Drucken

Gewinnspiel: 4 Jahre Hardware-Journal

logo-hw-journalEin weiteres Jahr ist vergangen und das soll natürlich gebührend gefeiert werden. Auch dieses Mal haben wir wieder einen Berg an Gewinnen zusammengestellt, der unter die Leute gebracht werden will. In diesem Sinne ein großer Dank an die Leser, die seit nun mehr als vier Jahren vorbeischauen. Das Gewinnspiel wird in diesem Jahr im Übrigen etwas anders ablaufen, aber schaut selbst.

 

Jubi gewinn 2015

 

Ein Dank geht an dieser Stelle auch einmal mehr an unsere Partner, die bei dieser Aktion wieder tatkräftig mit dabei sind. Insgesamt verlosen wir Sachpreise im Gesamtwert von über 6.000 Euro die unter das Community-Folk gebracht werden wollen. Der Ablauf wird etwas anders sein als die letzten Jahre - um auch mal etwas die Spannung zu erhöhen:

Der restliche Oktober steht klar unter dem Stern unserer Verlosung. Jeden Tag geben wir einen neuen Gewinn bekannt zu dem bereits im Folgetag der Gewinner verkündet wird. Die zu beantwortenden Fragen haben wir auf der jeweiligen Gewinnseite platziert. Mehr über die Preise und den Teilnahmebedingungen erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.

 


 

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist relativ einfach, jedoch auch nicht zu einfach. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen die auf den Gewinn-Seiten formulierten Fragen beantwortet und als E-Mail an uns gesendet werden. Der dazugehörige aktive Forum-Nick muss ebenfalls mit in der E-Mail aufgeführt werden. Des Weiteren bedarf es eines aktiven und mit einer aktiven E-Mail Adresse ausgestatteten Hardware-Journal Community Account, um im Falle eines Gewinns auch in Kontakt treten zu können. 

 

Was muss ich machen um teilnehmen zu können?

1. Registriere dich im Hardware-Journal Forum und erstelle mindestens 5 (fünf, sinnvolle) Beiträge

2. Lese die Fragen zum jeweiligen Tagesgewinnspiel bzw. beantworte diese richtig

3. sende eine E-Mail (Foren-Nick mit angeben!) mit den richtigen Antworten und dem Titel: "Gewinntag X  (1,2, 3 usw) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mit dem Absenden der E-Mail, welche die Antworten zu den von uns gestellten Fragen beinhaltet, erklärt sich der Teilnehmer bereit, die oben genannten Regeln anzuerkennen und einzuhalten. Der Einsendeschluss für Antworten ist am jeweiligen Gewinntag auf 23:59 Uhr datiert. Alle E-Mails die danach eintreffen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Preise werden dann nach dem Austausch der benötigten Adressdaten schnellstmöglich an die Gewinner versendet.

 

Die Fragen befinden sich unter den jeweiligen Gewinnspiel-Preisen

 

Die Regeln im Überblick:

 

 §1   Es darf jeder Leser, der über einen aktivierten und gültigen Account in der Hardware-Journal Community verfügt an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen

 §2   Ausschließlich vollständige Einsendungen mit korrekt beantworteten Fragen nehmen an der Verlosung teil

 §3   Jede Art eines des Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels

 §4   Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich

 §5  Hardware-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu ändern oder zu stoppen.

 §6   Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nach dem Gewinnspiel gelöscht.

 §7  Mitarbeiter von Hardware-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

 §8   Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen

 §9   Jeder Teilnehmer muss mindestens 5 (fünf) Beiträge im Forum erstellt haben, um für die Teilnahme berechtigt zu sein

§10 Nur E-Mails mit allen richtig beantworteten Fragen werden berücksichtigt

§11 Wer bereits gewonnen hat, ist explicit von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen

 


 

{plgSEOLinksH0}

Die Mattschwarz-grüne Special Edition des H440 von NZXT mit dem grün beleuchteten eines Gaming-Peripherie-Herstellers auf Front und Netzteil-Verkleidung, grüner Unterboden- sowie PCI-Blenden-Beleuchtung, grün erhelltem Power-Button und sechseckigem Lochgitter-Muster - und sogar grünen anstatt blauer USB-3.0-Ports vorne oben. In Zusammenarbeit mit der Gaming-Marke entstand so eine ganz besondere Version des wunderschönen Silent-Towers H440 von NZXT.

