erreicht, mal wurden CPU oder GPU aufgrund mangelnder Frischluft gedrosselt - im schlimmsten Fall auch gerne mal beides.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Mantle-Patch für Battlefield 4 kann erstmals AMDs neue Low-Level-API Mantle genutzt werden. Wir testen die Auswirkungen im Vergleich zu DirectX mit dem Catalyst 14.1.