Erstmals zeigt sich eine Corsair Gaming Tastatur mit einer Oberfläche aus Kunststoff, denn bisher gab es immer ein edles Aluminium-Overlay. Die Strafe, so der Name des Keyboards, tanzt etwas aus der Reihe der bisherigen Keyboards des Herstellers - auch der Name zeigt das. Trotz des etwas anderen Aussehens bringt die Tastatur eine hochwertige Ausstattung mit. Rote Cherry MX Schalter, rote Hintergrundbeleuchtung sowie LED-Effekten und ein USB-Port-Hub bietet die Tastatur. Wir wollen das Keyboard vorstellen und testen, ob es mit der Konkurrenz mithalten kann .. oder nicht. Übrigens: Der Name wird nicht wie die Strafe in Deutsch ausgesprochen, sondern entspringt der englischen Sprachgebung: "str-ey-f".
Verpackung und Lieferumfang
Die Verpackung lehnt sich auch bei der Strafe an das Corsair Gaming Design, das wir bereits bei der K70 RGB und K95 RGB bestaunen konnten. Im Lieferumfang sind eine Bedienungsanleitung und Extra-Keycaps mit geriffelter Oberfläche enthalten. Zum Entfernen dieser ist auch noch eine Abziehilfe mit im Karton beigelegt.
Technische Daten | |
---|---|
Typ: | mechanisch |
Switch: | Cherry MX Red (45g Auslösedruck, 2mm Auslöseweg) |
Interface: | USB 2.0 |
LEDs: | Rot |
Material: | Kunststoff |
Abtastrate: | 1000Hz |
Abmessungen: | 170 x 448 x 40 mm |
Gewicht: | 1,27kg |
Weitere Features: |
|