 

Tag 1 NZXT H440

 

Frage:   Verlosung abgeschlossen !

 


 

Bundle: VPRO V800 + V900 + V1000

Von VPRO gibt es ein großes Gaming-Bundle zu gewinnen. Dazu zählen die V800 Gaming Tastatur, welche erstmals mit den gelben Kailh-Switchen ausgestattet wurde und einen günstigen Einstieg ins Zocker-Equipment darstellt. Für die perfekte Steuerung des Mauszeiges sorgen künftig dann noch eine VPRO V900 mit dem dazugehörigen Mauspad V1000.

Tag 2 V800vpro-v900-praxistestTag 2 V1000

 

Frage: Verlosung abgeschlossen !

 


 

1x Devolo dLAN 1200+ Starter Kit

Vom Deutschen Hersteller Devolo kommen zwei erstklassige Starter Kits die jeweils auf ihre mehr als nur überzeugen. Das aus der Powerline-Reihe stammende dLAN 1200+ Starter Kit, welches bereits in unserem Testbericht mehr als nur überzeugen. Mit sehr guten Übertragungsraten über das heimische Stromnetz garantieren die Adapter eine Gigabit-Anbidung auch da, wo sie eigentlich gar nicht vorhanden ist. Gepaart wird das Ganze mit einer sehr einfachen Steuerung via Software.

Tag 3 devolo dlan 1200

 

1x Devolo Home Control Starter Kit

Wer es gern "smart" hat, für den bietet Devolo das Home Control System an, mit dem sich so gut wie jedes elektronische Gerät im Haushalt steuern oder überwachen lässt. Unter anderem können die Verbrauchswerte ausgelesen oder komplexe Leuchtsystem angelegt und gesteuert werden. Die umfangreiche und leicht zu steuernde Software bietet in Kombination mit der eigenen Mobile-App eine wunderbare Schnittstelle, um auch unterwegs über den Status der heimischen Geräte informiert zu bleiben. Wir verlosen dazu das Home Control Starter Kit, bestehend aus einer Home Control "Zentrale", einer Schalt- und Messsteckdose sowie einem Tür-/ Fensterkontakt-Sensor.

Tag 3 devolo Home Control

 

Frage:  Verlosung abgeschlossen !

 


 

Thermaltake Suppressor F51

Mit dem Suppressor F51 hat Thermaltake ein erstklassiges Gehäuse auf den Markt gebracht. Unser Testbericht dazu bestätigte diese Aussage! Neben der schlichten und funktionalen Optik, kann es auch überzeugende innere Werte aufweisen. Eine extrem große Wakü-Kompatibilität wird mit einem komplett gedämten Chassis gepaart. Des Weiteren sorgt das durchdachte Kabelmanagement zu jeder Zeit für ein perfektes Verlegen selbiger. Stilsicheres und leises Auftreten ist mit dem Gehäuse also garantiert.

Tag 4 Tt Suppressor F51

 

Tt eSPORTS Poseidon Z RGB

Die Poseidon Z RGB von Tt eSPORTs verkörpert den krassen Gegensatz zu allen teuren Eingabengeräte mit Cherry-MX-Switchen. Die verbauten Kailh-Blue-Schalter ähneln derer der Cherry MX blue - wissen aber auch mit eigenen Werten zu überzeugen. Das Gesamtprodukt und der damit verbundene, sehr attraktive Anschaffungspreis, haben der Tastatur im Testbericht unsere Preis-Leistungs-Empfehlung verschafft.

Tag 4 Tt Poseidon Z RGB

 

Frage:  Verlosung abgeschlossen !

 


 

2x Corsair RM850i

Mit der RMI-Serie führt Corsair ein weiteres Update in den eigenen Netzteil-Reihen ein, welches zugleich eine Fülle an neuen Features bereithält, die unter anderem Silent-Fans und Enthusiasten überzeugen sollen. Die mit einer 80Plus Gold Zertifizierung versehenen Netzteile verfügen darüber hinaus über ein vollmodulares Kabelmanagement. Auch bei den verbauten Komponenten hat man einiges an Optimierungen vorzuweisen. So verbaut Corsair nun eine DC-DC Topologie mit einer LLC-Resonanzschaltung. Unser Testbericht dazu gibt die Bestätigung für dieses erstklassige Produkt.

