Messwerte: Lautstärke
Gemessen wird mit einem Schallpegelmessgerät "PCE 318" und aus 50 Zentimeter Abstand zum linken Seitenteil des Gehäuses. Dabei wird die Front-Tür geschlossen. Die beiden im Gehäuse verbauten 140 mm Lüfter werden auf 600 U/min fixiert. Die Lüfter auf der Grafikkarte sowie im Netzteil stehen still.
Wie schon eine Seite zuvor geschrieben, haben die Lüfter in unserm Testszenario das beste Bild bei einem Drehbereich von 600 bis 1000 Umdrehungen abgegeben. Der Mix aus Leistung und Lautstärke ist hier am besten. Auch sind die Lüfter in diesem Fall nicht zu hören, hier ist die Pumpe mit einem minimalen Brummen zu hören, aber nicht die Lüfter. Wer den Ventilatoren mehr Drehzahl geben möchte, der wird auch nicht gleich in eine akustische Schockstarre versetzt.
Selbst bei maximaler Drehzahl, die übrigens bei 2100 U/min definiert ist, sind die Pure Wings 3 auch noch verhältnismäßig leisen. Hier hatten wir schon ganz anderen Kandidaten in der Vorstellung. Unter der Prämisse des Herstellers, dass es sich um eine Mid-Range-Wasserkühlung handeln soll, sind die erzielten Leistungswerte vollkommen in Ordnung und können überzeugen. Auf der nächsten wagen wir noch einen detaillierteren Blick in die Betrachtung zwischen Leistung und Lautstärke.