Corsair RMI Serie Opener

 

2x Corsair Strafe RGB

Erstmals zeigt sich eine Corsair Gaming Tastatur (zu unserem Testbericht) mit einer Oberfläche aus Kunststoff, denn bisher gab es immer ein edles Aluminium-Overlay. Die Strafe, so der Name des Keyboards, tanzt etwas aus der Reihe der bisherigen Keyboards des Herstellers - auch der Name zeigt das. Trotz des etwas anderen Aussehens bringt die Tastatur eine hochwertige Ausstattung mit. Rote Cherry MX Schalter, rote Hintergrundbeleuchtung sowie LED-Effekten und ein USB-Port-Hub bietet die Tastatur. Wir wollen das Keyboard vorstellen und testen, ob es mit der Konkurrenz mithalten kann .. oder nicht. Übrigens: Der Name wird nicht wie die Strafe in Deutsch ausgesprochen, sondern entspringt der englischen Sprachgebung: "str-ey-f".

Corsair Strafe Openerb

 

Frage:   Verlosung abgeschlossen !

 


 

1x SteelSeries V3 Prism

Das SteelSeries Siberia V3 Prism Headset ermöglicht es über die gesamte Frequenzbreite auf eine detailreiche und ausgedehnte Klanglandschaft zurückzugreifen und sorgt so für eine hochwertige Klangwiedergabe. Die Ohrmuscheln sind mit einer geräuschreduzierenden Polsterung versehen und bieten eine optimale Passform. Zudem bietet das Siberia V3 Prism Headset einen leicht zugänglichen Stummschalter an der hinteren linken Ohrmuschel und ein ausziehbares Mikro.

Tag 6 SteelSeries V3 Prism

 

1x SteelSeries Siberia 5H V2

Das SteelSeries 5H v2 ist das erste Headset, das auf die Optimierung spielbezogener Sounds ausgerichtet ist. Der Klang von speziellen Geräuschen wie z.B. Schritten oder dem Nachladen einer Waffe wurde deutlich verbessert, damit der Nutzer schneller in der Lage ist, verschiedenste in-game Situationen deutlich besser bewerten zu können. Kurz gesagt: Das 5H v2 verschafft dir genau den Vorteil, der dich zum Sieger macht. Das stoffumflochtene Anschlusskabel des 5H v2 sorgt für längere Haltbarkeit und bietet die Möglichkeit, Lautstärke-Einstellungen manuell am Gerät vorzunehmen. Dieses Feature ist besonders dann von großem Nutzen, wenn du keinen schnellen Zugriff auf die Lautstärke-Einstellungen über deine Software hast.

 

Frage:   Verlosung abgeschlossen !

 


 

CM Storm Quick Fire XTi

Die CM Storm Quick Fire XTi ist eine minimalistische mechanische Gaming-Tastatur mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung, die mit Cherry MX-Switches daherkommt. Dabei verzichtet die neue XTi gezielt auf störende Logos und "Tasten-Krempel", um ihre kompakte Außenmaße möglich zu machen. Ein Plug & Play-Modus will sicher stellen, dass Profile, Makros und Beleuchtungs-Modi schnell und einfach ohne komplexe Software angepasst werden können.

Tag 7 CM Storm Quick Fire XTi

Die XTi verfügt über zwei LEDs für die Hintergrundbeleuchtung (rot und blau), die auf jeder Taste bis zu 35 verschiedene Farbtöne liefern. Dazu gibt es mehrere Modi für die Beleuchtung wie Wellen, Atmung. Vier Profiltasten sollen es erlauben, dass jederzeit verschiedene Beleuchtungsmodi aufgezeichnet und schnell zwischen diesen gewechselt werden kann. Makros sollen auch ohne Zusatzsoftware einprogrammiert werden können Die XTi bietet 100% Anti-Ghosting mit 104 Tasten Rollover über den USB-Anschluss.

 

Frage:   Verlosung abgeschlossen !

 


 

1x MSI Z170A Gaming M5

Das MSI Z170A Gaming M5 hatten wir direkt zum Launch der neuen Intel Skylake-Plattform im Testbericht vorgestellt. Die Platine konnte uns und auch in den Testeregbnissen absolut überzeugen. Die großen Keyfacts stellen unter anderem das herausragende Design, die Twin M.2-Ports und die "Steel Armor" getaufte PCI-Express-Slot-Verstärkung dar. Als echtes Gaming-Mainboard gehört natürlich auch ein Killer-LAN-Netzwerk-Chip mit aufs Board, der selbstverständlich verlötet wurde. Wir verlosen eine von diesen auch zum Overclocking geeignetem Mainboard.

Tag 8 MSI Z170A M5

 

1x MSI Z170A Gaming Pro

Als preisgünstige Zocker-Platine propagiert, stellte sich das MSI Z170A Gaming Pro als im Test (zum Artikel) empfehlenswerter Preiskracher heraus. All das was der geneigte Gamer benötigt ist mit an Bord. Neben dem gewohnten "Gaming-Design" in Rot, verpasst der Hersteller dem Mainboard mit dem Mystic-Light ein spezielles Features, welches so kein Mainboard bieten kann. Auch von diesem PL-Kracher verlosen wir eine Platine.

Tag 8 MSI Z170A Gaming Pro

Für schnellentschlossene bietet MSI aktuell wieder eine sehr empfehlenswerte Cashback-Aktion an, bei der sich bares Geld sparen bzw. wiederbekommen lässt. Also auf der MSI-Homepage vorbeischauen und Geld zurückholen oder sparen!

 

Frage:   Verlosung abgeschlossen !

 


 

1x SanDisk Extreme 500 Portable - 240GB

Einer der neuesten externen Speicher-Laufwerke aus dem Hause SanDisk stellt die Extreme 500 Portable SSD dar. Erhältlich in den Kapazitäten 120GB und 240GB will der mobile Datenbegleiter besonders robust sein. Das verwendete Gehäuse kommt mit extrem kompakten Ausmaßen von 7,6 × 7,6 × 1,1 Zentimeter und einem "outdoor-tauglichem" Gehäuse daher. Beim sequenziellen Datentransfer werden bis zu 415 MB/s lesend und 340 MB/s schreibend erreicht. Gegen unbefugten Datenzugriff schützt optional eine AES‑Verschlüsselung mit 128 Bit. Der Anschluss erfolgt über USB-3.0.

Tag 9 SanDisk Extreme 500

 

Frage: Verlosung abgeschlossen !

 


 

1x Noctua NH-D15S

Beim NH-D15S handelt es sich um eine asymmetrische, für bessere RAM und PCIe Kompatibilität ausgelegte Einzellüfter-Version von Noctuas vielfach ausgezeichnetem Flaggschiff-Modell NH-D15. Dank der asymmetrischen Bauweise ragt der NH-D15S auf den meisten ATX und µATX Mainboards nicht über den obersten PCIe Slot. Zugleich ist durch die zurückgezogenen unteren Kühlrippen und die Einzellüfter-Bestückung 100% Kompatibilität mit Speichermodulen von bis zu 65mm Bauhöhe gewährleistet. Falls ausreichend Platz vorhanden ist, kann der Kühler mit einem 120mm oder runden 140mm Lüfter aufgerüstet werden, um im Doppellüfter-Betrieb eine noch bessere Kühlleistung zu erzielen. 

Tag 10 Noctua NH d15s

 

1x Noctua NH-C14S

Der den vielfachen Testsieger NH-C14 beerbende NH-C14S ist ein extrem effizienter, hochkompatibler und außerordentlich vielseitiger Top-Flow Kühler der Eliteklasse. Dank der tieferen Kühlrippen und des renommierten NF-A14 PWM Lüfters erzielt der mit nur einem Lüfter ausgestattete NH-C14S eine vergleichbare Silent-Kühlleistung wie sein Vorgänger mit zwei Lüftern, ist dabei jedoch noch flexibler: Wird der Lüfter über den Kühlrippen montiert, bietet der Kühler Freiraum für Speichermodule bis zu 65mm Höhe. Wird der Lüfter unter den Kühlrippen montiert, reduziert sich die Gesamthöhe des Kühlers auf 115mm, sodass der NH-C14S auch in viele HTPC Gehäuse passt. Die neue, leicht versetzte Konstruktionsweise sorgt zugleich dafür, dass der Kühler auf den meisten µATX und ATX Mainboards nicht über den obersten PCIe Slot hängt.

Tag 10 Noctua nh c14s

 

Frage:  Verlosung abgeschlossen !

 


 

Logitech Gaming Bundle - G910 + G502 + G430 + G440

An diesem Freitag habt ihr die Möglichkeit, ein dickes Zocker-Bundle zu gewinnen. Bestehend aus den größten Verkaufsschlagern, bieten alle Komponenten das beste Maß an Perfektion, um das eigenen Gaming-Erlebnis auf ein neues Level zu hieven. Die G910 Orion Spark (zum Testbericht) ist dabei die High-End-Tastatur mit RGB-Beleuchtung und Romer-G-Switchen. Die G502 Proteus Core das Zugpferd im Mausbereich. Damit der Nager einen ordentlichen Untergrund hat, wird noch ein G440 Mauspad beigelegt. Ordentlich was auf die Ohren gibts mit dem G430-Headset (zum Testbericht), dass bereits in unserem Praxistest einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Verlost wird alles als ein Bundle!

 

G910 6 logitech g430 surround sound gaming headset51 92ecdmgLTag 11 Logitech G440

 

Wer die Tastatur noch nicht kennt oder sich mit den groben Vorstellungen vertraut gemacht hat, der kann sich dazu unser Unboxing-Video ansehen:

 

Frage: Verlosung abgeschlossen !

 


 

Antec Bundle: P380 + Edge 650W

Das Antec P380 ist eine Kombination aus stylischem Design mit ausgeklügeltem Kühlsystem und den bewährten Quiet Computing Eigenschaften aus Antecs preisgekrönter Gehäuseserie Performance One. Wie sämtliche Modelle aus der Serie ist auch das P380 mit zusätzlichen Funktionen zur Senkung der Systemlautstärke ausgestattet, so dass der Computer auch dann fast nicht zu hören ist, wenn die Lüfter mit einer höheren Geschwindigkeit drehen. Es kann unter anderem ATX- und CEB-Mainboards aufnehmen, hat an der hochwertig gefertigten Aluminiumfront seitlich je zwei ergonomisch platzierte USB 3.0 und USB 2.0 Ports, sowie Audio-Buchsen. Das Gehäuse bietet einen schlanken optischen Laufwerkschacht, drei Anti-Vibrations-3.5 "/2.5" Laufwerksschächte (acht 3,5"/2.5" -Festplatteneinschübe).

Tag 12 Antec P380    Tag 12 Antec Edge

 

Frage: Verlosung abgeschlossen !

 


 

EpicGear Dezimator

Die EpicGear DeziMator ist mit 109 mechanischen Cherry-Tasten ausgerüstet und lässt dem Benutzer die Freiheit zu entscheiden, ob die Cherry® MX Brown oder die Cherry® MX Red Module zu seinen individuellen Ansprüchen passen. Die gewölbte Geometrie, die sich zwischen der Handballenauflage und des trapezoiden Hecks formt, wurde bewusst gewählt, um eine standfeste und dennoch ausgeglichene Tastaturform zu designen. Dadurch erhält die Tastatur eine Neigung von neun Grad und mit ausgeklappten Füßen sogar 13. Diese zwei Design-Kniffe ermöglichen eine entspannte Haltung und geben den Gelenken eine angenehme Ablagefläche.

Tag 13 Epicgear Dezimator

 

Frage: Verlosung abgeschlossen !

 


 

1x Ultimate Ears UE Boom II

Die Ultimate Ears UE Boom II (zum Testbericht)  löst den bereits sehr erfolgreichen Vorgänger ab und wurde nochmals im Detail verbessert. Des Weiteren ist der Lautsprecher jetzt nun auch voll "wassertauglich", so dass es sogar dank IPX7 nun komplett gegen Wasser (bis 1m), Dreck und Staub geschützt ist. Neben den optischen Neuerungen bietet Ultimate Ears seit kurzem eine neue App für das Smartphone (Android & iOS) an, welche einige Einstellungsmöglichkeiten bietet - beispielsweise das "Pairen" von zwei Lautsprechern zu einem Stereo-Verbund. Des Weiteren kommt noch ein Equalizer hinzu, mit dem merklich der Klang verändert werden kann.

 

1x Ultimate Ears UE Roll

Die UE ROLL schmettert wahnsinnig guten Rundum-Sound zum Mitnehmen. Das ist der leistungsstarke und zugleich handliche kabellose Bluetooth®-Lautsprecher, der jeden Ort mit Musik erfüllt – selbst verborgene Strände, steile Klippen und Bergwände. Die UE ROLL beeindruckt durch ein wasserdichtes Gehäuse, das aus den hochwertigsten und robustesten Materialien überhaupt besteht und alles mitmacht. Also lass sie ruhig fallen, tauch sie ins Wasser ein, wirf sie und nimm deine Musik dahin mit, wo es unmöglich scheint. Das macht ihr rein gar nichts aus.

Tag 14 UE Roll

 

Frage: Verlosung abgeschlossen!

 


 

1x ASUS ROG Maximus VIII Gene

Das Maximus VIII Gene schließt nahtlos an die Qualitäten des Vorgängermodells an und kann sie sogar punktuell noch verbessert. So lautet das Fazit unseres Testberichts zu dem Mainboard. Maximale Ausstattung auf engstem Raum, das war schon jeher die Devisie der Gene-Reihe. Mit dem Z170-Chipsatz hält nun auch die M.2-Schnittstelle sowie ein hochwertiger Audio-Chip Einzug auf die Platine.

Tag 15 Maximus VIII

1x ASUS ROG Maximus VIII Ranger

Den Einstieg in ASUS` Republic of Gamers Series stellt das Maximus VIII Ranger dar. Auch hier verwendet ASUS die 5-fach-Optimierungsfunktion, dazu kommen mehrere Übertaktungs-Tools, die Pro Clock-Technik sowie SupremeFX 2015 und Sonic Studio II. Des Weiteren werden ausschließlich hochwertige High-End-Komponenten verbaut, um den höchsten Anspruchen Stand zu halten.

Tag 15 Maximus VIII Ranger

1x ASUS ROG Maximus VIII Hero

Das Maximus VIII Hero präsentiert sich nicht nur optisch extrovertiert, sondern hat es auch dick unter der Haube. Für den individuellen Look sorgt eine unter dem Chipsatzkühler angebrachte LED-Beleuchtung, die vom Anwender frei definiert werden kann. Hochwertige Bauteile an allen Ecken und Enden - perfekt für den Gamer mit Overclocking-Interessen.

Tag 15 Maximus VIII Hero

 

Frage: Verlosung abgeschlossen!

 


 

Bundle: Corsair Strafe RGB MX-Silent + Void 7.1

Die Corsair Strafe RGB MX-Silent wurde erst heute mit unserer Redaktions-Empfehlung ausgezeichnet. Die sehr guten und im vergleich leisen Switchte können nicht nur mit der reinen Mechanik überzeugen, sondern punkten auch insbesonderer auf Grund der erstklassigen Beleuchtung. In der Summe eine sehr überzeugende Tastatur. Gleiches gilt auch für das auch noch sehr neue Void 7.1 Headset, das wir auch erst vor kurzem in einem Testbericht vorgestellt haben. Ein glücklicher Gewinner kann sich über ein Bundle bestehend aus beiden Komponenten freuen.

 

 

Tag 16 Corsair Strafe RGB  Tag 16 Corsair Void

 

 

Frage:Verlosung abgeschlossen

 


 

Cherry MX Board 6.0

Erst durch die MX-Switches von Cherry wurden die mechanischen Gaming-Keyboards so richtig populär. Während viele Hersteller auf einen großen Funktionsumfang setzen, gestaltet Cherry das MX Board 6.0 (zum Testbericht) eher schlicht, bodenständig und dennoch im Trend der Zeit. Neben einem schlichten Design bietet die Tastatur vor allem eine große Handballenablage und eine rote Hintergrundbeleuchtung.Quasi Understatement mit massig Stil. Wir verlosen heute von diesen Tastaturen.

 

Tag 17 Cherry MX Board

 

Frage: Verlosung abgeschlossen!

 


 

Phanteks Enthoo Primo SE - grün

Von Caseking.de wurden zwei sehr interessante Gewinne bereitgestellt. Das Phanteks Enthoo Primo SE ist stellt aktuell das Flaggschiff aus dem Hause Phanteks dar. Vor etwas über einem Jahr hatten wir das Gehäuse bei uns im Testbericht, was am Ende zu einem mehr als überzeugendem Ergebnis kam. Die schiere Vielfalt um eine Wasserkühlung zu integrieren machen das Gehäuse in der Form einzigartig. Um nun noch besser sich den individuellen Builds anpassen zu können, bietet der Hersteller einige interessante Farbkombinationen, markiert als Special Edition (SE), dem Kunden zum Kauf an. Wir verlosen 1x die grüne Ausführung.

Tag 18 Phanteks Primo 3      Tag 18 Phanteks Primo 1    Tag 18 Phanteks Primo 2

 

Vertagear SL-2000 - weiß

Vertagear ist ein Newcomer im Bereich der Gaming-Sitzmöbel, der mit seinen hochkarätigen Racing-Chairs endlich für frischen Wind am Markt sorgt. Das junge Unternehmen bringt dabei eine ganze Reihe unverbrauchter Ideen mit und hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Produkten neue Wege zu gehen und stets offen für neue Konzepte zu sein. Voller Hingabe widmet sich der Hersteller der Schaffung innovativer Designs und erstklassiger Features, die Gamern zu jedem Zeitpunkt die besten Spielerfahrungen liefern. Dabei greift Vertagear auch auf wertvolle Nutzererfahrungen zurück und lässt das daraus gewonnene Feedback für Produktverbesserungen direkt in seine Neuentwicklungen einfließen. Wir verlosen einen "SL-2000" in der Farbe Weiß.

 

Tag 18 Vertagear 1   Tag 18 Vertagear 3  Tag 18 Vertagear 2

 

Frage: Verlosung abgeschlossen !

 


 

Hauptgewinn - Abschluss unseres Jubi-Gewinnspiels

Vielen, vielen Dank für die bisherige Teilnahme, das rege Feedback und auf das weitere 4 Jahre folgen. Wir arbeiten hart daran uns immer weiter zu entwickeln, besseren und nachhaltigeren Content zu liefern. Zum Erfolg zählen aber immer viele Personen - inbesondere die Community. Aus diesem Grund gibts heute den letzten und zugleich Hauptgewinn von Lautsprecher Teufel. Zwei glückliche können sich anschließend auf je ein Teufel Concept E450 digital und Concept C freuen.

 

1x Teufel Concept C

Unser Testbericht bestätigt es, dass Lautsprecher-System will sich insbesondere durch eine unheimlich hohe Produktkompatibilität in den Vordergrund rücken. Die klassische Zielgruppe, also PC-User, können die integrierte 2.1-USB-Sound-Karte verwenden. Des Weiteren können Konsoleros- oder Smartphone-User mittels aptX kabellos das System mit audiophilem Input speisen. Im Inneren des Subwoofers schlummert ein 200mm Tieftöner mit Bassreflex-System. Die beiden Lautsprecher kommen 25 Watt Nennleistung daher. Wert der Lautsprecher: 299,99 EUR !

Tag 19 Teufel Concept C 

 

1x Teufel Concept E450 digital

Das Concept E450 digital (zum Testbericht) ist als wahres Multitalent konzipiert worden. Es soll so viele Anforderungsfelder abdecken. Dementsprechend gestaltet sich auch der Funktionsumfang, der in dieser Produktkategorie bisher einzigartig ist. Als 5.1-System mit integrierter Soundkarte die DD, dts und PLII verarbeiten kann, steht dem Filmerlebnis nichts mehr im Wege. Auch Konsolenfreunde wurde gedacht: sich lässt jede aktuell verfügbare Konsole mit dem Lautsprecher-System verbinden. Die Steuerung der Pegel kann mit dem praktischen „Funk-Puk“ übernommen werden, der auch schon beim Teufel Concept C zum Einsatz kommt. Doch damit nicht genug, auch per Smartphone kann man seine gewünschte Musik direkt in die Lautsprecher einspeisen. Möglich macht dies die Bluetooth-4.0-Schnittstelle mit aptX-Codec. Der massive 27 Kilogramm Subwoofer wird künftig für ordentlich Bumms sorgen, so dass es auch die Nachbar freut: Wert der Lautsprecher: 599,99 EUR !

Tag 19 Teufel Concept E450

 

Frage: Verlosung abgeschlossen!

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).